Hatte meinen S gestern auf der Bühne, war leider nichts zu erkennen, dass irgendwo an der Abgasanlage was nicht richtig befestigt ist.
Das Geräusch kommt aber nicht vom Motor, bin mir da nun fast 100% sicher. Kann es evtl. der Kat. sein? Der Wagen ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und hat ca. 33'000 km gelaufen, da kann (darf) der Kat. doch nicht hinüber sein, oder? Übrigens, das scheppern ist nur bei kaltem Zustand und nicht im Leerlauf zu hören.
Habt ihr da keine Erfahrungen?
P.s.: Da ich die Gelegenheit schon hatte den Wagen genauer zu betrachten, schaute ich natürlich auch ob er Rost hat. Resultat, nada, nichts, nothing....
Und die Gummiabdichtungen (bei Seitenschweller) sind auch noch i.o.!
Beiträge von flashi
-
-
Hallo zusammen,
Habe seit ca. 2 Wochen ein komisches Geräusch gleich nach dem Start des Motores.Ist ein komisches metallisches scheppern bzw. klirren. Ist nur bei kaltem Motor und beim Gas geben zu hören. Wenn der Motor warm ist hört man dann nichts mehr! Nach ersten Vermutungen kommt es nicht direkt vom Motor her....
Wer kann helfen? Evtl. eine Bride oder Klemme (keine Ahnung wie die Dinger heissen!!!) von der Abgasanlage?
Danke für eure Rückinfos.... -
Wer hat mich denn hier auf der Rennstrecke abgelichtet???
Einfach geile Karre -
Aber bitte nur den neuen M5!!!!
mit "dampfhammerigen" Grüssen -
gibt es eine Work-Felge mit Eintrag für CH?
-
Gestern Sonntag hatte ich ein lustiges Erlebnis.
Fahre zwischen Arbon und Horn am schönen Bodensee entlang, da kommt mir ein S entgegen! Ich spielte kurz mit der Lichthupe und grüsste freundlich. Der Fahrer des anderen S hat auch "arschcool" mit einem breiten lächeln seine Hand gehoben und gegrüsst. Bis hier hin ja alles ganz normal..... doch jetzt kommts!!!
Der Beifahrer hat plötzlich wie wild geschrienund ist auf den Sitz gestiegen, hat zumindest so ausgesehen... Schade hatte ich die Digicam nicht dabei...
Es waren 2 jüngere Piloten mit einem Silverstone S.
Seid Ihr 2 lustigen Kanarienvögel evtl. auch im Forum unterwegs?
So etwas habe ich in den 1 1/2 Jahren als S-Fahrer noch nie erlebt!! -
genau war es!!!
Hehehe, die Welt ist klein!!!! Habe aber leider das Kennzeichen nicht gesehen. -
Nein glaube nicht!! Hatte aber 17 Alu's (keine Ahnung was für eine Marke) drauf und war tiefergelegt!! Ansonsten war alles original.
Bei mir in der Ecke sieht men eben so selten einen S, da bleibt man schon mal stehen, wenn man einen Kollegen am Strassenrand parken sieht!
Übrigens, habe letztens 2 Rentnerinnen mit einem S gesehen!! Haben aber nicht auf meine heftigen ausdemfensterlehnundwink*-Aktion reagiert!! Haben wahrscheinlich fast einen Herzanfall gekriegt.... -
Hi Peter
Nein, meine einen ganz normalen kleinen Aufkleber mit der Aufschrift "S2K Owners-Club". Die Schrift war identisch wie das S2K-Zeichen auf der Forumsseite....
So viel ich weiss ist hier niemand aus dem Appenzellerland im Forum vertreten, oder?
Sind die Aufkleber nicht von diesem Forum? -
Kürzlich auf dem Parkplatz bei der Fachhochschule in St.Gallen ein Silverstone "S" mit Aufkleber "S2K Owners-Club" hinten auf der Bremsleuchte!! Kennzeichen AR XXXXX (Schweiz), kennt den jemand? Auch hier im Forum?
Und dann noch einen 2F2F mässigen, der seit kurzem in Arbon arbeitet. Hat ein TI-Nummernschild (= für Tessin) dran! Sobald ich den Wagen sehe werde ich einige Pics machen... Hat sogar einen Heckflügel drauf!
Grüsse an die beiden Driver -
und ich sag nur.....
Wenn die Kleider weiss waren, dann sind sie es jetzt bestimmt nicht mehr!!
