Beiträge von sven_th

    stocky schrieb am Tue, 07 September 2004 22:09


    Kommt auf den Preis an... Very Happy





    ...ja das kann man so sehen! Very Happy

    50k für den GTS (aber ohne Motor) plus 6-7k für einen (neuen) S Motor, plus 10k als Beschleunigunprämie (früher als Oktober 2005)

    für 100k macht er das auch garantiert sofort! Cool

    Neu kaufen ist auch gar nicht so leicht! Höckmayr weigert sich fast standhaft einen weiteren mit S2000 Motor zu bauen. Er sagt, er wäre bis Ende 2005 mit Audi-Standard ausgebucht und da macht er lieber das. Wenn überhaupt müsste man einen kompetten Motor anliefern und trotzdem wird er dann zusätzlich soviel kosten wie ein GTS mit Audi Motor....ein klares Abwehrangebot also.

    Da hast Du schon einen guten Fang gemacht!

    Ausserdem passt ein Turbomotor mit 250 oder 300 PS meiner Ansicht nach eh nicht zu einem 650Kilo-Auto, viel zu viel Drehmoment, ist eigentlich ein totaler Konzeptfehler wenn man die Fahrbarkeit in den Vordergrund stellt. Aber ist aus Herstellersicht schön einfach und billig dranzukommen und man kann leicht tolle Werte ins Schaufenster stellen.

    Hi Pac,

    herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Wagen.

    Das ist doch der, der vor 3 Wochen bei autoscout und auf der HKT-Homepage zum Verkauf stand nicht wahr?! Mir hat es auch in den Fingen gkekribbelt. Wink

    War mal der Wagen von Höckmayr Junior soweit ich weiss.

    Viel Spass damit! Smile

    ...und welche hinter die die Bremse auch wirklich passt.

    6-Kolben-Sättel gibt es meines Wissens eh nicht für den S. Ausserdem wäre ein 6er System schwerer als ein 4er System (schwererer Sattel und grössere/schwerere Scheibe)somit fahrdynamisch nachteilig, zumal es leistungsmässig nichts bringt.

    Allerdings würde ich Dir(aus eigener Erfahrung)Movit empfehlen.

    ...die Leuchten, ach quatsch.

    Was mich viel mehr interessiert ist die geile Vtech Plakette. Ich finde die fügt sich richtig gut in das Fahrzeug Design ein.

    Wo gibt es die denn die zu kaufen??

    [inposttable title=chouca schrieb am Sat, 14 August 2004 18:22]

    TJ schrieb am Fri, 13 August 2004 20:43

    ...

    ...oder eine günstige MK 1 für 18.000,- kaufen, Honda und Fahrwerksumbau machen lassen und für 43.000,- das maximale Vergnügen haben. 750 kg und 235PS.



    ...jep, absolut!
    Very Happy


    ...ich hatte letztens die Möglichkeit eine Komotec Honda-Elise kurz zu fahren. Sie war noch nicht ganz fertig, der V-tech zu Einfahrzwecken deaktiviert, also keine wirklich Probefahrt.

    ABER: Schon ohne V-tech und nur bis 6.000 ging das Teil so brachial...absoluter Hammer. Da wirkt der S wirklich zahnlos dagegen. Mit V-tech und kompett fertig...die Hölle!
    ShockedShocked

    PIT schrieb am Fri, 13 August 2004 11:36

    @ISO
    Andi


    ...nach dem das Teil verbaut ist, ist sie mittels der Verstellschraube auf Zug zu nehmen.



    ...bist Du sicher? Wegen der nach innen schrägen Dome hätte ich sie auf Druck verspannt?

    ....und die Aufzählung von Dingen, die ein gutes Gefühl bringen, ein etwas besseres Ansprechverhalten, bessere Bremsleistung usw..usw. die viel Geld kosten, und am Ende doch wieder der Fahrer entscheidet wer schneller ist, lässt sich lange fortführen! Wink

    Die einzige Modifikation die ihr Geld wirklich wert ist, und die man eigentlich fast uneingeschränkt weiterempfehlen kann (Nick bitte nicht schlagen) sind H&R Federn: Kostenpunkt 200,-- Euro; gute Wirkung und gute Optik.

    Alles andere sollte jeder persönlich vorher gut überlegen, da es viel kostet, fast immer auch einige Nachteile mit sich bringt.

    ...kannst schon einen Krümmer dazu nehmen, einer der wenigen Möglichkeitn, die ein bischen bringen. Nicht wirklich in Max.PS auszudrücken, aber ein Paar NM im mittleren Drehzahbereich werden es wohl sein, wenn Du einen Krümmer nimmst, der auf den mittleren Bereich hin optimiert wurde; und genau das braucht der S ja auch.


    Sinnvolle Modifizierungen m.E.

    - Krümmer (4-2-1): Mugen, Spoon?, HKS etc.
    - Auspuff ab KAT zweiflutig: HKS, Supersprint, Clubanlage etc.
    - CAI; aber bitte keinen WAI: Mugen, AEM, Spoon, Club-Panel etc.
    - 17" oder 18" Felgen: frei Schnauze, was passt und gefällt
    - Gewindefahrwerk, wer die Härte mag, ansonsten nur Federn
    - Spoilerwerk: wer´s mag, für mich ist der Wagen so perfekt!
    - evtl. Steuergerät: Insbesondere bei Mugen Komplettanlage
    (Krümmer, Auspuff, CAI, Thermo-Mods)

    So, fürs erste........

    Damit kannst Du schon mal zwischen 5T un 15T Euro ausgeben und bist trotzem nicht in der Lage, Dich auf der Landstrasse von einem serienmässigen S abzusetzen. das geht erst mit einem Kompressorkit, mit allem anderen nicht!

    Soviel zum Thema tuning beim S2000! Wink



    ...ich glaube, dass Du mit Mischbereifung nicht wirklich einen zuverlässigen Eindruck von einem der aufgezogenen Reifen bekommst.

    Du wirst im wesentlichen einen Eindruck von der Mischbereifung bekommen.

    Meiner Ansicht nach ist das dann so gut wie nicht auf eine einheitliche Bereifung vorn und hinten übertragbar!

    Hi Thomas,

    120°C!! Wow, soviel zu Genauigkeit von Temperaturmessgeräten.

    Mein Greddy sagt mit bei normaler Fahrweise immer zwischen 110° und 120°, bei schneller Gangart auf der Landstrasse 120°-130° und auf der Autobahn >=180 km/h dann 130°-140°

    Dass das Werkstoleranzen beim Auto sind glaube ich nicht, wohl eher bei den Messinstrumenten.

    Sehr interessant.