Beiträge von UncleHo

    Hallo.

    Verkauft werden hier 2x 1 Paar der von mir selber gebauten 100% Carbon Kühlerhalter.

    Tuninghalter aus Alu wiegen 27g , die Carbonhalter nur 7g . Was OEM Halter wiegen weiß ich jetzt nicht :D

    Des weiteren sind noch je Set 2 Aluminium Linsenschrauben, schwarz eloxiert mit dabei. Plug & Play. Einbauen und glücklich sein. :)

    Und hier noch mal ein Bild im eingebautem Zustand.


    Set Kühlerhalter 100% Carbon inkl. 2x passender Alu Befestigungsschrauben und Versand 60 Euro.


    Des Weiteren die aus 100% Carbon bekannte Tankabdeckung aus dem Lightweightproject .

    Abdeckung inkl. Versand 130 Euro

    So langsam gehts weiter.
    Mußte das Luftfilter Konzept ein klein wenig umbauen. Die OEM Comptech Cai Abdeckung hat an der Klappe geschliffen und mußte dann gegen ne neue Abdeckung weichen. Hierzu mußte ich als erstes ne Aluminiumform bauen und dann einen Carbon Abdruck erstellen.

    Hab mich mal gewagt und diese Form aus nur einer Lage Carbongewebe gebaut. Zur Verstärkung wurde es dann mit 5-6 Schickten Klarlack und einer extra Dicken Schicht Harz, Härter eingestrichen. Für diesen reinen Abdeckzweck ist die Form ausreichend stabil.

    Und wo ich schon mal dran war, hab ich auch noch einige Halter für den Kühler gebaut. 2 Paar sind über. Sollte jemand von Euch Interesse haben stehen sie unter BIETE zum Verkauf.Eine Tankabdeckung aus Carbon hab ich auch noch über. Die steht auch zum Verkauf.


    LG UncleHo :)

    Hab mich mal am WE dran gemacht und alles eingebaut. Ich kann Euch eins sagen, selten so viel geflucht :D . Denn damit man die Mittelkonsole einbauen kann muss alles was unmittelbar in der Nähe ist ausgebaut werden.

    Radioklappe, Mittelkonsole, Handbremshebel besser auch. Dann das hintere Mittelfach und beide Sitze. Und wenn man schon mal so weit ist dann kann man die Karre schon mal staubsaugen :D

    Als ich die Konsole nun einbauen wollte stellte ich fest, dass die Passgenauigkeit wirklich nicht gut war. Musste somit sogar einige Teile wegdremeln um für das Kabel der Gurtstraffer platz zu machen. Drüber legen konnte ich es nicht da unter dem Kabel ein Klipp ist und das Kabel nicht angehoben werden kann. Außerdem musste die Konsole so stark gebogen werden, dass ich mir nur noch dachte....Augen zu und durch :/
    Unterm Strich kann ich mal wieder nur sagen dass das Teil wirklich nur halb durchdacht ist.


    Die aller größte Enttäuschung war jedoch das Gewicht der Konsole. Angepriesen als Dry Carbon sollte das Ding ja schon leichter als aufgepolstertes Leder sein! Und NEIN, DAS IST SIE NICHT X(X(X( Das scheiß Ding wiegt doch tatsächlich 300g mehr als das oem Leder. Wenn ich die Befestigungsklipse und das ausgeschnittene Carbon rausrechne bin ich immer noch bei rund 250g.
    Sehr enttäuschend und auch ganz klar irreführend von den Amis.Denn wenn ich etwas in 2 Lagen Carbon laminiere und mit Klarlack lackiere, dann ist das Bauteil maximal 1mm dick. Dass Password Teil kat wohl nicht nur Carbon, sondern mehrere Matten Glasfasergewebe. Als ich es gemessen habe sind stolze 2mm zustande gekommen. 8|

    Hab es aber trotzdem Eingebaut. Nicht Projektführend jedoch sag ich da jetzt einfach mal. Das Auge fährt mit.
    Überlegung war jetzt auch für ein Paar Minuten das Bauteil mit einer Lage Carbon zu überziehen und davon ein wirkliches Dry Carbon Teil zu bauen. Hab aber andere Projekte laufen und vielleicht mach ich es dann im Winter. Schauen wir mal.