Im Aldi ist bestimmt einer auf der Suche nach einem geeigneten Fleck-Weg-Mittel!!! -
Gratuliere dir zum Neuen....
Für mich ist der EVO jedoch rein optisch mind. 1 Stufe unter dem S!!!
P.s.: Behalte doch beide so wie Crimo -
Ist Blacky jun. unterwegs?
-
genau @ Jan
Die Winterbereifung kostet ja wirklich schon fast so viel wie ein billiges Kleinauto..... -
Die Parkschadenversicherung zahlt kleine Beulen, Dellen und Kratzer, die durch andere Verkehrsteilnehmer auf Parkplätzen usw. verursacht werden.
Eben die ärgerlichen kleinen Dellen von solchen "ICH-SCHLAGE-DIR-MEINE-TÜRE-GEGEN-DEINEN-WAGEN-UND-FAHR E-DANN KLAMMHEIMLICH-DAVON" Typen!!!!
Ideal für solche Fälle!! Kostet aber einwenig mehr und man kann diesen Zusatz je nach Versicherung nur bei Neuwagen abschliessen! -
Also wie bei uns!! Kann man bei euch denn ein Occ. Auto mit einer Parkschadenversicherung haben?
-
ich glaube es ist auch inbegriffen, bin mir aber nicht 100% sicher!!
Gibt es bei euch in D auch eine Parkschadenversicherung? -
Jawohl!!
- Vollkasko zahlt deine Karre (ausgenommen Selbstbehalt)
- Teilkasko übernimmt nur den Schaden am anderen Fahrzeug (Selbstbehalt hast du aber auch)
Nur schon wegen Diebstahl oder Brand würde ich eine Vollkasko machen: Bin mir nicht sicher, ob die Teilkasko auch einen Diebstahl zahlt?
Als Neulenker ist wie schon gesagt der Bonusschutz sehr wichtig!! Somit bleibst du bei einem Schaden auf dem selben Niveau und musst nicht mehr Prämie bezahlen!
Ich bin bei der Winterthur versichert, ist nicht unbedingt die billigste, doch sie war immer Zuverlässig....
Wie gesagt würde ich auf http://www.comparis.ch einen Vergleich machen. Es gibt Versicherungen die sind viel billiger, doch ohne Bonusschutz! Andere sind auf den ersten Blick teurer und haben Bonusschutz! Musst beim Vergleich immer alle Punkte genau beachten. Wichtig ist auch, falls du keinen Bonusschutz machste, wie sich die Prämie bei einem Unfall verändern wird.... Da gibt es auch gewaltige Unterschiede!
Zum Hardtop: Ich benötige keines, denn ich fahre nur im Sommer bei schönem Wetter und sonst habe ich einen billigen Zweitwagen. Der Zweitwagen mit Wechselnummer kommt dich billiger als das Hardtop und der S leidet im Winter auch weniger! Die Wechselnummer kostet dich im Jahr nur CHF 60.--
Gruss Flashi -
Hi zusammen
Laszlo:
1. Ich würde dir die Vollkasko empfehlen, denn wenn du einen wirtschaftlichen Totalschaden machst, bist du geschmiert! Dann kannst du dir die CHF 40'000.-- oder wie viel auch immer an den A..... (Sorry dieser Ausdruck) schmieren.
2. Würde ich als Neulenker unbedingt einen Bonusschutz abschliessen.... falls du einen Unfall hast (ohne Bonusschutz) und die Versicherung muss zahlen, wirst du schnell auf 150% - 200% (Haftpflicht) eingestuft! Desweiteren hast du als Neulenker noch einen höheren Selbstbehalt.
3. Mach doch einen Versicherungsvergleich bei http://www.comparis.ch! Dort siehst du wie teuer welche Versicherung ist.
Und übrigens, wer sich einen S leisten kann, der muss doch nicht über die läpischen 1000.-- Stutz Versicherungskosten nachdenken, oder?
Bist du noch auf der Suche nach einem S? Es gibt bei mir in der Umgebung einige gute Angebote. Interesse?
mit versicherungstechnischen und unfallfreien Grüssen
flashi -
Die Winterthur Versicherung gibt dir in der Schweiz 10% auf die Haftpflicht! So ist es auf jeden Fall bei mir gewesen!
25%ist schon einwenig übertrieben!!! Ich glaube jemand muss mal erzählen, was der S pro Jahr an Vollkasko kostet.
Als Neulenker mit 19 Jahren müssten es so ungefähr CHF 5'500.-- pro Jahr sein!! (Inkl. Parkschadenversicherung und Bonusschutz)