Beiträge von Los Eblos

    Danke, dass ich nicht allein durch die Gegend cruisen musste! :D

    Das war unsere Route...

    Teil 1:
    Von Hildesheim bis zum Treffpunkt bei Heinde
    https://goo.gl/maps/UwrKg

    Teil 2:
    Von Heinde bis zum PS.Speicher
    https://goo.gl/maps/VMVLI

    Ich hätte gern noch mehr "gehackt". Aber dieser Wunsch skaliert sich an dem Krieg, den ich von der Nordschleife kenne und gerade wieder vermisse. Das kann eine öffentliche Straße einfach nicht bieten.

    Die Strecke war klasse, wiederholungswürdig... wenn es trockener ist. Ich glaube nächstes Jahr die "Ith"-Tour werde ich über diese Strecke leiten, nur dass wir dann von Einbeck noch irgendwie "nett" bis zum Ith Segelflugplatz weiter müssen.

    Ich dachte bislang immer... wenn die thermische Energie im Öl ist, ist sie nicht mehr im Lager. Das finde ich vorteilhaft.

    Bei dem Ester-Öl Datasheet steht, dass die Reibminderung durch das Öl so enorm ausfällt, dass logischerweise weniger Reibungswärme entsteht und somit weniger thermische Energie im Motor wegtransportiert werden muss. Dies würde angeblich geringere Öltemperaturen ergeben.

    Wenn man diese Logik auf die These ansetzt, dass das M1 5W-50 höhere Öltemps erzeugen soll, dann müsste die Reibungsminderung, also die Schmierwirkung, beim M1 ja deutlich schlechter sein. Und mit einem 0,99EUR/L Baumarkt-Öl ergeben sich dann wegen der noch schlechteren Schmierung noch höhere Temperaturen? Ah ja.

    Ich bin mir sicher, das ganze ist wieder deutlich komplizierter. Womöglich besitzen Öle durchaus unterschiedliche Fähigkeit, Wärme aufzunehmen. Wenn das Ester-Öl z.B. aufgrund seiner ganz anderen Beschaffenheit langsamer Temperatur aufzunehmen vermag, als ein konventionelles Öl, dann wäre das auch ein Grund für geringere Öltemperaturen beim Ester-Öl, bzw. höhere beim M1.

    Und schon ist man wieder an genau der selben Stelle, an der alle Ölthreads baden gehen. MAN WEISS ES NICHT.

    Zitat

    Original von Ray71
    Walter ist auch das Mobil 1 Peak Life 5W-50 gefahren. Er meinte man bräuchte schon einen Ölkühler dafür .. da sonst die Temp. zu hoch ginge .. ist das was dran?


    Hm... ich mag das nicht explizit bestätigen. Habe beim Wechsel nichts Auffallendes wahrgenommen. Ich habe OEM Ölkühlung. Paar Zahlen aus meiner Praxis: Beim Getrödel im Alltag liege ich so bei 92-98 Grad. Wenn ich bissl Speed fürn Hausgebrauch mache, gehts so in die 105 bis 115 rein. Am Bilster Berg und in Oschersleben, wo man dauerhaft >6000 ist, blieben die Temperaturen am Ölfilter im schlimmsten Fall stets knapp unter 130 Grad. Das war insgesamt mit meinen früheren Ölen früher auch nicht anders. Also wenn es diesen Effekt gibt, dann ist er im Vergleich zu meinen früheren Ölen nicht auffallend. Oder mein Gehirn hat Schwund. Vielleicht findet ihr ja von mir frühere Temperaturberichte, die anders lauten... das Forum weiß alles!

    :D

    Ich hörte aber von irgendwo, man solle mit dem 5W50 eher KEINEN Ölkühler nehmen, weil man sonst in die kühleren Bereiche kommt, wo die 50er Visko zu dick ist.

    Das sind immer so Geschichten. Man kann Jaaaaahre drüber sinnieren. Oder es einfach lassen.