    Kühlerhalter und Tankabdeckung hab ich auch noch fix eingebaut.

    Soviel dazu,.....als nächstes werd ich mir dann den Seitenschweller und den Kofferraumdeckel vorknüpfen. Da gibts es noch so einiges zutun.

    :)

    Heute ging es vorwärts.

    Nachdem die Mittelkonsole nach dem lackieren zu viele Löcher hatte musste alles noch mal geschliffen werden. :( Mords Arbeit sag ich euch....
    Wie auch immer. Ihr könnte Euch ja noch erinnern wie bescheiden die Password Konsole ausgesehen hat. Zur Erinnerung hier noch mal ein Bild.

    ....Heute nach mehreren Stunden ist das DIng nun 1a

    ...mit nem Bierchen ging das schon recht gut :)

    Hoffe sie nun am Sonntag einbauen zu können. Bin dann gespannt was das OEM

    Lederabdeckkonsole wiegt..... Die Carbon Konsole wiegt nun 944g....denke dass da schon 1-2 kg zu holen sind.

    Hab auch übrigens ein Paar Experimente am Revisionsdeckel zum Tank gemacht. Hab eine normale und eine Drycarbon Variante gebaut. Von der Stabilität ist das Bauteil für diese Zwecke absolut ausreichend. muss mir noch überlegen ob ich das Bauteil nun noch lackiere oder nicht.

    Und da ich ja schon dran war hab ich auch noch die Kühlerhalter nachgenaut. Selbst da spart man noch einige Gramm......hätte ich so auch nicht erwartet, da die Aluhalter schon verdammt leicht sind.
    Alu wiegt 14g und die Carbonhalter 3-4g. :)

    und hier die Drycarbon Variante

    Morgen noch mal alle Teile abholen und am Sonntag sollte das eine oder andere Teil im Auto verbaut werden.......schauen wir mal.

    :)

    Hi Hubbs.
    Verwende da keinen Autoklaven. Ist lediglich alles auf einer Nagativform Laminiert, anschliessend geschliffen, Konturen geschliffen und von der Form getrennt.

    Denke bereits über Vakuumpumpe in Verbindung mit weiteren Utensilien die dazu gehören um noch effektiver arbeiten zu können. Schauen wir mal. :)

    Bist schon der dritte der das fragt :D:D:D

    Problem sind einfach die 25 h Handarbeit :rolleyes: und da das Teil riesig ist, ist das auch nicht mal eben gemacht. Zudem ist es auch kein laminiertes Teil sondern 100% Carbon....Also wenn jemand so ein Ding haben möchte dann würde ich das bauen. Die frage ist was man für sowas dann nehmen sollte. Was wäre denn ein Marktorientierter Preis? :roll:

    Hab gestern noch ein wenig weiter gemacht.....

    Morgen ausschneiden und schleifen. Natürlich das wiegen nicht vergessen :D

    Danke Jungs.

    Das mit dem Carbon ist ne wirklich interessante Sache. Kann aber noch sehr viel lernen und versuche aktuell die Arbeitsschritte zu optimieren......

    Hab gestern spontan angefangen die Isolationswolle vom Tank zu kratzen und dann kam mir die Idee den Deckel in nachzubauen......bin gerade dran :D

    In 2 Tagen werde ich dann sehen was es geworden ist :D

    Gibt also immer was zutun.....:-)

    Schön erstmal dass Dein Projekt fast schon fertig ist.

    Was dein Hitzeschutzschild angeht...

    Code
    Ne das bleibt weg.
    Hab ne belüftete Motorhaube. An der Stelle kann die Hitze nach oben weg.

    Also da da gute 850°C und mehr aus dem Ofen kommt vermute ich ganz stark dass eine reine Entlüftung oben in der Haube nicht hilft. Und wenn du mal in nen Stau kommst wirds nicht besser. Die hohe Wärmekonvektion geht direkt auf die Batterie. Also ich würde es montieren. Sowas kann schnell in die Hose gehen.

    :)