Biete hier ein von mir nie benutztes Mugen replica Carbon Air Intake , dass ich hier vor 2 Jahren gekauft habe.
Verkaufe es weil ich mich doch für ein Comptech Intake entschieden habe und es somit nicht benötigt wird.
Das CAi ist in einem super Zustand so wie man es auf den Bildern sehen kann. Das erste Bild zeigt nur den Einbauort des CAI's an.
Beiträge von UncleHo
-
-
Ja gut, und ab welchem Model ist dann das richtige Quattro verbaut? Hat dein S5 das bessere System gehabt?
-
Ist es wirklich so?

Dachte dass das Quattro bei allen Modellen gleich wäre......
-
Dafür müßte ich aber wieder diese ätzende Stange montieren, und da das nicht in Frage kommt und die Haubendämpfer super praktisch sind bleiben sie drin.
Genau so wie die Verdeckmotoren drin bleiben....die wiegen ja auch nur 3kg zusammen....Ein Hauch von Luxus darf es schon sein.

-
Total alter Schinken.
.....die gleichen Videos gibt es in einer genau umgekehrten Reihenfolge wo BMW's überall hoch kommen und Audis halt nicht....Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Oli, wäre es möglich nen gehärteten Ring auf die Welle zu pressen?
-
-
Interessanter Einwand....was spricht denn aus deiner Sicht dagegen?
Könnte natürlich wenn es so weit ist dies speziell für deinen Fall in Erfahrung bringen.....
-
Riemenscheiben:
- UncleHo
- Micha B
- Mulli
- Dennis
-Schwungscheibe:
- bpaspi
- Dennis
- -
Hahaha, so geil....wenn man das so hört ist es ein wirkliches high end Auto

-
Intake ist nun fast drin. War jedoch schwieriger wie gedacht, denn das Intake harmoniert nicht mit der Domstrebe und somit war sehr viel fumelei notwendig um das Ding da rein zu bekommen.
Des Weiteren passt die Coolingplate nicht mit Verbindung mit dem CAI da die Box und die Wölbung zusammengestoßen sind. Letzt endlich musste ich den Dremel mal wieder bemühen und konnte es letztendlich ganz passabel einbauen so dass es passt.
Letztendlich hab ich 2,37kg gespart was ein wirklich guter Wert ist.
Interessant wird sein wie die Zusatzkühlung durch die Öffnung an der Coolingplatte den Bogen und den Resonator kühlt, wird die Praxis schon zeigen.....Hier das Ergebnis....
-
Hat jemand von euch den Cup2 auf 17 Zoll mal gefahren?
Würde ihn ja gerne testen, jedoch gibt es den in 245/45 auf der HA nicht, nur in 255/40 ist er erhältlich......und da ich ne 9x17 und ET 45 fahre denke ich dass es nicht passen wird......
Schießt einfach mal los......Eure Erfahrungen wären sehr interessant.....
-
Unglaublich was die Leute so bauen....

Wirklich geil finde ich den Lotusumbau mit der V10 Maschine


-
-
Hab angefangen das OEM Intake auszubauen und hab das OEM Intake gewogen. Sind knappe 5,2 kg.
Der isolierte Comptech wiegt also ca. 2,3kg weniger....das also ein gutes Ergebniss

Heute Abend sollte ich fertig sein. Dann gibt's auch Bilder.
Oem Kasten, Lufi und Verbindungsrohr wiegen 3,9 kg. Der Box Deckel wiegt 1,1kg

-
Ich gucke später nach Micha....müsste ja noch lesbar sein auf dem KR
-
Bump 1600Euro
-
Hallo, ich spiele bereits länger mit dem Gedanken die Riemenscheiben gegen leichtere zu ersetzen.
Es gibt eine Firma die sich auf leichte, feingewuchtete Riemenscheiben und Schwungscheiben spezialisiert hat. Hier der Link zu der Firma.
Zur Zeit gibt es auf der HP nur die Schwungscheibe für den S2000. Die Riemenscheiben werden gerade von den Jungs gebaut......geplant sollten die Kits Anfang Januar fertig sein, leider wird es aber noch etwas dauern bis die Riemenscheiben fertig sind. Stehe mit einem MA im Kontakt und werde Euch auf dem Laufendem halten. Bei Abnahme von 5 Sätzen RS wird es 5% und bei 10 Sätzen 10% geben. Der Alulegierung aus dem diese sind ist EnAw 2007......ist wohl ein für diese Zwecke üblich verwendeter Werkstoff.
Können ja erstmal schauen wie groß das Interesse ist. Wann bestellt wird, werden wir ja sehen wann die Jungs liefern können.
Hier schon mal die Bilder und Infos zum Kits.
zum Vergleich hat Shorty mir noch einen Vergleich OEM zu Toda geschickt um mal zu sehen was da an Gewicht im Umlauf ist was man einsparen könnte.
Interessenten können sich hier einfach eintragen.
Riemenscheiben:
- UncleHo
-
-
-
-Schwungscheibe:
-
-
Danke für die ausführliche Antwort zur EVAP
Beim Filter, meinst Du da einen Luftfilter in der Unterdruckleitung?
ISA Racing hat da wohl einige Varianten im Angebot....
Das sollte das Richtige sein ....oder?http://www.isa-racing.com/index.php/cat/…rd-Ventile.html
Ich sag nur 1121g , lohnt also immer

-
Welche Brise ist es denn? Weißt das noch?
http://www.isa-racing.com/index.php/cat/…tmaschinen.html
Hätte dann noch ne Frage zum Tank, bzw zum Aktivkohlefilter / EVAP Kraftstoffdampfrückhaltesystem......
Wollte an meinem S die beiden Bauteile entfernen um Gewicht zu sparen. Kann ich die beiden Bauteile entfernen ohne dass ich ein Problem mit dem Unter/Überdruck bekomme? Soll der Tank dass einfach gegen ATM atmen?
Hab das Ding jetzt nicht vor Augen und Eurer Bild ist leider ein klein wenig zu klein.
Wäre schön wenn Ihr mir da ein Paar Tipps geben könntet.....
Die hier sinds....


