Zur Zeit scheinen gefälschte Emails ja Hochkonjunktur zu
haben... daher auch mein nachfolgender Link:
http://www.pctip.ch/topthema/tt/24162.asp
Gruss
Yves

gefälschte Emails
-
-
Im Zweifelsfall muss man sich immer den kompletten header einer e-mail anschauen. E-mails werden per SMTP (das S steht fuer simple
) transportiert, das sagt schon alles. Man kann, bis auf die Eintraege die den Weg der Nachricht beschreiben, fast jede Kopfzeile faelschen.