Beiträge von Micha B

    Erik,

    bei mir gings dann doch mit der Lösung " Oberer Dreieckslenker abschrauben".

    Der Trick ist, am Lenker dann etwas zu ziehen, ihn also als Hebel zu benutzen.
    Aber sachte! :lol:

    Der Einbau war dann eine Sache von Minuten. Die Mutter ist tatsächlich eine 36er, die konnte ich mir dann leiehn.

    Nochmals danke für den Support hier! :thumbup:

    So ich versuch dann mal Licht in das Ganze zu bringen. :D

    Ich hatte diese Woche hauptberuflich mit einem Statiker zu tun, der sich auf die Berechnung von Windlasten spezialisiert hat.

    In einem konkreten Projekt ging es darum festzustellen welche Kräfte ein Maschennetz mit ca. 70% Transparenz (30% Abdeckung) aufnehmen muß bei 150km/h. Die einzelnen Löcher in den Netzen sind übrigens ca 50x50mm groß.


    Fazit:

    Bei Geschwindigkeiten um die 150km/h erfährt dieses Netz (wohlgemerkt 70% Durchlässigkeit/30% Abdeckung, Löcher vom 5x5cm) einen Staudruck von 94% vor den Löchern, das heißt im Endeffekt es gehen nur noch 6% der Luft durch ! 8o 8o 8o

    Er hat mir dann noch was von "Raynoldscher Zahl" und dynamischen Verwirbelungen usw. erzählt, hab ich alles nich kapiert, aber die 94% sind hängengeblieben.

    Ich hab dann extra nochmals nachgefragt bezüglich des Renngitters. Sein Kommentar "Da geht fast nix mehr durch! Vielleicht noch 1%"

    Für mich ist das Thema Renngitter damit durch, ich schmeiss das Teil raus! ;) :nod: :nod:

    Zitat

    Original von Markus_E... als Micha mir das als Ölkühler verkaufen wollte...

    Heisst halt so!!!! :x :D :D Musst du nicht gerade arbeiten? :twisted:

    Hat jemand ein Foto parat wie dieses Pipi Ringlein innen genau aussieht?

    Ja, genau der. Ca 15mm steckt der noch drin wenn man den oberen Querlenker ausgebaut hat. :?

    Ich versuch jetzt mal den Weg wie's im Handbuch beschrieben ist. Leidre bekomm ich nirgends so einen Kugelgelenkabzieher.

    Bei DEM Wetter steht der S in der Garage und ich bekomm die f***k Antriebswelle nicht eingebaut. :evil:

    Hi Jungs,

    gibt es die Möglichkeit eine Antriebswelle auszubauen, ohne daß ich die Radaufhängung lockern muß?

    Hintergrund: Ich habe weder eine Trenngabel um das Kugelgelenk aufzudrücken, noch Lust danach wieder ne Fahrwerkseinstellung machen zu müssen.

    Im WHB stehts mit Ausbau des hinteren Kugelgeleks am Querlenker drin.

    Any other Ideas?

    L-X: alle diese Stellen hab ich durchprobiert, aber richtig sehen tut man vom Display dann nichts mehr, vor allem nicht unterhalb der Schalter, da müsstes du schon durch's Lenkrad durchschauen können.

    Im "Aschenbecher" find ich auch nicht gut, da liegt ja beim Fahren immer der Arm drauf.

    Dann gibt es noch die Version eine der Lüftungsöffnungen dazu zu verwenden, wäre für mich als 365er Fahrer aber nichts. Die Heizung brauch ich im Winter.

    Auf der Lenkradsäule geht auch nicht, weil man dann die ganzen Warnleuchten nicht mehr sehen wird... also alles nicht so einfach.

    Halt uns auf dem Laufenden ob du nen Platz findest im driekten Sichtfeld findest wo das Ganze dann noch einigermaßen ausschaut. Bitte mit Bild.

    Die Farben SIND auf die des OEM Cockpits abgestimmt, das kommt nur auf den Fotos so rüber. Der Hintergrund ist schwarz, der Rahmen orange, bei der Schrift hatte ich am Anfang auch Organge, aus Gründen der besseren Ablesbarkeit hab ich sie dann doch wieder weiss gemacht.

    Bernd: Mein Postfach blinkt noch nicht... ;)

    walter: Ja, die geringe ET i.V.m. Semis kann natürlich ein Grund sein. Ich hoffe aber es lag eher an den 180.000km.
    Zudem war an der Bruchstelle bereits ein wenig Rost an einem Bereich der Fläche. Also war es angerissen und der Rost hat es dann auseinander gedrückt.

    Hoffentlich das letzte Mal. :?

    Bernd: Die Antriebswelle hatte ich an dem Tag ausgeschrieben als es passiert ist. Bin nur seither nicht zum posten gekommen.

    Wo hast du eigentlich immer die Bestellnummern her?


    EDIT: Also auch jetzt wo das Rad unten ist wackelt die komplette Bremsscheibe an der Nabe.
    Also Nabe gebrochen, oder? :(

    Zitat

    Original von stocky
    Da ist ja auch noch was anderes kaputt...
    Ist ein bekanntes problem bei race only S mit slicks und breiteren felgen
    ...

    Na du machst mir Mut :(

    Ich hab jetzt über ein Forumsmitglied mal ne neue Achse geordert, mal schauen ob das alles war, ne komplette Aufhängung hinten ist mir echt zu teuer. Dann kommt die Kiste endgültig weg! :evil:

    HONDA-AP1: Wellen etc waren OEM, hab andere Felgen (9x17 ET 35) und Semislick drauf.

    So langsam macht mir die Kiste echt keinen Spaß mehr.... :evil:


    Angefangen hatte alles damit, daß mir beim Beschleunigen auf der Geraden neulich das Heck weggerutscht ist. Auf trockener Strasse. Mit Semis. :?

    Hab mir nichts dabei gedacht den Wagen am Ziel abgestellt und Abends wieder nach hause gefahren.

    Auf der Rückfahrt hatte ich in Rechtskurven von hinten links laute Kratzgeräusche, beim gerade fahren war Ruhe, beim Beschleunigen ebenfalls.

    Also nix Antriebswelle, Gott sei Dank... vielleicht Radschrauben locker? Zuhause mal nachprüfen...


    Zuhause angekommen, S aufgebockt....Rad wackelt 2cm hach innen und aussen! 8o 8o 8o

    Dann vorsichtig das rad abgeschraubt... nix zu sehen... doch halt, was glänzt denn da an der Radmutter?

    Hoppla...beim Anfassen abgefallen! 8o :? :?


    Wenn ich mir überleg, das wäre bei 200 auf der AB passiert..... :? :? :?