Spontan Pässefahren morgen 3.7.09

  • Hoi zamä

    da ich morgen frei habe, dachte ich an eine kleine Tour durch die Berge, so etwa:

    Susten - Furka - Nufenen - Gotthard - Furka - Grimsel

    oder

    Susten - Furka - Nufenen - Biasca - Lukmanier - Oberalp - Furka - Grimsel

    oder die Hardcore-Variante

    Susten - Furka - Nufenen - San Bernardino - Splügen rauf und wieder runter :D - Tiefencastel - Lenzerheide - Chur - Oberalp - ..... wie auch immer

    ich würde schauen dass ich etwa um 8.00 in Meiringen bzw. Innertkirchen bin

    also, jemand dabei?

    Gruss
    Pädu

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • so, schon wieder zurück
    ist nur die Minimal-Variante geworde: Susten - Furka - Grimsel weil das Wetter sehr wechselhaft war
    ich wollte dann noch schnell den Glaubenberg nehmen, aber da oben war der himmel so was von schwarz, da bin ich freiwillig Autobahn gefahren

    Verkehrsmässig ist es eigentlich ganz gut gegangen
    die Töffs sind alle brav zur Seite - die scheinen es mittlerweile kapiert zu haben

    dafür aber manche Velofahrer nicht ganz - auf der Furkapassstrasse zu dritt (!) nebeneinander zu fahren ist echt kriminell
    ich hab sie dann angehupt und dafür musste ich mir 3 Stinkefinger zeigen lassen, diese A...löcher diese blöden

    die Deppen wissen gar nicht in welcher Gefahr sie sind, wenn da einer entgegengekommen wäre wären alle 3 tot gewesen, weil sogar der Velofahrer rechts ist schon fast mittig gefahren
    ich kann solchen Leichtsinn einfach nicht verstehen aber Hauptsache die Autofahrer sind wieder die bösen Raser

    und von denen gibts halt leider auch genug Spezis die völlig überfordert sind auf solchen kurvenreichen Strassen, aber das wisst Ihr ja eh alle


    genug gejammert, schön wars obwohl es meistens nasse Strasse hatte, aber ein paar sehr geile Kurven waren schon dabei
    :D

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl