...jepp ist ein 4-Kanal ABS, wird also jedes Rad einzeln geregelt.
Beiträge von sven_th
-
-
Uff, Massenansturm...und zu viele Engländer!
-
Zitat
Original von correcta_mundo
Was gibt es eigentlich für Alternativen zum Conti2 ,der ja nicht wirklich gelobt wird,wenn es um die Kombination 215/40/18 und 245/35/18
geht ?
Bei 7kg leichten 18"er (VA 7.5 ,HA 8.5) und dieser Reifenkombi dürfte es ja keine Performance verluste ggüber den originalen 16" und 17" Räder geben.Vielen Dank schon mal für eure Gedanken
- Bridgestone RE50 oder 50A
- Michelien Pilot Sport
- BF Goodrich g-force Profiler
- Conti SportContact3 (ist wahrscheinlich sportlicher als der 2er) -
...und schööööön schwer!
-
Letztes Jahr gab es eiunen UHP-Reifen Test in der sport Auto. Mit dabei waren Michelin Pilot Sport und BF Goodrich g-force Profiler.
Beide Reifen waren die besten mit Bezug auf Trockengrip. Es wurde geschrieben, dass man fast den Eindruck hätte als seien die Reifen "Zwillinge" (BF Goodrich gehört übrigens zu Michelin). Der Michelin hat weniger Negativprofi an der Außenschulter und soll deshalb einen Deut besser sein im trockenen als der BF, und im Nassen genau diesen Deut schlechter.
Bei Nässe waren folglich beide nicht absolute Spitzte aber anscheinend vertretbar.
Ich fahre den Michelin in 18" und 45iger Querschnitt auf meinem Kombi und bin von dem Grip wirklich beeindruckt.
Mein nächster Reifen auf dem S (mit 18"), mal sehen wie er sich da macht. Aber ich glaube das wird passen.
Auf der Elise wird der BF wohl meine nächster, da es den Michelin in den dort notwendigen Größen nicht gibt.
-
Neuester Maha Prüfstand
aber vor allem
Erfahrung, Know how, bringt reproduzierbare Ergebnisse egal ob Diu im Sommer bei 25° oder im Winter bei 5 Grad messen lässt. Macht eigentlich nix anderes außer "Prüfstandsandsabstimmungen u. Leistungsmessungen, Kerngeschäft also.
Er macht das für viele Rennteams und Tuner hat dort einen "unantastbaren" Ruf. Würde er da unplausible Messungen abgeben, wäre das nicht der Fall.
Stell Dir vor, die fahren mit den jeweils teuren und neuesten Optimierungsarbeiten zum Prüfstand, und jedesmal kommt was dabei raus, na herzlichen Glückwunsch. Deshalb wird er auch häufig dann gemieden, wenn man einem Kunden tolle Leistungswerte unterjubeln will! Denn er macht keiine !Auftragsmessungen, bei denen dann z.B.der Luftdruck nicht stimmt usw. -
Diese "Leistungsexplosion" letztes Jahr war ohnehin nicht wirklich glaubhaft. Da passt es schon ziemlich mit den 14 PS weniger! Insofern waren die letztjährigen Werte schon nicht mit denen in den Jahren davor vergleichbar.
Prüfstandswerte zu vergleichen ist immer problematisch. Wer´s genau wissen will, der fährt zum Nürburgring und lässt beim Boemanns messen. Ist für die Schweizer natürlich etwas "off"!
-
...ja, man kann sogar mit der Slickvariante des AVS bei Regen noch einigermaßen flott (nicht schnell!) unterwegs sein! Aaaaaber aus eigener Erfahrung ist dass....na ja, ohne Worte!
Natürlich ist der AVS bei Regen fahrbar, aber im Vergleich zu allen anderen Aftermarket-Premuimreifen definitiv der schlechteste, in etwa so auf S02 Niveau würde ich schätzen.
Der Reifen ist eben kein Allrounder sondern ein "Sportspezialist", mit allem, was damit verbunden ist: schmaler Grenzbereich, suboptimal wenn nicht ideale Umweltbedingungen wie warme Temperaturen, Trockenheit und "Sonne" herrschen.!
Und wie ich geschrieben habe, ist er in diesem artgerechten "Einsatzfenster" undendlich spaßfördernd.
Die Seite der Probleme wird noch dadurch verstärkt, dass er auf dem Leichten und drehmomentschwachen S Probleme hat warm zu werden. Auf Porsches dürfte das anders aussehen. Dafür hält er im Rennstrreckenbetrieb eben auch, und schmiert nicht, wie die meisten anderen, die bereits auf der Landstraße ihre Temperatur bekommen.
Na ja, usw. ein Reifen für eine Nischenanwendung eben. -
Jaaaaa Audi!
