Summerfriend schrieb am Thu, 10 June 2004 09:54 |
Hi, einfach in Offenbach anrufen und bescheid sagen, daß noch keine Karten da sind, dann werden die dort hinterlegt. Hole meine heute dort ab. |
In Hessen ist heute Feiertag (Fronleichnam).
-Michael
Summerfriend schrieb am Thu, 10 June 2004 09:54 |
Hi, einfach in Offenbach anrufen und bescheid sagen, daß noch keine Karten da sind, dann werden die dort hinterlegt. Hole meine heute dort ab. |
In Hessen ist heute Feiertag (Fronleichnam).
-Michael
stocky schrieb am Sun, 30 May 2004 20:19 |
EVO 8 im Schnee auf dem Nuerburgring! |
Gut.
Besser: der unvergessene Stefan Bellof im Tiefflug über die Nordschleife in einem Gruppe C Porsche - in 6:11 Min....
http://www.quittenden.de/temp/Bellof_Runde.wmv
-Michael
stocky schrieb am Sun, 30 May 2004 01:53 |
Von den Englaendern mit Ihren Nissans und dem NSX hatte ich mir aber mehr erwartet! |
*Aufhorch*
Nissans? Was war da zu sehen? Meine Traumbraut Skyline R34 ??
Was für ein NSX war da unterwegs? Was schnelles oder Standard?
Gab's sonst noch was gescheites für die Sinne? Ich hab in Sport Auto gelesen ein Carrera GT würde ein paar Runden drehen. Wie war der?
-Michael (genervt mit kaputtem Knie zuhausehockend)
michi_k schrieb am Fri, 28 May 2004 17:33 |
Bin jetzt grad am Speilen und hab mich gefreut als ich alle Fahrstunden durch hatte... nanaj, weit gefehlt, es hat noch ein paar... von der übleren Sorte ![]() |
Hab grad die Fahrstunden durchgespielt. Die Sache mit dem McLaren F1 GTR ist übelst (Test Nr. 35 glaub ich), bin mehrmals kurz vor Ende aus Unachtsamkeit auf die Wiese gebrettert und mußte dann wieder von vorne anfangen.
Der Ford GT 40 scheint bis jetzt das schnellste Auto zu sein, allerdings hab ich den Toyota GT One noch nicht, da fehlen mir noch ein paar Bestzeiten...
Ach ja: unser S ist auch als '04er Version dabei mit allen Farben. Komisch: das Ascari Rot heißt Ascari Read Pearl und wirkt ein bißchen metallisch. Neue Farbe in Japan ? Gottseidank hab ich das alte Rot....
-Michael
schwedenkreuz schrieb am Fri, 28 May 2004 09:50 |
Ist bei GT4 die Norschleife dabei? Was kostet mich der ganze Spaß? Konsole, Software, Joystick bzw. komplette Experience mit Lenkrad, Gaspedal usw.? Wann kommt GT4 auf den Markt? |
Nordschleife SOLL dabei sein, wirklich sicher ist das glaube ich nicht. Es gibt Trailer im Netz wo man die Autos definitiv dort fahren sieht, schau hier mal:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=7643&ri d=1035&S=99f259b0122a1d71dc086be977f14375&pl_view=&a mp;start=0#msg_91410
Allerdings lassen mich zwei Dinge zweifeln: 1. glaube ich nicht, dass die Nordschleife in den Speicher der PS2 paßt und 2. könnte die Existenz der Trailer (und auch das Zeigen von Ferraris auf der Bonus-DVD) nur einem dienen: Hype.
Die Konsole selbst kostet momentan glaub ich 200 Euro bei amazon (im Bundle mit 2 Controllern), das Game wird vermutlich etwa 50-60 Euro kosten. Die Lenkräder kosten alle so um die 100 Euro. Es soll ein neues, wirklich gutes für die PS2 auf dem Markt sein oder kommen, mit dem man 900 Grad kurbeln kann. Ob du sowas wirklich brauchst, hängt von deinen Vorlieben ab. Für die ultimative Experience sind die Dinger sicher ein Muß, wenn du SCHNELL sein willst dann nehm den Standard-Controller, mit dem ist man immer noch im direkten Vergleich unschlagbar.
GT4 wird vor Weihnachten rauskommen.
-Michael
Teil 4:
Schön tiefergelegt:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=9589]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=9590]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=9591]
That's it....
P.S. ich liebe mein neues Powerbook...
-Michael
Teil 3:
Guter Drift:
Zweiter Teil:
Geile Felgen:
Also dann:
Schitte, wie kann ich die Bilder in die Gallery hochladen ?
