Beiträge von Los Eblos

    Man kann ggf. mal prüfen, mit eingebundene Bilder in der Datenbank generell auf [URL] zu ersetzen. Das testet man bestenfalls mal jetzt im Probe Forum, um zu sehen, ob es Effekte gibt.

    Und wenn das geht, muss im neuen Forum verboten werden.

    So werden externe Quellen immer nur verlinkt.

    Lieber wäre mir aber, man würde dies nicht generell tun, sondern man baut nen Schalter am Benutzerkonto ein, der das Feature einschaltet nur für den Benutzer, der es so will, und dann nur für diese Benutzer ersetzt, vor der Ausgabe in die Seite.

    Zitat

    Original von Corv

    Ist es nicht? Das würde ich schade finden, da es an einigen Stellen im Netz empfohlen wird und ich daher darüber nachgedacht habe, das irgendwann so zu machen. Hast du mehr Informationen dazu, was der "Zulässigkeit" im Wege steht?


    Gut, das Du fragst, so hab ich nochmal auf die richtige Tabelle geschaut... :)

    Ich korrigiere mich: Der 255er Federal wird nur bis 9.5" empfohlen.

    Es gibt ne Tabelle, an der sich auch der TÜV orientiert:
    http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle

    Da steht für 10.0":
    min 255 mm
    optimal 265 - 275 mm
    max 285 mm

    8) :thumbup:

    Mal davon ab: Reifen, die gerade das Minimum der Reifenbreite einer Felge besitzen (also 255 auf 10.0") sehen aus wie Eisdiele. Wenn man drauf steht...

    Zitat

    Mein Vorbesitzer hat die Karosseriearbeiten durchgeführt, da dieser damals etwas breitere Reifen und Felgen fuhr (mit H und R Federn - normale Tiefe):

    VA: 225/40 R18x8,5
    HA: 255/35 R18x10,0


    255/35-18 auf 10" ist eigentlich nicht zulässig. (Edit: Doch ist es, siehe meinen nächsten Beitrag)
    255er Reifen nur auf 8.5", 9.0" oder 9.5" Felge. (Edit: ...und im Eisdielenlook auch auf 10.0")

    Zitat

    Momentan fahre ich BBS LM 171 /172
    8,0x18 ET 50 und
    9,5x18 ET 55

    Da gehen drauf:
    Federal 595RS-R in 225/40-18 vorn (ca. 90 EUR/Reifen) und
    Federal 595RS-R in 255/35-18 hinten (ca. 98 EUR/Reifen)

    Grob rechnerisch (S-Zillus.de S2000 Felgenrechner mit Deinen Größen) fehlen Dir gegenüber der unveränderten Serienkarosse vorn und hinten ca. 3mm Platz am Kotflügel, um die geforderte 5mm Freigängigkeit zu bekommen. Nun sagst Du ja, der Vorbesitzer hatte da an den Kotflügeln schon was gemacht. Das sollte also mit den Reifen recht sicher klappen.

    Federal 595RS-R ist ein guter und günstiger UHP Reifen, der Dir bei den 1500km/Jahr sicher Spaß bringen wird. Erfahrungen zu dem Gummi gibt es zu Hauf. Solltest Du auf Berichte von Rissen in der Lauffläche stoßen: Kalter Kaffee. Die heute verkauften 595RS-R sind produktverbessert. Sehr viele Menschen setzen den Reifen auf unterschiedlichsten Autos erfolgreich auf Rennstrecken ein.

    Hersteller-Webseite Federal 595RS-R

    Ich finds geil. Diese Kraft. Autos von der Stange sind Wegwerfprodukte. Schon allein wegen der vielen Elektronik, deren Ersatzteile keiner so lange vorhalten kann, wie es früher mit normalen Autoteilen üblich war.

    Wäre das n S2000, würde ich auch traurig gucken. Oder sonstige nicht 0815 Autos.

    Uk Werte sind OEM Werte an die Toleranzgrenzen gebracht. Negativen Sturz und Nachlauf maximiert, Spur hinten minimiert. Mit dem Ziel: agiler um die Hochachse und mehr Grip in Kurven.

    "UK" deshalb, weil sie in GB im Rahmen eines Workshops ausgetüftelt wurden und in England auch mit einem offiziellen Honda Bulletin Paper veröffentlicht wurden.

    Richtig. Meine Erlebnisse dazu: Beim S2000 gibts nur ganze Querlenker neu mit bereits eingepressten Buchsen. Und die sind, wie Jan schon schrieb, riiiichtig teuer.

    Bei mir war die Buchse Vorderachse unterer Querlenker hintere Aufnahme gerissen und musste neu.

    Das Geld für den neuen Querlenker wollte ich nicht ausgeben. Meine Werkstatt hat die originalen Buchsen entfernt und ich habe denen Powerflex PU Buchsen angeliefert, die sie dann statt dessen verwendet haben.