    Boah, nicht meinen Motorschaden nochmal durchkauen. Das ist hier OT. Nur nochmal zur Klarstellung der letzten Aussage: Es sind immer mehrere Faktoren, die zusammen kommen. Mit größter Wahrscheinlichkeit bei mir: Fortgeschrittener Verschleiß, merkbar an ständig wiederkehrenden Steuerkettenspannerproblemen trotz neuer Spanner, in Folge dessen weniger Öldruck als hätte sein können. Dazu gesellte sich dann zu lange Nutzung eines auf dem Ring kaputt gefahrenen Öls, zusammen mit danach zu viel Kurzstrecke. Wäre mit anderen Ölen sicher auch passiert. Dennoch muss ich DIESES Öl nicht nochmal fahren. Aberglaube, you know? Und mich würde nicht wundern, wenn das Honda HFS auch einen recht niedrigen HTHS-Wert hat. Das wüßte ich gern mal.

    Alexander, am Ende war auf der Nordschleife nach 15 Runden mal 1 Liter Öl Nachfülllung fällig. Im Alltag dann wieder ca. 250ml/1000.

    So Marco, dann erzähl doch mal...

    Moderne Autos sind im Prinzip alle auf extrem einfach zu fahren optimiert. Dafür geht der Thrill verloren, oder die Direktheit, oder die Transparenz in der Lenkung, und/oder die Angst bzw. der Respekt vor dem "Krieg mit dem Grip"... und am aller schlimmsten... der Geschwindigkeitseindruck. Sprich, bei gleichem Tempo stellt sich nicht der Thrill ein, den man vom S2000 kennt. Schnell sein, ohne sich dafür langmachen zu müssen, es aber auch nicht mehr so zu spüren, dass man schnell ist... das scheint überall die Folge der Weiterentwicklungen zu sein. Sie werden immer schneller, und immer ungeiler.

    Und was ist der 4C fürn Typ?

    Oberflächlich betrachtet hat der 4C mit dem Leichtbau, der vorhandenen Leistung und dem Heckantrieb sehr gute Voraussetzungen mitgebracht... aber was für nen Charakter hat dieses Auto? Und welches Fahrgefühl vermag er zu vermitteln, im Vergleich zum S2000?

    Bin gespannt, ob Du das in Worte gefasst bekommst. ;)

    Fahrzeuge und Teilnahmen:
    1. Los Eblos + Norbert, 2 Personen, Tour ja, PS-Speicher ja und Abendessen ja.
    2. JagoBlitz, 1 Person, ja, ja, ja.
    3. Swen + Petra, 2 P, ja, ja, ja.
    4. Mad Toni + Tina, 2P, ja, ja, ja.
    5. Jayzee, 1P, ja, ja, ja.
    6. Denyo + Marta, 2P, ja, ja ,ja.
    7. Zwergschwein + Tappi, 2P, ja, ja, ja.
    8. Cujo, 2P, ja, ja, ja.
    9. Racehak 1P, ja, ja, ja
    10. Miata52 + Kerstin, 2P, teilweise, ja, ja.

    Essen:
    1. Los Eblos: Dry aged Ribeye mit gegrilltem Gemüse, hausgemachter BBQ-Sauce, kleinem Beilagensalat.
    2. Norbert: Geschmorte Hirschkeule, mit Selleriepüree, Petersilienspätzle und Dörrobstchutney € 21,00
    3. miata52: Flanksteak 250g, kleine gem. Salat, Pommes m. Parmesan
    4. miata52s Kerstin: Flanksteak 250g, kleine gem. Salat, Pommes m. Parmesan
    5. Swen: Geschmorte Hirschkeule, mit Selleriepüree, Petersilienspätzle und Dörrobstchutney € 21,00
    6. Swens Petra: Pilzragout mit kleinen Semmelknödeln und Liebstöckel € 16,00
    7.Zwergschwein : Dry aged Ripeye mit Pommes und sauce Bernaise Zustimmen
    8. Tappi : SpeicherBurger mit Pommes
    9.Tina : SpeicherBurger mit Pommes
    10. Toni : Flanksteak 250g, kleine gem. Salat, Pommes,Speckbohnen
    11. Cujo : SpeicherBurger mit Pommes
    12. Cujo v2.0 : SpeicherBurger mit Pommes

    1km Nordschleife entspricht nach einer irgendwo aufgeschnappten Faustformel etwa 70km Normalbetrieb. Mein auto hat ca. 130 Runden dort und noch paar andere Trackdays. Kannst ja mal hochrechnen. Gern auch defensiv.

    Zudem bestand keine Notwendigkeit, an den Dämpfern irgendwas zu revidieren. Die Geräusche, die ich hatte, lagen woanders dran.

    Whatever, ich glaub ich muss keine Lanzen brechen.

    Ich fahre das Mobil 1 Peak Life 5W-50 mit dem neuen Motor seit nun auch schon wieder 35.000km. Ölverbrauch fast nicht vorhanden. Aber das kann/wird auch am Motor liegen. Der alte nahm sich vom ersten Tage an ca. 200ml/1000km. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich wechsele nun aber auch deutlich öfter. Sicher ist sicher.

    Weiß jemand den HTHS-Wert des originalen "Honda HFS 5W-40" von Total?
    Datenblatt?

    Zitat

    Original von Alexander G
    Bin am überlegen ob ich mich von der Honda HFS suppe = Total Öl trennen soll .
    Wollte das Meguin Öl mal einfüllen .


    Das Honda HFS 5W40 von Total war das Öl, dass in meinem Motor war, als Kolbenbolzen in Pleuel fest ging. Ich bin ja eigentlich nicht abergläubig... aber dabei bin ich gebranntes Kind. Die Suppe darf im Fass bleiben.

    Es wird definitiv belastbare Öle geben, als das da. Ja ja ja... es ist unfair, sowas so zu formulieren, als hätte es am Öl gelegen... war schon mein Fehler, zu denken, dass man mit nem Öl 10.000km fahren darf, wenn man 300km Nordschleife, ein paar Autobahnfahrten und auch Kurzstrecke einbaut. Verwenden will ich das Honda Öl deswegen trotzdem nicht mehr.

    Zitat

    Original von Hondissimo
    Muss doch absagen. Meine Freundin hat Frühdienst :(


    Schade.

    Aber son Auto hatte ich auch mal... ohne Beifahrer völlig aus der Radbalance geraten. :twisted:

    Fahrzeuge und Teilnahmen:
    1. Los Eblos + Norbert, 2 Personen, Tour ja, PS-Speicher ja und Abendessen ja.
    2. JagoBlitz, 1 Person, ja, ja, ja.
    3. Swen + Petra, 2 P, ja, ja, ja.
    4. Mad Toni + Tina, 2P, ja, ja, ja.
    5. Jayzee, 1P, ja, ja, ja.
    6. Denyo + Marta, 2P, ja, ja ,ja.
    7. Zwergschwein + Tappi, 2P, ja, ja, ja.
    8. Cujo, 2P, ja, ja, ja.
    9. Racehak 1P, ja, ja, ja
    10. Miata52 + Kerstin, 2P, teilweise, ja, ja.

    Essen:
    1. Los Eblos: Dry aged Ribeye mit gegrilltem Gemüse
    2. Norbert: Geschmorte Hirschkeule, mit Selleriepüree, Petersilienspätzle und Dörrobstchutney € 21,00
    3. miata52: Flanksteak 250g, kleine gem. Salat, Pommes m. Parmesan
    4. miata52s Kerstin: Flanksteak 250g, kleine gem. Salat, Pommes m. Parmesan
    5. Swen: Geschmorte Hirschkeule, mit Selleriepüree, Petersilienspätzle und Dörrobstchutney € 21,00
    6. Swens Petra: Pilzragout mit kleinen Semmelknödeln und Liebstöckel € 16,00
    7.Zwergschwein : Dry aged Ripeye mit Pommes und sauce Bernaise Zustimmen
    8. Tappi : SpeicherBurger mit Pommes
    9.Tina : SpeicherBurger mit Pommes
    10. Toni : Flanksteak 250g, kleine gem. Salat, Pommes,Speckbohnen

