Beiträge von Mel S.

    bin zwar keine tuning-fachfrau Rolling Eyes , musste das spektakel aber wochenlang vorher auf meinem radio-sender immer wieder anhören Very Happy

    siehe hier:

    Mehr als 30.000 Fans bei Deutschlands verrücktestes Wettrennen auf dem Hockenheimring
    Frentzen gewinnt SWR3 Rasenmäher-Duell


    Hockenheim. Das haben die Motorsportfans auf dem Hockenheimring noch nie erlebt: DTM-Profi Heinz-Harald Frentzen (37) fährt jubelnd auf einem knallroten Renn-Rasenmäher über die Ziel-Linie vor der Südtribüne. Der Renn-Profi dominierte am gestrigen Samstag im SWR3 Rasenmäher-Duell gegen Moderator Volker Janitz, der großspurig behauptet hatte: „Ich kann auf jedem vierrädrigen Gerät jeden schlagen!“ Mehr als 30.000 Zuschauer feuerten die beiden Rennfahrer lautstark bei schönem Herbstwetter auf den vollbesetzten Tribünen an.

    „Ein Spektakel, das es so noch nie gegeben hat“, so Rennsportexperte Volker Hirth, der das Rennen live auf dem Ring kommentierte. Nach knapp 23 Runden ließ das Opel-Frentzen-Team das Elch-Team-Abt Sportsline auf der knapp 336 Meter langen Strecke über Asphalt und Rasen hinter sich. Heinz-Harald Frentzen war von der Poleposition gestartet, lag von Beginn an in Führung und ließ Herausvorderer Volker Janitz der Spannung halber immer wieder an sich herankommen.

    Die Teams Abt Sportsline und Opel Holzer hatten die beiden SABO-Aufsitzrasenmäher professionell getunt fast 50 Stundenkilometer schnell, 30 PS stark, im Windkanal ausgefahren, neue Achsen, neue Räder, komplett neu berechnete Aerodynamik, Bauteile aus dem Kartsport, geheime Fahrversuche in beiden Lagern. Die Fahrt auf den Rennboliden über die eigens für das ungewöhnliche Rennen auf dem Hockenheimring abgesteckte Strecke hatte mit Rasenmähen nichts mehr zu tun.

    Das komplette Rennen gibt’s als Live-Stream unter http://www.swr3.de zu sehen. Infos und Fotos auch unter http://www.swr3.de.


    Vier Studenten der Universität Sydney waren so gut in Organischer Chemie,
    dass sie alle ihre Tests, Klausuren und Praktika bisher in diesem Semester
    mit der Bestnote bestanden haben. Sie waren sich so sicher, die
    Abschlussprüfung zu schaffen, dass sie sich entschlossen, das Wochenende
    vor der Prüfung nach Canberra zu fahren, wo einige Freunde eine Party
    schmissen. Sie amüsierten sich gut.

    Nach heftigem Feiern verschliefen sie den ganzen Sonntag und schafften es
    nicht vor Montag morgen - dem Tag der Prüfung - wieder zurück nach Sydney.
    Sie entschlossen sich, nicht zur Prüfung zu gehen, sondern dem Professor
    nach der Prüfung zu erzählen, warum sie nicht kommen konnten.

    Am Dienstag erklärten ihm die vier Studenten, sie hätten in Canberra ein
    wenig in den Archiven der Australien National University geforscht und
    geplant gehabt, früh genug zurück zu sein, aber sie hätten einen Platten
    gehabt auf dem Rückweg und keinen Wagenheber dabei und es hätte ewig
    gedauert, bis ihnen jemand geholfen hätte. Deswegen seien sie erst jetzt
    angekommen!

    Der Professor dachte darüber nach und erlaubte ihnen dann, die
    Abschlussprüfung am nächsten Tag nachzuholen. Die Studenten waren
    unheimlich erleichtert und froh. Sie lernten die ganze Nacht durch, und am
    nächsten Tag kamen sie pünktlich zum ausgemachten Zeitpunkt zum Professor.

