zum Thema innere Motorkühlung........man kann doch einfach ein Wasser-Alkoholgemisch in den Brennraum spritzen, das wird bei Turbomotoren schon seit Jahren gemacht und ist auch auf einen Saugmotor anwendbar! Entsprechende Internetseiten findet man ja sehr schnell (darf ja nichts mehr zitieren )
Gruß Matthias
Beiträge von Matthias S.
-
-
Die Blinker im Spiegel von diesem SLK umbau sind ganz nett, der Rest ist ziemlich zum k****!
-
Ist bei meinem S auch so gewesen.....und ich hab ein Baujahr 2002 mit Glasscheibe! Ich habs selber ausgebessert mit einer Zinkpasste und dem Originallack! Das sammeln sich kleine Steine und Sand an und die scheuern den Lack bis aufs Blech weg! Ist nen Konstruktionsfehler meinermeinung nach! ich werde eventuell noch Hohlraumversiegelung hinterher sprühen! Das gleiche passiert auch mit einer kleinen Blechleiste unter der hinteren Stoßstange, direkt unterm Kofferraumdeckel!
Eventuell sollte man sich überlegen, ob man dort an der Stelle die Stoßstange einfach überarbeitet! -
Ach du meine Güte! Nein, nicht kaltfahren.....vielleicht falsche Wortwahl! Einfach ein paar Minuten vor dem Ziel die Klima ausmachen und die Lüftung weiterlaufen lassen, dann verdunstet das Wasser am Verdampfer und somit der Nährboden für Bakterien! Und man sollte die Klima schon öfters als 1 mal pro Monat benutzen, denn in dem Kältemittel sind auch Öle vorhanden, die zum schmieren und zum dichthalten der Klima bestimmt sind! Ich persönlich werde in der Winterpause, meinen S nicht anschmeißen, damit die Klima ab und zu mal läuft!
Gruß Matthias -
Was'n das? der 2,2 Liter Motor leistet nur 237 PS???? Ich dachte der hat auch genau 240PS und ein bisschen mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen!
-
schwedenkreuz schrieb am Fri, 02 September 2005 13:38 Matthias S. schrieb am Fri, 02 September 2005 13:13
Fast 20 Dollar vom Rohölpreis sind spekulativ
Woher nimmst Du diese Weisheit? Ist das etwas schlimmes? Spekulanten sind in freien Märkten zur fairen Preisbestimmung sehr wichtig.
Woher ich diese Weisheit nehme......natürlich aus der Presse! Wieso reagierst du eigentlich so angepisst? Gehörst du etwa zu den Spekulanten, die jede kleine Krise nutzen um daraus Profit zu schlagen? Ich glaube kaum das der Rohölpreis auch nur Ansatzweise was mit fairness zu tun hat!
Nicht persönlich nehmen, aber das ist meine Meinung! -
Fast 20 Dollar vom Rohölpreis sind spekulativ und die Chinesen brauchen pro Jahr ungefähr 10% mehr Öl, Deutschland dagegen 5% weniger! Klar steigt der weltweite Verbrauch an, aber es gibt in dem Sinne keine knappheit von Rohöl, es wird nur mit der "Angst" viel Geld verdient! Vor ungefähr 7 Jahren lag der Rohölpreis kurzzeitig bei 10 Dollar
.....also ich glaube kaum, das der Preis jetzt auch nur annähernd gerechtfertig ist! In den 70er Jahren stieg der Ölpreis von 3 auf 5 dollar und alle Welt redete von einer Ölkrise und was wird jetzt gemacht......nichts! Die waren Supermächte sind die Ölmultis und selbst die USA sind nur ein Ölsüchtiger Junkie!
Fast jeder siebter Arbeitsplatz hängt in Deutschland direkt oder indirekt vom Auto ab und was machen die deutschen Autobauer....bringen z.B. einen M63 AMG auf den Markt, der alleine beim Starten schon ein Liter Benzin verbraucht! Die tun in meinen Augen nix, um die abhängigkeit von Benzin zu verringern! Die Paar Versuchsmodelle, die mit Brennstoffzellen da rumkriechen sind doch ein Witz und die Ausreden, das die Infrastruktur jaaaaaaa so teuer wäre.........so ein blödsinn! Wieviel Geld und damit Kaufkraft fließt eigentlich in die andere Richtung der Ölpiplines? Es sind unglaubliche Zahlen!