Bei mir erscheint kein Button "Neuer Beitrag".
Auf 30 kb krieg ich die nicht runter ohne massive Qualitätseinbußen...
-Michael
venes_c schrieb am Thu, 27 May 2004 08:42 |
Wo hast Du die Vorversion her? Ich brauche das auch! Dringend!!! |
http://www.amazon.de/
Scheint aber irgendwie limitiert zu sein und geht wohl auch nur gegen Vorbestellung, so hab ich's zumindest mal irgendwo gelesen. Hatte meins vor einigen Wochen sofort bei Amazon bestellt, nachdem ich erfahren habe dass das Teil doch in Europa erscheint, sollte ursprünglich nur in Japan rauskommen.
Angeblich kann man seinen Fuhrpark und die Lizenzergebnisse von der Memorycard bei der finalen Version einlesen und muß nicht wieder von vorne anfangen.
-Michael
Hab gestern GT4 Prologue bekommen, die Anheiz-Demoversion für Verrückte wie mich die's nicht abwarten können.
Ich muß sagen, ich bin beeindruckt. Hatte mir von einer Vorversion nicht so viel erwartet. Die Fahrphysik wurde wirklich spürbar verbessert, das sind also diesmal nicht nur Marketingsprüche (bei den vorherigen Versionen gab es eigentlich hier kaum Veränderungen). Ich kann jetzt gar nicht sagen, was sich genau verbessert hat. Es fühlt sich einfach realistischer an.
Was mir bisher auch gut gefällt (hab's aber bisher erst zweimal kurz gespielt): der Motorsound ist vielfältiger, bei GT3 hörten sich alle Karren immer gleich an, ein Standardsound in verschiedenen Variationen. Werde nie verstehen, warum man nicht einfach die Originale einzeln aufnimmt (vielleicht Speicherproblem).
Zur Grafik: die Bilder in dem Link oben sind definitiv von der PS2-Entwicklerstation (also PC-Auflösung) und werden so auf keinen Fall von der PS2 kommen. In GT4 Prologue sind die Standard-Racetracks (z.B. Fuji) ok, kaum Verbesserungen gegenüber GT3. Die Rallyestrecken dagegen sehen schon erheblich fetziger aus. Wirklich supergeil ist aber der New York-Track. Wer schon mal da war, wird tatsächlich die eine oder andere Ecke wiedererkennen, so detailliert wurde das umgesetzt. Und es macht einfach tierisch Fun mit einem Takata NSX GT-R am Time Square vorbeizubretzeln..
Würde sagen, die Endversion wird Pflichtkauf.
Fast vergessen: es liegt eine DVD bei mit verschiedenen Filmen, so eine Art Making of. Man sieht wie die Entwickler in Japan die verschiedensten Wagen über die Teststrecken prügeln. Es gibt eine Menge S 2000 zu sehen, unter anderem schöne weiße und verschiedene Rennversionen mit obszönen Flügeln. Einer ist komplett in einer merkwürdigen Edelstahllackierung/-legierung, sieht fast wie Vollchrom aus.
Kann mal versuchen, ein paar Bildern zu grabben. Interessiert ?
-Michael
@ der_Bee
Wie bereits erwähnt, bei meinem iPod sind Erschütterungsausfälle gänzlich unbekannt. Ich hatte schlicht noch keinen einzigen (und glaubt mir, bei uns im Spessart sind die Straßen etwas rauher ). Meine Freundin joggt immer mit dem Teil und hatte auch noch nichts dergleichen.
Mit anderen MP3-Playern ist das so eine Sache. Die ganzen Konkurrenzprodukte zum iPod geizen zwar alle nicht mit Gigabytes und schauen im Preisvergleich auf den ersten Blick immer aus wie ein Schnäppchen, aber schaut euch mal die Teile an. Meist potthäßlich und vor allem viel zu groß und zu schwer. Versucht mal mit so einem iRiver oder einer Archos Jukebox zu joggen oder ihn euch in die Jacke oder die Gesäßtasche zu stecken. Alles über 200g kann man eigentlich vergessen.
-Michael
@Stocky
Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeiten z.B. mit direkter Audio-In-Verbindung (was ja vermutlich die beste Lösung wäre, aber nicht mit dem Honda-Radio funktioniert), aber als ich das erste Mal den iPod mit der Adapterkassette angeschlossen hatte, war ich vom Sound absolut überzeugt.