    Dieser setzte jeden Studenten in einen separaten Raum, gab ihnen die
    Aufgaben und sagte ihnen, sie sollten anfangen. Die 1. Aufgabe brachte
    fünf Punkte. Es war etwas einfaches über eine Radikal-Reaktion. "Cool",
    dachten alle vier Studenten in ihren eigenen Räumen, "das wird eine
    leichte Prüfung." Jeder von ihnen schrieb die Lösung der 1. Aufgabe hin
    und drehte das Blatt um: "2. Aufgabe, 95 Punkte: Welcher Reifen war
    platt?"

    ist es ganz sicher, dass die in der schweiz kein deutsches auto bemängeln dürfen?

    aber ich glaub, ich wechsel die birnen wieder aus, mein gesetzestreues gewissen verpackt diese tortur an der grenze nervlich nicht Confused ... und so wichtig ist mir das nun auch nicht, um in deutschland auch noch von gelangweilten beamten punkte kassieren und euro abdrücken zu müssen.

    erneute frage: hat das standlicht nun eine gesonderte sicherung, die ich bei bedarf einfach ziehen könnte?

    ... wahrscheinlich nicht genug Very Happy bzw. er hatte wohl mit den Medikamenten eine etwas spezielle Nebenwirkung erzielt. Hab versehentlich den Betrag für den Gesamtschaden auf fünf Jahre hochgerechnet Embarassed ... aber will die Suppe hier nicht mehr aufwärmen, genug blamiert Cool

    Vielleicht bald keine blauen Lichter mehr? Rolling Eyes

    Samstag Morgen, zweite Durchfahrt Schweizer Grenze und schon einige neugierige Blicke von den Schweizer Grenzbeamten auf mein Auto Surprised , als noch 6 weitere vor uns standen. Je näher ich fuhr, desto tiefer gingen die Blicke auf meine blauen Standlichtbirnen Confused und ich wusste: ausschalten bringt jetzt auch nichts mehr ... Wir durften an der Seite "parken". Erst die Frage, auf wem der Wagen zugelassen ist, Fahrzeugpapiere .... der Fingerzeig auf die Scheinwerfer "... die sind aber nicht original." Kopfschütteln meinerseits, Pause. "....und in der Schweiz nicht zugelassen!!!". Das ich auch die Blinkerbirnen ausgetauscht hatte, hab ich dann gleich mal verschwiegen, ebenso wie die Info, dass in Deutschland das auch nicht zugelassen sei.

    Daraufhin zückte einer der beiden das Telefon und klärte 10 Minuten lang wohl, welche Strafe auf mich zukommen würde. Währenddessen nutzen wir Charme und Lächeln, um den anderen in ein nettes Gespräch zu verwickeln, in dem er uns den Reiz der Schweiz erläutern wollte (Mein Drohung, dass ich nun eben mit meinem Auto nie mehr unsere Schweizer Freunde besuchen könne, hat wohl gewirkt Very Happy .)

    Es stellte sich heraus, dass ich gleich "verzeigt" werden könnte und für diese nichtzugelassenen Birnen eine Buße von 350 bis 400 SFR Shocked verlangt werden müsste. Sie haben dann nach längerem Gerede empfohlen, die Birnen gleich rauszumachen oder eben ohne Licht zu fahren. Smile Nett, oder? Very Happy

    Noch zu erwähnen: Ich hatte schon mehrmals die Grenze passiert und in Deutschland interessiert das auch niemand. Dann wundert mich ein wenig, dass uns ein paar Minuten später ein megagetunter, fetter "Spoiler" (mehr war an dem Auto nicht dran) entgegenkam und wohl keine Probleme bekommen hat Rolling Eyes

    Könnte die Buße gleich verlangt werden oder nur über ein Verfahren? Hätte mein Auto stillgelegt werden können, wenn ich die Birnen nicht hätte tauschen können?

    Kann man mich bestrafen, auch wenn das Auto auf meinen Vater zugelassen ist?

    WICHTIG: Gibt es eine gesonderte Sicherung nur für die Standlichtbirnen?

    PS: Zum Glück haben die bei dem ganzen Trubel meine abgefahrenen Hinterreifen nicht bemerkt Cool


    ZH-127-129 schrieb am Fri, 08 October 2004 20:54

    oceanmelll schrieb am Fri, 08 October 2004 20:45

    ... habt ihr keine ahnung, wie ein s aussieht WinkVery Happy


    Ich erinnere mich nur das ich irgendwo in den Untiefen des Forums mal gelesen habe das er wieder etwas kaufen will das mit dem S2000 zu tun hat... Nur schneller!

    Jetzt will ich endlich sehen was er damit meint!?!?



