Was da immer die Erwartungen sind...
Trotzdem ist der neue R keine Rakete. [...] Habe bis jetzt noch kein Video gesehen wo mich der Civic überzeugt hat
Doch, ist er. Aber das sieht man NUll-komma-null in Videos. Und die objektiven Beschleunigungszeiten muss man da auch nicht zu Vergleichen heranziehen. Wie auch beim S2000, der im weiten Geläuf nicht schneller ist, als ein moderner "langweiliger" GTI, entsteht der Thrill anderswo... auf andere Weise, als sich durch Berichte oder Videos schildern ließe. Und das Auto ist sauschnell. Wenn Du da drin sitzt und Dich von der Power verleiten lässt, ist der Lappen sowas von in Gefahr. Das Auto will voran. Und es geht voran, spielend. Man läuft Gefahr, darin zum abartigen Verkehrsteilnehmer zu werden. Und das kommt nicht, weil er verglichen mit anderen so sauschnell ist, sondern weil er für sich sauschnell wahrgenommen wird, und die ganzen Eigenschaften darauf abzielen, Spaß zu bereiten. Das steht nicht in Datenblättern und das sieht man auch nicht in Videos. Das erlebt man auf dem Fahrersitz.
Bei einer Begegnung auf der Strasse glaube ich kann sich der Civic kaum absetzen, wenn es nicht nur gerade aus geht...
Ich behaupte bislang, ich fahre mit meinem FK8 mir selbst in meinem S2000 davon... auf der winkligen Straße! Vielleicht noch nicht gleich jetzt sofort, aber spätestens dann, wenn ich ordentlich Fahrpraxis auf dem FK8 mit Sommerreifen gesammelt habe. Derzeit mit Winterreifen und immer nur nassen Straßen geht nichts. Und dann... falls das dann doch auf der Straße objektiv doch "nur" vergleichbar schnell sein sollte, so fühlt es sich um Längen krasser an, als es dann wirklich ist.
Der Geschwindigkeitseindruck beim S2000, wenn man ihn mit strafrechtlich noch moderatem Tempo auf kurviger Straße bewegt, suggeriert ja schon, man würde geisteskrank durch die Gegend brechen. Das kann der FK8 eigentlich nicht. Da will man z.B. auf Autobahndreiecken mit 180 durch Ausfahrten mit 80 Zone fahren, weil er so stabil liegt und weil es Bock bringt. Der subjektive Eindruck des eigenen Handelns ist im FK8 sehr anders, als im S2000. Auf eine andere Art sehr spaßig, und definitiv durchschnittlich stets potenziell auf geisteskrankem Niveau, weil der Speed da so locker rauspurzelt, und nicht wie im S2000 erarbeitet werden will.
Schon von meinen Probefahrten in FK2R und FK8 nahm ich ja mit, dass S2000 und Type R sich in Sachen Spaß nicht so sehr ins Gehege kommen, nicht sonderlich konkurrieren... im Fahrerlebnis. Wie ich dazu stehe, wenn ich ab März den S2000 wieder aufwecken darf, da bin ich selbst gespannt drauf.
Aber:
WIESO sollte der FK8 auf einer wirklich kurvigen Straße gegen einen guten S2000 Oberwasser haben?
Das wäre überhaupt gar nicht meine Erwartung.
Man beachte hier bitte explizit das Szenario, auf das ich die folgenden Zeilen aufbaue:
Die winklige Bergstraße, die für mich das Hauptrevier des S2000 darstellt, also der Ort, wo man Fahrspaß im S2000 maximiert bekommt.
Der FK8 hat auf der Habenseite IMHO generell nur Folgendes:
- Mehr Drehmoment und mehr Leistung, das nützt auf kurviger Straße kaum.
- Eine um Lääääängen größere Fahrstabilität bei höherem Tempo. Auf kleinen kurvigen Straßen kommt man da aber eher nicht in den Bereich, wo das sich auswirkt.
- Ein einfacheres Fahrverhalten, weswegen weniger mutige/versierte Fahrer damit auch schnell sein könn(t)en. Beim S muss man Skills mitbringen, um wirklich schnell zu sein. Dieses einfachere Fahrverhalten ist in meinen Augen schnell ein paar Sekunden wert, weil man vertrauensvoller reinhalten will. Und dennoch ist's nicht schnöde öde thrill-less, wie all die anderen modernen Autos.
Alles andere spricht gegen den FK8:
- er ist größer
- er ist schwerer
- er hat einen höheren Schwerpunkt
- er hat deutlich schlechtere Gewichtsverteilung
- er hat nur Frontantrieb, wenn auch einen sehr guten.
- er hat Turboloch, das auf weitem Geläuf nicht so ins Gewicht fällt, aber bei ständig Bewegung am Gaspedal auf einer kurvigen Straße eben doch.
Und trotz dessen: Die Rundenzeiten aller Tests zeigen, dass das Ding schneller ist als ein S2000, auf der jeweiligen Strecke. Lausitzring (oder was war's kürzlich in der Autobild Sportscars?), Hockenheim, Nordschleife. Auch wenn letztere nicht an die Honda-Rekordzeit heran kommt... immer noch eine sehr schnelle Runde. Nur muss es ein Fahrer, wie immer, eben auch hinbringen.
It's all about fun!