Die müssen ja auch den ganzen Zement wegbringen!
Sorry, der kam mir einfach! -
...ich glaube das ist ziemlich egal! Du gehst in die Unfallstatistik "S2000" ein und auf die beziehen sich die jählichen Typklassenanpassungen!
Na ja, vielleicht haben Deine Mitmenschen ja Glück und es kommt Dir beim verlassen Deines Fahrstreifens ein LKW entgegen...und keine Famile im Golf.
Und hier noch ein Video mit Vorbildfunktion für Dich.:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=17341&s tart=0&rid=1162&S=0d7e72ef41a1a376cf4a956a84d0e5b9
So muß das aussehen nicht so´n banales Bremsmamöver...üben üben üben, dann schaffst Du das auch irgendwann mal. -
Serkan B. schrieb am Wed, 22 March 2006 23:37
des gibt mecker !
Mfg S.
-
was wie wo?
...ahh, jetzt geht´s
.
.
.
.
.
Oh, Du Bruder von Audi RS4!?
Na dann kommt ja bald der nächste S2000 Totalschaden in die Versicherungsstatistiken! -
marcus_g schrieb am Wed, 22 March 2006 21:47
@qp
Bist Du sicher, daß das schon der neue RS 4 ist?
Der neue RS4 wird nicht um Welten besser sein auf der Motorvision-Kartbahn. Da ist nämlich Motorleistung recht hintergründig. Natürlich ist ein bestimmtes Leistungsgewicht immer notwendig; aber auf dieser Strecke am wenigsten von allen gängigen Teststrecken. Auf der Motorvision-Strecke ist grundsätzlich der vorn, der klein leicht und wendig ist. Schau mal wie weit hinten der Porsche GT3 z.B. ist. Und ein Turbo-Monster von EDO und Konsorten, wäre wahrscheinlich nicht weiter vorn als der GT3, evtl. sogar dahinter.
Auf "richtigen" Rennstrecken, z.B. GP-Strecken, sieht die Reihenfolge ganz anders aus. Da ist z.B. die Standard Exige unter ferner liefen, wegen ihrer fehlenden Motorleistung, da hilft auch kein kurvenorientiertes Grundkonzept. In Hockenheim oder Oschersleben oder auf dem Sachsenring dürfte sich der neue RS4 dann auch deutlich vom alten absetzen können.
Soweit zur groben Theorie, der Praxistest wäre interessant zu beobachten. -
@Sebastian:
Na ja, wahrscheilich reicht uns sogar die Gerade...hmm schwer zu sagen!
Das sind immerhin 13 Säcke Zement weniger als beim Audi! Da braucht man ja 2 Kleinlaster, um den ganzen Kram zum Bauhof abzutransportieren...oder einen Audi!!!
Ist ja Wahnsinn, dass diese bleischwere lahme Exige2 da so auf Platz 1 rumsteht. Willst Du Deine Elli nicht mal zu Tracktest bei Motorvision abgeben??!! -
Ja sicher, 250 kg! Irgendwie bin ich gedanklich beim A8 gewesen.
Dennoch, die 5 Säcke Zement Ballst im RS4 sollten dem EVO dicke reichen! -
Mit der Funktion "Suche" kommt man hin und wieder weiter:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=10063&r id=1162&S=8d7362ad79ebe0329d29bc39e4ee8a2f&pl_view=& amp;start=0#msg_116020
Steht zwar unter der Überschrift "225/255 vs. 215/245, ist aber im eigentlichen Sinne eine Abhandlung über AVS und SportContact2 im Vergleich. -
marcus_g schrieb am Wed, 22 March 2006 05:36
Der RS4 hat 420 Sauger-PS! Glaube kaum, daß ein Evo da ne Chance hat
Entscheidend ist hier nicht Sauger oder Turbo sondern 400kg Gewichtsdifferenz bei annähernd gleicher Leistung. Und 400PS oder 420PS ist völlig nebensächlich.
...unabhängig davon, wie dieses Proll-Duell denn nun wieder augegangen ist. -
V-Tech schrieb am Wed, 22 March 2006 00:05
...mann hat mir gesagt die Saison an der B44 ist eröffnet.
Was´n das für´n Ding? "Saison an der B44"?? Weißkohl reif oder Wintertomaten oder was? -
....39...ich glaube ich sollt´ heute abend ins Spielcasino gehen...bei dem Rateglück gerade! -
...uuuuaaaaa, Peter walte Deines Amtes! Dagegen ist dieses Audi Video ja lahme Sülze.
Und irgendwann kommt einem dann son´ Null-Checker-Kid auf der falschen Seite entgegen...weil "Raser-Crashs im Straßenverkehr sind ja voll normaaaal ey."
Schwachköpfe!!