    EINMAL S - IMMER S Very Happy

    Embarassed ooops, jetzt hab ich meinen taschenrechner verloren Laughing

    ich wollte doch nur sagen, dass die summe der versicherungseinnahmen allein durch die prognostizierten totalschäden draufgeht ... 1.000 € prämie im schnitt nicht real Confused , zahlt etwa jeder so viel wie ich (1.800)? viele haben doch zweitwagen und firmenrabatte ...

    ansonsten verweigere ich weitere aussagen Cool und widme mich lieber pizza und rotwein Very Happy

    hhhmmmm Rolling Eyes die rechnung geht für die versicherungen dann ja bald "null" auf Very Happy

    wenn man von 3.700 angemeldeten s in deutschland ausgeht, von denen im durchschnitt jeder fahrzeuginhaber ca. 1.000 € versicherungsprämie im jahr zahlt, macht das 3.700.000 € im jahr, was dann so ziemlich der gesamtsumme der 25 totalschäden gleicht, oder?

    Cool wollte auch mal mit zahlen jonglieren CoolVery Happy

    Niki Lauda will einen neuen Mitarbeiter einstellen. 3 junge Männer haben sich zum Vorstellungsgespräch eingefunden. Der erste kommt rein. Redet eine Weile mit Niki. Der ist auch ganz zufrieden. Dann eine letzte Frage: "Sagen Sie mir doch mal, was Ihnen an mir auffällt!" Sagt der Bewerber: "Sie haben keine Ohren." Niki ist stinksauer und schmeißt ihn raus.

    Der zweite kommt rein und bei ihm läufts genauso. Dann auch wieder die letzte Frage: "Sagen Sie mir doch mal, was Ihnen an mir auffällt!" Sagt der Bewerber: "Sie haben keine Ohren."
    Niki ist wieder stinksauer und schmeißt ihn raus.

    Der geht dann zu dem 3. Bewerber und rät ihm: "Wenn er fragt, was dir an ihm auffällt, sag bloß nicht, daß er keine Ohren hat." Der 3. Bewerber merkt sich das.

    Dann geht er rein und zum Schluß kommt wieder die Frage: "Was fällt Ihnen an mir auf?" Sagt der Bewerber: "Sie tragen Kontaktlinsen." Niki ist erfreut und sagt: "Das stimmt. Woher wissen Sie das?" Antwort: "Na, wenn Sie Ohren hätten, würden Sie eine Brille tragen.!!!"

    michi_k schrieb am Wed, 06 October 2004 17:53

    Mel, ich stimm für Dich ab, kein Problem... Laughing

    Achja, hab jetzt einen Grund für die Verzögerung: Mein PC läuft zuhause nicht mehr, da sind alle Bilder auf der 2. Platte. Zum Glück hab ich noch so ein Uraltteil mit Linux drauf... Rolling Eyes



    Razz ... dann schau erstmal, dass du deinen pc wenigstens bis zur abstimmung
    zum laufen bringst Very Happy ... aber für dich verlängert yves die frist bestimmt auch
    noch bis zum nächsten jahr *schmoll* Twisted EvilWinkVery Happy

    Sad das ist nicht fair Crying or Very Sad

    wenn EINER ne extrawurst kriegt, dann jede(r)! Cool

    von wann bis wann wird die abstimmung denn laufen? ich wäre wirklich echt sauer, wenn ich nicht abstimmen könnte Twisted Evil

    noch ne frage: sind eigene bilder bei der stimmenvergabe eigentlich ausgenommen? Rolling Eyes

    ACHTUNG, ACHTUNG ... ich stelle dann aber offiziell den Antrag, die Frist für die Abstimmung bis spät. 15.11. laufen zu lassen ... Ich weiß nämlich nicht, ob ich in Sri Lanka einen Internetanschluss finde Very Happy

    Yves, angenommen oder abgelehnt? ConfusedCoolVery Happy

    hi micha,

    so ein mist Twisted Evil soviel ich weiß, hat kicky wohl auch etwas an diesem "hellen" tag bekommen. allerdings hat sie den brief schon vor dem jahrestreffen bekommen ... in der schweiz ist wohl schneller das geld zu holen Wink ... aber vielleicht stand an diesem tag auch noch ein anderer blitzer rum ... Confused

    tröstende grüße

    mel