O.T. an die CH-Connection

  • Hi!

    Mal eine ganz andere Frage an die Schweizer unter uns:
    Wie sieht's eigentlich mit Uhrenpreisen in der Schweiz aus? Mein Vater hat sich vor einigen Jahren mal günstixt die Omega Seamaster in der CH zugelegt, da sie dort einfach viel günstiger war.
    Wie siet das inzwischen eigentlich aus?
    Mich interessiert tierisch die Breitling Chrona Avenger (titanium). Habt Ihr ne Ahnung, wie die preislich so liegen, wenn man weiß, wo man sie kauft? Also nicht gerade bei der Pratteln Raststätte oder beim Juwelier hinter der Grenze Smile, sondern, da, wo halt ein Schweizer seine Breitling kaufen würde...

    Gruß, Stefan.

  • also auf den kanaren hatte es die omega vom bond mit chronograph für knapp 2070€ ... im regulären laden ...

    was kostet die denn hier?

    ich glaub, die hier wars ->

    [Blockierte Grafik: http://www.omegawatches.com/lux-example/im…pt/25988000.jpg]

    oder guckst du hier -> Laughing

    http://www.o-fakes.com/?ext_reseller_id=48

    wobei man da beim markt auf den kanaren die schwarzen auf 100€ runterhandeln konnte (war aber immernoch viel zuviel) ... und die (nur) 3 monate garantie sprechen für sich, denke ich ...

    wobei ich sagen muß: die waren schon saugeil gefaked ... sogar mit automatik und glasfenster hinten ...

    ansonsten -> thailand!

    (hauptsache, sie zeigt die uhrzeit an newahr). weil optisch kannst du da fast keinen unterschied mehr sehen ... ehrlich!

    ein bekannter von mir hat mal sein tag-heuer fake zur uhrenabteilung von nem kaufhaus gebracht, um das band zu kürzen. da hat die dame gesagt, sie traue sich da nicht ran, weil das so ein teures teil sei ... Razz ppffff ... er hat dann gesagt, sie solle ruhig machen ... hat sie dann auch. hat aber nicht gemerkt, daß die uhr fake war ...

    ein bißchen frage ich mich ja schon, warum die originalen so derarig teuer sind ... ist doch auch quatsch, oder?