Hallo zusammen,
kleines update zur Lage der Nation 
Der Patient lebt noch und Uncle hat nun endlich die erste der vier Seitenaufplall Schutzeinrichtung fertig. Eine richtig kack Arbeit.
Zum Teil dauerte es 2 h um das Abreißgewebe vom Halter zu kratzen. Wie immer entschädigt das Ergebnis unheimlich und die Gewichtsersparnis kann sich sehen lassen.
Des Weiteren konnte ich weitere innenliegende Teile der rechten Tür bauen. Hierzu gehört der Schlossträger der Führungsschiene. Hier habe ich lange überlegt, ob ich denn dieses Teil überhaupt in Carbon baue oder nicht. Habs dann doch gemacht
Jedes Gramm zählt und wenn man schon mal dabei ist kommt es auf die 5 h auch nicht mehr an.
Also das original teil wiegt 31g inklusive der Gewindeaufnahmen. Diese habe ich übrigens mit Feinwerkzeug rauspräpariert um diese weiterhin nutzen zu können.
und

Die Hauptaufnahmen des Seitenaufprallschutzes waren die absoluten Knackpunkte. Aber auch das konnte erfolgreich erledigt werden.
Dies ist die vordere Aufnahme. Ebenfalls auch hier habe ich die Gewindeaufnahmen aus dem Original ausgebohrt um diese hier verwenden zu können. Das original Teil wiegt 129 g. Die Hintere Aufnahme wird mit einem zusätzlichen Blech am Rahmen der Tür geklemmt. Diese platte habe ich ebenfalls nachgebaut. Diese wiegt 48 g als original.
Meine nun
und zu guter letzt kommt die hintere Aufnahme. Diese hat mich sehr viel Zeit gekostet. Ebenfalls wie bei der vorderen Aufnahme habe ich diese aus Aramid Carbon Hybridgewebe gebaut. Als Faktor habe ich das 1,5 fache angepeilt. Somit sind diese Bauteile bei ca. 2,0 mm Dicke gelandet. Um auch die statische Festigkeit im Falle eines Aufpralles abbilden zu können habe ich die Bauteile aus 5 x Aramidgewebe 205 g/cm² und 1 x 600 g/cm² Carbongewebe gebaut. Sollte nun genug Sicherheit in der Konstruktion stecken.
Das original wiegt 160 g

Und morgen zeige ich Euch ein weiteres Tuningteil, dass um die 4000 g Ersparnis bringen wird.
Danke schon mal an Berz für deine Hilfe. 