Vorher hatte ich lange Zeit einen tragbaren CD-Player, ebenfalls mit Adapterkassette, angeschlossen und da war der Sound eher mager. Vor allem wenn ich den iPod-Sound über Adapter im S2000 vergleiche mit einer Cinch-Verbindung des iPod zu meinem AV-Verstärker (Denon AVR-3802). Dort merkt man schon deutlich den Unterschied MP3<>CD-Audio. Im Honda gehe ich davon aus, dass man beim Pepsitest keinen Unterschied raushören würde.
Das einzige was momentan etwas nervt, ist das Laufgeräusch des Tapes. Das kommt irgendwie mit der Zeit immer mal wieder, anscheinend je nach Temperatur. Das kriegt man aber über den Volumeregler geregelt...
-Michael
Schick. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man den iPod so besser bedienen kann als in meiner Variante, wo er fast direkt im Blickfeld liegt. Wenn ich das Display ablesen und das Scrollwheel bedienen will, muß ich erst die Klappe öffnen und meinen Kopf seitlich und nach hinten verdrehen. Mach das mal bei 230 auf der AB
Ist das deine Installation ? Was ist das für ein fettes Kabel am Kopfhörerausgang ? Bringt das irgendwas, soundmäßig gesehen ?
ciao, Michael
Kinofilme, die sich mit schnellen Autos beschäftigen:
- Grand Prix
http://www.imdb.com/title/tt0060472/
- Winning (dts. Indianapolis)
http://www.imdb.com/title/tt0065215/
- The Cannonball Run I+II (dts. Auf dem Highway...)
http://www.imdb.com/title/tt0082136/
http://www.imdb.com/title/tt0087032/
- Two Lane Blacktop
http://us.imdb.com/title/tt0067893/
Filme, in denen schnelle Autos eine Nebenrolle spielen:
- Smokey & the Bandit (dts. Ein ausgekochtes Schlitzohr)
http://www.imdb.com/title/tt0076729/
- Dirty Mary Crazy Larry (schöner 69'er Charger)
http://www.imdb.com/title/tt0071424/
- The Driver
http://www.imdb.com/title/tt0077474/
Gibt sicher noch ein paar...
ciao, Michael
Pipo_2000 schrieb am Sun, 11 April 2004 23:24 |
Hi, suche schon ziemlich lange nach dieser variante weil ich einfach glaube dass es die bestmöglichste methode ist viele mp3 titel an bord zu haben, und man kann seine sammlung täglich updaten. Mfg |
Mich wundert, dass beim Thema MP3 eigentlich nie das naheliegendste erwähnt wird. Bin ich der einzige mit dieser Lösung:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=9212]
Ich hab noch, wie man sieht, das 5 Gb-Modell der allerersten Serie. Mittlerweile kostet der Einstiegs-iPod mit 15 Gb (3.700 MP3's) 349 Euro.
Verbunden habe ich das ganze per Kopfhörerausgang mit einem Tapeadapter (ich glaube von Hama) im original Hondaradio. Klanglich einwandfrei (die meisten meiner MP3's sind in 192 Kbit abgespeichert und ab 160 km/h hört man von der Musi eh nix mehr
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- paßt perfekt in den Aschenbecher
- genial einfache Synchronisation mit PC (oder Mac wie bei mir)
- verschiedene Playlists je nach Anwendungszweck, bei mir gibt es z.B. eine für Cruising und eine für Racing...
- man hat noch eine ganz andere Dimension an weiteren Anwendungsgebieten, die man mit einem eingebauten MP3-Player im Auto nicht hat (Zug, Flugzeug, Joggen, mobile Festplatte...)
- 100% erschütterungsfrei (da für ganz anderen Anwendungszweck entwickelt), ich hatte noch nie Ausfälle, das Ding klappert auch nicht rum sondern sitzt bombenfest
http://www.apple.com/de/ipod/
ciao,
Michael
Danke!
Ordnungsgemäß, würd ich mal sagen. 220 PS auf 830 kg ist ein Wort.
Würde mich mal interessieren, wie der sich gegen Exige oder Speedster Turbo schlägt. Rein von der Optik her sieht's so aus als würde er etwas satter auf der Straße liegen. Preislich geht's eigentlich auch noch.
Hmmmm....grübel....
Hab ich heute morgen im Stau auf der A3 Richtung Frankfurt gefunden.
Was ist das für ein Teil ? Renault Spider ? Sieht richtig schnell aus...will haben.
Wie kommt man eigentlich zu den Einladungen von Honda ? Reicht es mal ne nette email zu schreiben oder anzurufen oder muß ich da bestimmte Voraussetzungen erfüllen ?
ciao, Michael