Beiträge von Micha B

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Der Accord ist ja richtig cool!

    Ja, muß einem gefallen, Klappscheinwerfer und 80er Jahre Design im Innenraum sind nicht jedermanns Sache. Zudem ein Langstreckenauto, bin gerade in München und hab ca. 200kg LED-Module hinten drin, da kommt man so entspannt an...
    Aber was halt echt cool ist... ein zweitüriger Kombi... gibts das überhaupt noch?

    Übrigens, laut KBA gibt es davon nur noch 350 in Deutschland.... DAS nenn ich mal Exotenstatus! Nich son Massenprodukt wie der S :lol: :lol: :lol:

    Ersatzteile gibts günstig über einschlägige Foren, hatte mir mal nen neuen Blinkerhebel rauslassen, weil der alte ein wenig wackelig war... 30 EUR inkl. Versand für die gesamte Armatur ums Lenkrad drumrum. :D

    Passt alles, bis auf ABS, das hat er nich....


    Honda Accord Kombi weiß, Aerodeck, BJ 89, 260.000km, TÜV kann ich neu machen, Platz genug für 2 Erwachsene und 2 Kids und ein Kinderwagen.

    Exclusivität garantiert! Ist eben ein echter Honda.... läuft und läuft und läuft...

    Hab ich jetzt seit 2 Jahren, keinerlei Probs bis jetzt, steht manchmal 3-4 Wochen ungenutzt da, einsteigen, Schüssel rumdrehen und läuft.

    Wollte ihn in den nächsten Wochen eh ins Autoscout stellen, haben inzwischen drei Autos... eins steht immer rum...


    Sieht ungefähr so aus (allerdings hat meiner hinten schwarze Scheiben):

    [Blockierte Grafik: http://www.voiturefr.fr/honda-occasion/photos/photo-honda-aerodeck.jpg]

    Wenn Interesse kann ich morgen Abend Bilder machen. Weitere Infos gerne per PM.

    Ja, da zieht irgendwo Luft rein... oder drückt raus ...aber mehr kann man ohne weitere Infos nicht sagen... :roll:

    - welcher Intake
    - sonstige Umbauten
    - welcher Auspuff (kommt es wirklich aus dm Innenraum, oder vom Unterboden / Krümmer)


    Stell dich doch einfach mal vor das Auto und dreh den Motor auf 2500 - 3000 Umdrehungen, dann kannst du es besser lokalisieren.

    Und dann können wir dir vielleicht auch helfen ;)

    Zitat

    Original von El BartoBy the way, für eine Oeltempanzeige: Wo kann ich ein Kabel vom Motorraum in den Innenraum verlegen?

    Am Besten vom Motorraum ausgehend. Batterie locker und zur Seite schieben, dahinter ist ein Gummipfropfen dort mit einem Schraubendreher ein kleines Loch reinmachen und das Kabel durchschieben. Kommt dann direkt im Beifahrerfußraum raus.

    Ob der A/F Ratio am OBD2 anliegt weiß ich nicht...

    Zitat

    Original von Los EblosReiben sich denn jetzt unter Last die Seitenwellen am Gehäuse?

    Das bedeutet aber auch, daß das Öl im Diff von immenser Bedeutung für die Sperrwirkung des Diffs ist. Denn das Öl ist schließlich das was die Reibung verringert.

    Das konnte ich sehr deutlich bei meinem neuen (kürzeren) Diff spüren... der seitliche Schlag war trotz kürzerer Übersetzung deutlich geringer als bei meinem OEM. Hier fand allerdings auch ein Öl von ca. 100EUR/Liter Verwendung....

    Vielleicht sollten Leute die extreme Schläge hinten verspüren (die oben erwähnten einseitigen 180 Nm) es einfach mal mit nem anderen Öl versuchen....

    Bernd: Klasse Beitrag! :thumbup:

    Zitat

    Original von Jan B...wollte mir den Querlenker am liebsten gar nicht mitgeben.


    Hast du die noch? Dann könnt ich in Ruhe die neuen Lager einpressen und würde dir danach meine originalen im Tausch geben, und der Bock würde nicht schon wieder ne ganze Woche in der Garage stehen müssen.... :roll:

    Bernd: Ich hab QAS mal angefragt.. bin mal gespannt wann Antwort kommt.

    BTW kenn jemand rhdjapan?

    Preispolitik bei Honda...... :x


    Dreieckslenker gibts nur komplett, und kosten jeweils um die 400 EUR, netto!!!! 8o 8o 8o

    Das wären dann mal brutto gute 1.000 EUR.... die ticken doch nicht richtig!

    Die Lager sind Verbrauchsmaterial, warum zum Henker gibts sowas vom Hersteller nicht einzeln???? Tuner wie Mugen können das doch auch anbieten...
    Zündkerzen kann ich doch auch wechslen ohne gleich nen neuen Motor kaufen zu müssen... :x :x :x

    Zitat

    Original von bpaspi
    Jep. Alle vorne und alle hinten. Nur für hinten gab's beim unteren Querlenker 2 Lager nicht von Mugen. Da hab ich dann aber zufälligerweise welche von Powerflex bekommen.

    Darf ich fragen was dich das zusammen gekostet hat? Gerne auch per PM. :thumbup:

    Bernd, Uwe, JJ, vielen Dank für euren super Support! :thumbup:


    @JJ: Hab Rob bereits kontaktiert, Antwort steht aus, sind aber ROTE Bushings, wie auch immer ich das dann dem TÜV-Prüfer erklären soll.... :?

    Bernd: Ich warte mal Uwes Antwort ab, ansonsten hol ich sie wahrscheinlich auch bei QAS. Wie lange waren die Lieferzeiten hier?

    Erik: Ich ärger mich ja nicht über den Schaden ansich, sondern wegen der Summe der Schäden, die allerdings nicht die Konstrukteue des S zu verantworten haben. :?

    Die Kiste geht mir sowas von auf den Geist... :?

    Seit Wochen habe ich beim Bremsen und von-der-Bremse-gehen ein lautes Knacken vorne rechts, "reinknacken" und "rausknacken", beliebig oft reproduzierbar und akustisch aus dem unteren Bereich der Aufhängung kommend.

    Also mit Markus_E zusammen (der kennt das Auto auch bald auswendig) erstmal 10 Minuten "Probeknacken" mit Danebenstehen und dann aufbocken, Räder runter, Brechstange angesetzt und am hinteren Lager des unteren Dreieeckslenkers gabs dann das wohlbekannte "Knack". 8o

    Also Taschenlampe und siehe da, die kompletten hinteren Gummilager, also da wo die Einstellschrauben durchgehen, komplett zerbröselt.

    So komm ich nie durch den TÜV! :x

    Laut WHB gibts die Gummies nicht einzeln, auch im Web hab ich nix gefunden.

    Kann mir jemand eine Quelle nennen wo man die Lager einzeln bekommt? Hab keine Lust zwei neue Querlenker a x-hundert EUR zu kaufen.... :cry: :cry: :cry:

    Danke euch! ;)