Beiträge von Matthias S.

    Zitat

    Original von Lingi
    Hast Du ne Fahrgeräuschmessung machen lassen, wo sie zu laut war?
    Oder hat der TÜV-Mann einfach gesagt, ohne Teilegutachten/ABE geht nix?

    Habe die neue ab 2004 eingetragen bei mir.


    Ohne Papiere wirds richtig teuer, er sagte nur wenn er was vergleichbares hat, dann macht er ne Messung bei 4000UPM und wenn das passt, dann Trägt er mir die Anlage ein.

    Ansonsten muss er eine Messung im Stand und beim Vorbeifahren usw. machen. Daher wäre ich über eine vergleichbare Eintragung sehr dankbar!

    Hallo,

    ich bin mit meiner Mugen Anlage der 1. Generation nicht durch den TÜV gekommen :(. Wenn Jemand die Anlage eingetragen bekommen hat, dann würde ich mich freuen, wenn er mir eine Kopie seiner Eintragung senden könnte. Spielt eigentlich keine Rolle ob die alte oder die neue Mugen.

    Gruss Matthias

    Zitat

    Original von S2k

    Hab ich dir doch gesagt Helmut :roll:

    Ich habe eine. Bei uns in der Schweiz Legal und können bei http://www.autoglas.ch/autoglas.html bestellt werden ;)

    Hier die Niederlassungen in der Schweiz: http://www.autoglas.ch/kontakt/niederlassungen.html

    Wo liegt das Problem? Sammelbestellung aus der Schweiz und der Tüv ist mir sowas von egal.......das merken die sowieso nicht! Fahre schon seit 8 Jahren mit meiner Comptech CAI zu verschieden TÜV und Co. Stationen und ohne auch nur einmal mal drauf angesprochen zu werden. Mal schauen, ob sie die Mugen-Auspuffanlage entdecken! Schön ist es immer wieder wenn sie den OBD-stecker suchen.........daran sind bis jetzt auch alle gescheitert :D

    Wo krabbelt ihr eigentlich immer so rum? So tief kann ich mich gar nicht bücken um solche Einblicke zu bekommen.

    Wobei ich muss ja jetzt mein Blinkmodul einbauen........also kommen bei mir noch ein paar Kabel dazu :D

    Tolles Wort,

    aber eigentlich handelt es sich um ein Komfort Blinkmodul der 2. Generation von Conrad. Ich habe mir dieses für 39,95€ gekauft und habe jetzt nur die Bedienungsanleitug von Keller bzw. Comptech. Hat jemand das Gleiche Modul ebenfalls verbaut?

    Es besitzt neben der Funktion des ZV-Blinkeransteuerung auch ein mehrmaliges selbstständiges Nachblinken bei der Blinkerbetätigung.

    Übrigens nur für Besitzer bis Bj. 2004 interessant.


    Gruss Matthias

    Zitat

    Original von walter_s

    Die Michelin Cup in 17Zoll fand ich auf dem S ein Desaster.

    Kalt sprich Straße unfahrbar.
    Warm sprich Tuttlingen und NS gemeingefährlich.
    Tuttlingen hatte ich nen 3. Gang high Dreher NS 2 Fastdreher.
    Der HR schrubbte im Grenzbereich schlagartig seitlich weg, das war der unfahrbarste Reifen den ich auf dem S (Pneumant ausgenommen :D ) je gefahren habe.
    Nach meinem Gefühl passt der Michelin Semi in der Dimension nicht auf dieses leichte Auto, oder es bräuchte eine absolut spezielle Fahrwerksabstimmung.

    Daher kann ich die guten Testergebnisse nicht für den S nachvollziehen.

    Kuck ma mal ob 16 Zoll und schmäler da besser geht :)


    Hallo Walter,

    hast du meine alten Cups getestet?

    Vielleicht liegt es einfach daran, dass die Reifen über das normale Maß abgefahren waren und immerhin müssten die jetzt auch schon gute 6-7 Jahre alt sein. Daher gehe ich mal davon aus, dass die Mischung aus abgefahren und abgestanden zu diesem schlechten Ergebnis geführt haben.

    Gruss Matthias

    Wobei die Teile die dort verbaut worden sind schon ihren Preis haben. Ich schätze mal das dort ein AST Gewindefahrwerk verbaut worden ist, erkennt man an den orangen Einstellschrauben an den Federdomen. Selbst wenn der Motorblock bald fertig sein sollte, ist das noch ein guter Preis.

    Vielleicht macht mal einer von euch in der Nähe eine Probefahrt........ich denke der wird mindestens 80PS mehr am Hinterrad haben.

    Zitat

    Original von bpaspi

    Ja, offiziell, wegen dem Abgasgutachten.
    Das Thema ist komplexer als man denkt, daher bitte nicht ablästern.

    Er hat ja auch nur die gelbe Feinstaubplakette....... :roll:

    Zitat

    Original von orca
    OK, dann werde ich um das Upgrade nicht herumkommen, wenn ich eine EDKA verwenden will.

    Da bin ich ja mal gespannt..............wünschenswert wären Bilder vom Umbau und ein Dynorun vorher und nachher ;)

    Möchtest du mit angeflanschten Luftfilter fahren oder hast du einen spezielle Airbox?

    Gruss Matthias

    Zitat

    Original von S2kDriver
    die Anzeige sollte schon in die A-Säule weil es mir dort am besten gefällt die beste Position hat und die Radioklappe schon aus Carbon ist :)


    geht mir genau so......ich suche auch eine gut gemachte Halterung!

    passt der K24 Motor ohne weiteres auf ein S Getriebe? Und was ist das bitte schön für ne Ansaugbrücke? Hat der Motor etwar ne ITB?

    Bin immer wieder hin- und hergerissen zwischen Saug- oder Kompressortuning! Wobei ich mir nie die Mühe machen würde einen 2,4 Liter Motorswap im S zu machen, da es auch Strokerkits für den S bis 2,4 Liter gibt. Wobei ich meine das man abgesehen vom erhöhten Hub auch die Bohrung anpassen müsste und genau da liegt die Schwäche beim S. Die Zylinderwandstärke nimmt zu stark ab.........gibt es da eigentlich schon Erfahrungen mittels Stahllaufbuchsen?


    Übrigens habe ich einen Comptech Kompressor angeboten bekommen, mal schauen eventuell gibt es bald auch von mir ein größeres Projekt! Auf Tipps insbesondere die Abstimmung mit Hilfe eines Greddys und einer Widelamdasonde bin ich ganz Ohr.

    Zitat

    Original von jimmy a

    +1


    @ HS2K-racer

    der Feind trägt sehr oft Uniform ;)


    Es ging mir nur um die allgemeine Einstellung, ich finde es toll wenn jemand ausführliche Threads startet und dabei sehr detailliert in die tiefe geht. Wenn in Zukunft sowas nur noch per PN oder Email abläuft können wir dieses Forum auflösen, dann uns bei Motortalk wiedertreffen und übers Wetter reden.

    Ich möchte das dieses Forum in dieser Qualität bestehen bleibt und alles andere wäre ein Rückschritt. Ich möchte damit keinen persönlich angreifen, weder die Themenstarter oder sonstige beteiligte Personen.

    Mit blöden Kommentaren muss man einfach leben......und vorallem lernen damit umzugehen. Gibt es nicht noch den Memberbereich? Vielleicht sollte man dort die wichtigsten Infos besprechen........dann liest der Feind auch nicht mit :roll:

    Gruss Matthias