Wenn ich hier schon an den Pranger gestellt werde, möchte ich mich wenigstens auch selbst verteidigen. Also da du gerne zusammenhangslos hier was reinstellst sollen die Leser auch erfahren wie es zum Stein des Anstoßes gekommen ist.
Hier eine chronologische Zusammenfassung der Ereignisse:
Ich habe Stellung zu den energieintensiven Industrien, in einem von mir losgetreten Thema genommen, wo ich auf ein wie ich finde passendes Beispiel mit der Luftfahrtindustrie hingewiesen habe. O-Ton:
„Für die energieintensive Industrie in Deutschland ist das eine mittlere Katastrophe und wir stehen zur Zeit wirtschlaftlich so gut da, weil wir eben diese Industrien in Deutschland noch haben. bpaspi ich gehe mal davon aus das dein Arbeitsplatz direkt oder indirekt von Airbus abhängig ist. Aus was besteht eigentlich so ein Flugzeug? Natürlich aus Aluminium, das bestimmt auch von deutschen Zulieferfirmen beigesteuert wurde. Wenn diese Zulieferer nicht mehr Wettbewerbsfähig sind, kommen die Produkte halt aus anderen Ländern........ich denke die Franzosen würden liebend gerne die Lücke schließen und uns aus Airbus ganz rausdrängen.“
Daraufhin hattest Du erwidert: O-Ton
Wo warst Du die letzten 10 Jahre?
- Die derzeit entwickelten Flugzeuge sind nicht mehr aus Aluminium;
- Von deutschen Zulieferfirmen kriegen wir noch Halbzeuge, Rohmaterial schon lange nicht mehr;
- Die deutschen Zulieferer sind aus ganz anderen Gründen wettbewerbsfähig, aber bestimmt nicht wegen niedrigen Rohstoffpreisen.
Was möchtest du mir jetzt mit den 10 Jahren sagen? Ich lebe hinterm Mond? Du sprichst von Flugzeugen die sich in der Entwicklung befinden und ich eben von denen die gerade gebaut werden.
Meine Antwort darauf: O-Ton:
Das ist ja schön und gut das die heutigen in der "Entwicklung" befindlichen Flugzeuge aus Verbundfaserwerkstoffen bestehen und ab wann werden die fliegen? In 10 oder 20 Jahren? Flugzeuge haben eine extrem lange Entwicklungsphase das muss ich dir ja nicht erzählen! Selbst der A380 besteht noch zum größten Teil aus Aluminium. Übrigens auch Autoklavverfahren sind Energieintensiv
Also vermisch die Zukunft nicht mit der Gegenwart!
Darauf erwiderst du: O-Ton:
Deine Erwiderungen sind einfach nur eine Frechheit. Aber da Du ja in der Kernkraft beschäftigt bist ist mir klar, dass Du bei dem Thema dünnhäutig reagierst.
Trotzdem solltest Du mal Deinen Ton überdenken.
Ab jetzt ist es für mich zugegebener weise persönlich geworden.
Das geht dann noch mehrmals hin- und her, bis ich das hier geschrieben habe:
Wer hat denn behauptet das Flugzeuge überwiegend eben nicht mehr aus Aluminium oder anderen Metallen bestehen?
Und du dann Antwortest:
Na ich jedenfalls nicht. Vielleicht liest Du meinen Post noch mal.
Ab da bin ich dann wirklich vom Glauben abgefallen, erst fährst du mich an weil ich behauptet habe das Flugzeuge aus Aluminium gebaut werden und dann kannst du dich nicht mal mehr daran erinnern. Stattdessen fängst du an Tippfehler von mir als Roteintrag hervorzuheben.
Soweit so gut, aber als du in einen anderen Themengebiet dieses Verhalten zu einer Antwort von mir ebenfalls gezeigt hastet, ist es zu der oben zitierten Antwort meinerseits gekommen.
Und jetzt beschwerst du dich über mein Verhalten? Ist schon ein bisschen übertrieben und lässt mich wirklich daran zweifeln, ob ich zu grob bin oder Du einfach zu empfindlich. Von „bashing“ zu sprechen, ich liebe Anglizismen, halte ich für maßlos übertrieben. Wer jetzt den ersten Stein geworfen hat ist mir eigentlich egal, aber ich habe dir schon mal angeboten unsere scheinbaren Differenzen ausserhalb des Forums zu klären! Da du dieses Angebot nicht angenommen hast, gehe ich mal davon aus das du nicht daran interessiert bist.
Wenn du das Gefühl hast hier nur noch angemacht zu werden, dann reflektiere dein Verhalten einfach mal genauer, vielleicht liegt es einfach an deinem zum Teil arroganten Schreibstil! Wie man in den Wald hineinruft…………..
Also Bernd lange rede kurzer Sinn, ich denke wir haben wenigstens eins gemeinsam und das ist die Freude am fahren und zum S2000 und die sollten wir uns nicht gegenseitig nehmen. Ich gehe jetzt einen Schritt auf dich zu und entschuldige mich bei dir, dass ich dein Verhalten als krankhaft bezeichnet habe, wenn du dein Verhalten auch noch mal kritisch überprüfst! Ich hoffe wir beide lesen noch häufiger voneinander, ich für meinen Teil habe alles gesagt!
Gruß
Matthias