Oaaaahh... is das geil!
Eigentlich muss ich gar nichts weiter schreiben. Aber... oooaaaah... is das vielleicht geil, oder was?
Es hat mich vorhin nicht auf dem Sofa gehalten. Habe gerade nochmal 120 km sinnlos verfahren. Bei Nässe. Ohne Witz: Das macht so Spaß.
(Jeder guckt jetzt doof, los Du auch!)
Und das war mein erstes Mal überhaupt mit einem CTR bei Nässe. Alle Probefahrten waren furztrocken und warm.
Ich hab mir ja von Anfang an die OEM Conti Reifen entgönnt und mir dafür gleich die Michelin Pilot Sport PS4s gegönnt. Damit kann man echt arbeiten. Auch bei Nässe bei 9 Grad. Sa-gen-haft. Na klar, der Grip ist limitiert. Geradeaus merklich nur auf Unebenheiten, in der Kurve - ja na klar. Aber das Niveau liegt in der Nähe des geisteskranken Bereiches.
Vielleicht können die Contis das ähnlich gut. Ich wills nicht ausprobieren. 
Der Wagen präsentiert sich irgendwie irre smooth und souverän. Da ist so viel Sanftheit und doch Aggression drin. Die mögliche Spanne ist ungeahnt. Da wirkt nicht "gemacht". Das ist irgendwie rund. Ehrlich. Beim langsam Fahren. Beim schnell Fahren. Es klingt innen geil, da dröht und nervt nichts.
Neue Erkenntnisse gibts auch. Im Comfort-Modus ist weniger Drehmoment und Leistung abrufbar. Ich kam drauf, weil im Facebook jemand sagte, im Comfort-Modus war auf der Autobahn bei 268 km/h Ende. Im +R lief der in die 278 rein und das war noch nicht Ende. Ich fordere das Auto ja noch nicht voll, habe jetzt 650 km. Dennoch merkt man speziell bei Nässe, dass das im Sportmodus und +R mehr schiebt... äh... zieht 
mattes:
Ist vielleicht immer die Frage, wofür man so ein Auto kauft. Als puristischer Sportwagen geht der CTR in der Ausprägung meiner Definition nach nicht durch. Dazu gehört da RWD rein. Man kann einen S2000 nicht ersetzen. Will man ja auch nicht. Normalerweise. Aber das, was der CTR da abliefert, ist einfach nur riiiichtig Spaß, auf eine andere Art. Ich weiß echt nicht, wie man es schafft, an dem Auto keine Freude zu haben. Klar, für den Track angeschafft ist's anderes Ballett, was man da fahren wollen muss. Aber um Rennstrecke gehts hier ja bei mir überhaupt nicht. Obwohl der da sicher auch richtig Spaß macht. Aber eben anders.
Neue Erlebnisse kann ich auch berichten, weil man muss ja testen, was so los ist, gerade bei Nässe:
Szenario: Bei Nässe beim Abbiegen bei ca. 50 km/h durch viel (!) zu viel (!) Gas in +R die Vorderachse im Schlupf zu verlieren... da verhindert auch kein ESP und keine Traktionskontrolle den Abmarsch gen Kurven-außen. Absolute Waffe! Wer da als Fahrer nur den Playstation Modus abliefert, kann sich genauso schnell in den Totalschaden fahren. Klar, da passiert dann nur Untersteuern. <<< Das böse Wort. Aber das passiert nun mal, wenn man es übertreibt. Das Limit liegt, wie oben beschrieben, sehr hoch. Aber natürlich geht auch Untersteuern. Nur dass das nichts mit dem anhaltenden und das Limit der Vorderachse immer präsent vorhaltenden Untersteuern normaler Autos zu tun hat. In dem mutwilligen Szenario, wie eingangs dieses Absatzes beschrieben, wenn Du stumpf auf dem Gas bleibst, fängt Dich die Elektronik natürlich ein und führt Dich zum geisteskranken maximal möglichen Nässe-Gripniveau zurück. Da hast Du aber schon einen Satz von gut 2m nach außen hinter Dir. Also quasi im Gegenverkehr. Aber hey, erstens fährt man so nicht, und zweitens... es ist ja nur Untersteuern. Für 1.5 Sekunden. Bemerkenswert ist auch, dass die Elektronik sich keine Pause nimmt. Das ausgeuferte Szenario wird kurz und knapp gefangen, und dann gehts aber sofort weiter im Text. Keine Pause, so von wegen... die Elektronik muss sich erstmal sortieren und man wartet da erstmal drauf, dass es nun endlich weitergehen kann. Kurz hart korrigiert, weiter im Krieg.
Lohnen sich meine Reden überhaupt? Erfahrungsgemäß wirken solche Worte nicht in den seit Jahrzehnten hart verdrahteten Synapsen ala "FWD sucks". Geht probefahren. Das Auto ist selbst im Nassen (mit diesen Reifen) ganz großes Kino! Mit den Contis sicher ähnlich cool.
Ich bin schon mal Allradler auf Nässe gefahren. Im Grunde haben die alle auch immer untersteuert, wenn man es übertreibt. Auf armseligen Normalo-Niveau. Und bis dahin waren die recht langweilig, weil fährt einfach. Thrill-less. Ich darf und kann da nicht für alle Allradler dieser Welt sprechen, es waren nur drei verschiedene, und auch schon einige Jahre her. Aber egal wie, diese immer wieder runtergeleierte Weisheit aller, dass ein FWD keinen Spaß macht, und bei Nässe nur nervt und rutscht und so... die müssen alle nochmal ihren Horizont erweitern. Das hier ist viel mehr Spaß, so wie das Paket aus irre viel mechanischem Grip, den Reifen und am Ende auch der Elektronik von Honda geschnürt wurde.
Wer Drifter ist, ist da sicher falsch. Man muss schon Gripliebhaber sein, denke ich.
Ich weiß nicht, wie ihr so bei Nässe mit Eurem S2000 fahrt... aber ich habe da immer rohe Eier in der Hand. Vorsicht, speziell bei höherem Tempo. Man kennt das, man guckt das Gas nur an und das Heck will weg. Bei 20 km/h ist das lustig. Bei 30 cool, bei 40 brisant und darüber teuer. Mit "Spaß am Ballern" hat das nichts mehr zu tun. Ich finde es im S2000 bei Nässe einfach immer nur anstrengend. Und ich habe meinen S fürwahr schon echt zahm bei Nässe hinbekommen, gegenüber dem früheren OEM-Trim. Doch diese besagten rohen Eier kannste beim CTR im Turbo Abgasstrom hartkochen und aufessen. Ich hänge mich selbst mit dem CTR in 30 Sekunden vor mir selbst mit dem S2000 am Horizont ab. Im Leben nicht fahre ich mir da auch nur ansatzweise hinterher. Das ist weiterhin Spaß am Ballern, nur eben auf langsamerem Niveau.
(Geile Sätze irgendwie... und es war nicht mal Alkohol im Spiel).
Macht was draus. Ich muss mein Grinsen wegschlafen.
Gute Nacht!