Und wie schlimm ist das, wenn man da so ein Auto erwischt?
Mal abgesehen von EUR, die man zu viel bezahlt hat.
Welchen Nachteil an Eigenschaften hat man damit zu erwarten?
Ich als Geschädigter kann dir dazu etwas sagen:
Ich hatte meinen zweiten S von einem jungen Griechen gekauft, angeblich unfallfrei.
Spaltmaße etc waren alle ok, tatsächlich aber war die Kiste total verbogen.
Nachträglich haben sich folgende Probleme herausgestellt:
- Einstellung des FW war nur in Grenzen möglich, z.B. waren auf einer Seite vorne max 1,2° Sturz machbar, auf der anderen 4, nochwas.
- Der Klarlack war Müll und wurde nach kurzer Zeit trüb, zudem war er weich und sehr empfindlich
- Scheinwerfer wurden ebenfalls schnell trüb
- Nach einem kleinen Rempler kam die gelbe Ursprungsfarbe unter dem schwarzen Lack raus. Das sieht man dann 10m weit.
- Das Klackern in der Fahrertür stellte sich als "Glasscherben im Türrahmen" heraus
- Diverse wichtige Teile waren nur notdürftig repariert, z.B. die Befestigung der Lenkung war ausgerissen, hielt noch ca. 1.000km
Und noch viele andere Kleinigkeiten...
Was ich damit sagen möchte: Auch wenn er noch so schön repariert wurde, alles wird nie gemacht, es sind also immer bereits "angeknackste" Teile verbaut.
Rost ist jetzt bei mir noch kein Thema, aber schauen wir mal ob das so bleibt.