Wasserstoff kann man selbst in normalen Verbrennungsmotoren verfeuern und an jedem Ort, selbst direkt an der Tankstelle aus Strom gewinnen! Klar der Stromverbrauch würde Exorbitant steigen, aber ich persönlich bin kein Gegner von Atomkraft und mir sind einheimische Atommeiler lieber, als die von unseren Französichen Nachbarn, die komischerweise am liebsten ihre Atomneubauten an der deutsch-französichen Grenze Tätigen
Naja, diese Diskusion könnte ich bis ins unendliche Fortsetzten, aber als Einzelner hat man leider so gut wie kein Einfluß auf das Geschehen, aber zusammen ist man Stark! -
Auch mein Beileid!
Ich habe auch im April meinen auf ganz ähnliche Weise geschrottet, bin einem Hasen ausgewichen!
Bäume sind die einzigen natürlichen Feinde des S -
Über 75 Euro für ne Tankfüllung, da wird mir richtig schlecht!
Ich bin wirklich am Überlegen, ob sich nicht ein Flüssiggasumbau rechnen wird, vorallem gibt es auch inzwischen sequentielle Einspritzanlagen für Gas, die sogar ein leichtes Leistungsplus versprechen!
Jetzt komm wieder die dummen Sprüche, wer sich den S leisten kann, der kann auch das "bisschen" mehr an Benzin ausgeben!
Gruß Matthias -
Hallo,
hat jemand seinen S über den Winter im freien nur mit der Originalabdeckplane geschützt? Ist die Plane Luftdurchlässig oder eventuell nicht 100%tig gegen Wasser imprägniert? Auf was muß ich noch achten und vorallem kann es dem Wagen auf dauer schaden?
Über Tipps und anregungen wäre ich sehr froh! -
Der Wagen sah sehr nach Turbotuning aus, oder verbaut VW zum Turbolader hin Aluminiumrohre serienmäßig? Alleine die Zusatzinstrumente im Innenraum deuten auf selbstgemachtes leid hin!
Gruß Matthias -
Die Felgen sind interessant, bbs kann man ja auch reparieren!
-
ich finde auch, das die Lücke zwischen super und super + immer weiter auseinander klafft! 6-7 cent, die spinnen doch! Das sind umgerechnet über 12 Pfennige, das war mal der unterschied zwischen diesel und normal benzin
-
@Pipo_2000:
Das Bild hab ich wohl mal vor etwas längerer Zeit von deinem Bericht geklaut! -
Hier ist ein S zu sehen, der eine spezielle Heckschürze + Seitenschweller aufweist, wer kennt solche Seitenschweller, die in sich gedreht zu seinen scheinen? Und was ist das für eine Auspuffanlage?
Tschuldigung aber das Bild habe ich leider nicht Größer!
Gruß Matthias -
shed schrieb am Sat, 13 August 2005 21:32
Finde nichts in Suche, trotzdem danke, weiss nicht irgendjemand Namen oder so!?????
Verkaufe einfach bei Mobile.de oder so einen günstigen S2000 als Unfallwagen und schon ruft er dich an! -
[/inposttable]
Ich tippe auf Aachen!
Markus[/inposttable]
Genau, meinen hat er auch bekommenund ihn als reparierten mit leichtem Unfallschaden wieder verkauft! Was ja auch an sich nicht schlimm wäre, wenn der Wagen keinen Totalschaden gehabt hätte!
-
Warum ist denn das Nummernschild nicht mittig angebracht? Ist doch kein Alfa Romeo
und für was ist das metallische Etwas was da schimmert, wo sich normalerweise der Abschlepphaken verbirgt?
-
Sonst bau ihn auseinander und bringe die Einzelteile über die Grenze......machen die Polen ja schließlich auch so und dann läßt du ihn wieder fachmännisch zusammenbauen....aber ob sich das dann lohnt? Ich würde es auf jedenfall in erwägung ziehen....schleißlich sprechen ja alle von einem gemeinsamen Europa, also warum nicht sein Auto dort reparieren lassen?
mit nicht ganz legalen Grüßen Matthias -
@ roboduck: Danke für den Hinweis....naja dann muß ich halt damit leben
Gruß Matthias