    Um die OEM Buchsen aus den Querlenkern zu bekommen, muss man gar nicht erst das Auspressen probieren. Die sitzen so extrem stramm da drin, dass man sich die Arbeit sparen kann. Am Gummi rausschneiden, was rauszuschneiden geht, und dann die äußere Hülse durchsägen, die da so extrem stramm im Querlenker drin sitzt, und dann erst auspressen.

    Hier meine Kosten damals... NUR DIE VORDERACHSE!


    Gemessen am Kostenvoranschlag von Honda über ca. 1300 EUR, für zwei untere neue Querlenker, war das noch okay. Dennoch viel Geld. Ich habe hier einmal ALLE Buchsen Vorderachse erneuert, nicht nur die unteren. Man kann natürlich auch nur die defekten austauschen. Vorher aber nochmal mit Sinn und Verstand drüber nachdenken... denn die PU-Buchsen verhalten sich anders, als das OEM Zeug. Da ist nicht jeder gesparte Euro ein guter gesparter Euro.

    Die Position "164,40 GBP 2x PFF25-203G" ist sackteuer. Das sind die hinteren unteren Exzenter aus Edelstahl. Die kann man natürlich auch von Honda in OEM in Stahl kaufen, wenn man das Geld sparen will.

    IMHO ist es sinnvoll, die Exzenter mit einer Feststoffpaste gegen Festrosten zu schützen. Auch und erst recht bei Autos, wo sie NOCH gangbar sind. Vorsorglich.

    Hallo zusammen!

    Da ich aus Eurer Sicht weiß, dass es schön ist, wenn man auf dem Laufenden gehalten wird, erlaube ich mir mal, Nick zuvor zu kommen und Euch einen kleinen Beitrag zu schreiben.

    Was bisher geschah...

    • Abstimmungen mit WoltLab und dem Hoster von s2k.de.
    • Wir waren alle nochmal im Urlaub. :D
    • Backups dieses alten Forums hier werden zyklisch erzeugt und werden beim Hoster vorgehalten. Somit ist das hier versammelte Wissen vor Verlust geschützt. Das war mir das allerwichtigste Anliegen, noch vor dem Update auf neuere Software.
    • Der Hoster hat einen neuen Server bereitgestellt, der parallel zum alten Server läuft und in den wir die Migration hinein fahren können.
    • Wir haben auf dem neuen Server heute diverse Einstellungen getroffen, FTP und Datenbank eingerichtet und dann am Ende eine nagelneue Instanz des WoltLab Burning Board 4 in Betrieb genommen.

    Wie geht es weiter...

    • Wir müssen noch auf Anpassungen seitens des Hosters warten... professionell und zackig sind die! :thumbup:
    • Danach werden wir versuchen, in die neue Instanz des WBB4 die Daten dieses alten Forums hinein zu fahren: Benutzer, Einstellungen, Foren, Themen, Beiträge, hochgeladene Dateien usw. usw. Wie gut das voran geht, kann ich noch gar nicht abschätzen.
    • Ziel ist es, die Migration sozusagen "generalzuproben", um dann irgendwann, wenn sichergestellt ist, dass wir die Migration fehlerfrei drauf haben, die richtige und endgültige Datenmigration auszuführen.

    Das wird alles nicht morgen passieren. Auch nicht übermorgen. Eher in den nächsten Wochen irgendwann. Schritt für Schritt, ohne Streß. Da wir ja Backups haben, ist kein Grund zur Hetze vorhanden. Wir sind dran und werden irgendwann, wenn wir wissen, dass die Migration flutschen wird, hier genauer informieren, zu wann wir umstellen werden.

    Stay tuned und
    viele Grüße,
    Lars

    Mir geht die zu leise Hupe auch schon immer auf die Nüsse. Ich bin neulich hinter Zwergschwein auf der Autobahn bei 130 gefahren, Dach offen, und habe hinter ihm gehupt was das Zeug hält... keine Reaktion. DIREKT HINTER IHM. So eine Hupe muss dem vor Schreck die Kippe ausm Gesicht fallen lassen!

    Zitat

    - größere (lautere) Hupen


    Wie viel lauter? Was hast Du da verbaut?

    Der 71er sieht schon seltsam aus.

    Erinnert mich an:
    Ich hatte mal einen fast Abflug, mit dem BMW Z1 meines Stiefvaters. Der hatte hinten sehr alte Reifen drauf... vorn aber gerade neue. Das Griplevel der beiden Achsen war so eklatant weit auseinander, dass in einer ganz normal gefahrene längeren Linkskurve einfach ohne jede Ankündigung das Heck raus drehte. Der Z1 hat zum Glück einen riesigen Lenkwinkel, und es kam kein Gegenverkehr, so dass das ganze glimpflich in einem Dreher endete. Mit dem S2000 wäre dieselbe Kurve mit 40 km/h mehr auch noch locker gegangen. Mit dem Z1 in diesem Zustand aber keineswegs.

    Es gibt also Konstellationen, die dazu führen können, dass bei vermeintlich ganz harmlosen Momenten Dinge echt aus dem Ruder laufen.

    Schon mal auf eine Dieselspur gekommen? Ich mitm Motorrad. Da machst Du in der Kurve auch nur noch den Özil Smilie.