Brauch dringend eure Meinung

  • Hatte meinen S gestern beim Hondahändler weil die Kontrollleuchte
    schon zum zweitenmal leuchtete. Beim erstenmal war ich in ner freien Werkstatt, da hat die Fehlerauslese ergeben
    "Kühlmitteltemperatursensor fehler" ´hat sich aber löschen lassen und
    bin ohne Probleme 1000 km gefahren,
    und jetzt wieder...
    diesmal "Leerlauf Luftsteuerungsventil" aber das funktioniert auch
    einwandfrei laut Honda. Alle Werte auch die Batteriespannung sind i.O.


    Was meint ihr?????

  • Der OBD-Fehlercode P0113-4 (beim S2000 Idle Control Valve - also Leerlaufsteuerungsventil) wird gern auch mal mit dem P0113-1 (IAT Temp-Sensor) verwechselt wenn man nicht die richtige OBD Software hat, bzw. die falschen Herstellerdaten eingibt.
    Ich gehe mal davon aus das die freie Werkstatt 'ne falsche Diagnose gestellt hat, wenn der Kühlmitteltemperatursensor tatsächlich defekt gewesen wäre hättest Du das in der Tachoanzeige für die Wassertemperatur schon gesehen (hoffentlich).


    Das Leerlaufluftsteuerventil kann bei alten Fahrzeugen schonmal hängen und aber ein Fehlercode gibt das System eigentlich nur aus wenn die Leitungen dahin unterbrochen sind oder die Magnetspule darin kaputt ist. Wird teuer, ich glaub das Teil kostet so um die 200,- Euro...

  • Danke für die Antwort!


    Aha, das erklärt natürlich einiges....
    Aber der fehler hat sich ja auch bei Honda löschen lassen
    und bei der Auslesung wärend der Probefahrt war dann wieder
    alles ok. Wie kann das sein? Wenn das Ventil kaputt wäre
    dann würde der fehler doch gleich wieder kommen,oder? :?


    Gruss