    Zitat

    Original von UncleHo
    hab ich eigentlich schon erzählt dass ich jetzt auf Mobil 1 umölen wollte? 5W 50 ;)

    Spitzen Werte sag ich nur :)


    Heißt das, Du hast das Mobil 1 Peak Life 5W-50 ebenfalls analysiert und dabei "spitzen Werte" ermittelt?

    Da hätte ich sehr gern mehr Details zu! :nod: *klimper*

    Fahrzeuge und Teilnahmen:
    1. Los Eblos + Norbert, 2 Personen, Tour ja, PS-Speicher ja und Abendessen ja.
    2. JagoBlitz, 1 Person, ja, ja, ja.
    3. Swen + Petra, 2 P, ja, ja, ja.
    4. Mad Toni + Tina, 2P, ja, ja, ja.
    5. Hondissimo + Frauchen, Tour ja, PS-Speicher nur ggf, Abendessen nur ggf.
    6. Jayzee, 1P, ja, ja, ja.
    7. Denyo + Marta, 2P, ja, ja ,ja.
    8. Zwergschwein + Tappi, 2P, ja, ja, ja.
    9. Cujo, 2P, ja, ja, ja.
    10. Racehak 1P, ja, ja, ja
    11. Miata52 + Kerstin, 2P, teilweise, ja, ja.

    Essen:
    1. Los Eblos: Dry aged Ribeye mit gegrilltem Gemüse
    2. Norbert: Geschmorte Hirschkeule, mit Selleriepüree, Petersilienspätzle und Dörrobstchutney € 21,00
    3. miata52: Flanksteak 250g, kleine gem. Salat, Pommes m. Parmesan
    4. miata52s Kerstin: Flanksteak 250g, kleine gem. Salat, Pommes m. Parmesan
    5. Swen: Geschmorte Hirschkeule, mit Selleriepüree, Petersilienspätzle und Dörrobstchutney € 21,00
    6. Swens Petra: Pilzragout mit kleinen Semmelknödeln und Liebstöckel € 16,00
    7.
    .
    .
    .

    Gerade mit PS.Speicher telefoniert. Parkplatz soll kein Problem sein. Sie haben Samstag nen Parkplatzjogi zur Einweisung vor Ort. Falls vor dem Speicher voll, wären gegenüber noch zwei weitere große Parkplätze, die man nutzen kann. Sperren wollte sie nichts. Sie meinte aber, das sei um diese Uhrzeit noch entspannt. So denn...

    Ich, die hinteren Dämpfer. Bei KW direkt. RMA über Händler, bei dem man das FW gekauft hat.

    Eigentlich eingesendet zur Revision aufgrund von Geräuschen, kostenpflichtig und ausserhalb der Garantie. Die Kolbenstangenführungen hatten Einlaufspuren, daher wurde die Revision kostenfrei auf Kulanz ausgeführt. Geräusche lagen aber nicht an den Dämpfern.

    Ca. 4 Wochen waren die Dämpfer ohne Federn inkl. Versand weg.

    Kann. Ich rufe morgen mal beim PS.Speicher an und frage nach der Gruppen-Anmelde-Parkplatz-Option.

    Was wollt ihr ESSEN? Bitte die Liste fortführen!


    Bitte sagt, was ihr essen wollt!

    Hier die Speisekarte...
    http://www.genusswerkstatt-einbeck.de/files/genusswe…speisekarte.pdf

    1. Los Eblos: Dry aged Ribeye
    2. Norbert: Geschmorte Hirschkeule, mit Selleriepüree, Petersilienspätzle und Dörrobstchutney € 21,00
    3.
    4.
    5.
    6.
    .
    .
    .


    miata52: Lies mal Deine PN ;)