Beiträge von Micha B

    Auch falsch.
    Das ist ja das Schöne. Weg ist nichts. Es ist alles in der Blockchain archiviert.

    Wenn du eine Wallet aufsetzt bekommst du eine sogenannte mnemonic backup phrase, das ist eine zufällige
    Aneinanderreihung von Worten.
    Diese schreibt man sich beim Einrichten auf und bewahrt sie gut auf.
    Mit dieser Phrase ist es jederzeit möglich deine BTC zu rekonstruieren.

    Wenn also deine Festplatte stirbt, du kein Backup hast, und du diesen Zettel dann auch noch verlierst... ;( tja was soll ich sagen..... dann ist die Kohle weg, ja.

    und es wird niemals nur eine Cryptocurrency geben, sondern sehr viele.
    Genau so wie bei anderen Währungen, es gibt Euro, Dollar,Yen, Diamanten, Gold usw.

    Und das Gute ist, man kann auch immer eine Währung gegen die andere tauschen. In so fern ist es vollkommen egal ob, und wenn ja welche Cryptocurrency sich „durchsetzen“ wird. Ich würde sagen ALLE werden sich durchsetzen, die eine mehr die andere weniger.

    Meiner Meinung nach ein schlecht recherchierter Artikel:

    - China wollte lediglich den Handel mit ICOs unterbinden, da diese eine Möglichkeit bieten Geld an der Regierung vorbei aus dem Land zu schaffen. Die Börsen sind weiterhin geöffnet, China ist der weltgrößte Handelsplatz (über 60%) für Cryptowährungen

    - Bitcoin ist die Mutter aller Cryptowährungen, daher ist die Nachfrage so hoch. Inzwischen sind Cryptos zu groß um jemals wieder zu verschwinden. Und welcher Coin das Rennen zur Weltwährung macht ist tatsächlich noch nicht ganz sicher. Aber das ist wie zu sagen "kauft euch keine Dollars, es kann sein dass diese Währung irgendwann abgelöst wird". Who cares?


    Aber was wirklich der Brüller ist:

    Zitat

    Es gibt keine Vermögenswerte, die den Wert von Bitcoin absichern und auch keine staatliche Unterstützung.


    Es sind zehn mal soviele Dollars im Umlauf wie durch die US Goldreserven gedeckt sind. D.h. nach der Argumentation ist jeder Dollar nur 10 Cent wert. Das stört genau wen?

    Ich hab da ein ganz anderes Video das alles mal von einem Profi beleuchten lässt. SEHENSWERT !!!

    https://www.youtube.com/watch?v=fWoMK1zEcyw

    Ich hab's versucht und dann aufgegeben.

    Wie beschrieben kann man die Sitze am Stück nicht tauschen.

    Nur die Rückenlehnen kann man auch nicht tauschen, da die Halterungen an der rechten und linken Seite der Lehne nicht gleich sind. Vom Verstellmechanismus geht eine ca 40cm lange "Lanze" nach oben, auf der anderen Seite ist diese nur 10cm lang.
    Man müsste also den ganzen Bezug weg machen und dann Teile des Polsters aussägen um für die 40cm Lanze nach oben Platz zu machen. Selbst wenn man das macht, hat man dann auf der anderen Seite des Sitzes ein langes Loch im Schaumstoff da wo die Lanze vorher war. Und ob überhaupt Befestigungspunkte für die Lanze unter dem Schaumstoff sind weiß man erst wenn man den ganzen Sitz im wahrsten Sinne auseinandergerissen hat.

    Was allerdings ganz leicht geht ist die Sitzflächen zu tauschen, da passt die vom Beifahrer auch beim Fahrer. Es ist lediglich der Sitz zu lösen und das Sitzteil loszuschrauben, jeweils 4 Schrauben, das Ganze ist in einer Stunde gemütlich gemacht.

    Ich sehe das so: Meine Firma - meine Entscheidung.

    Seit 2006 produziere ich für die S2000 Gemeinde, ich weiß nicht was du in dieser Zeit für ein Auto gefahren bist,
    aber die Zeiten als es NICHTS für den S2000 gab kennst du wahrscheinlich nicht mehr, nachdem du dich erst 2013
    hier angemeldet hast.
    skeed! ist ausschließlich aus dem Idealismus heraus entstanden gewisse Defizite die der Wagen hat etwas auszugleichen.

    Heute gibt es wahrscheinlich genügend Shops in denen du " geprüfte Dauerfunktion und umfänglichen Service" bekommst,
    insofern passt Idealismus auch nicht mehr in die Landschaft.

    Über die restlichen Kommentare über meine Person schweige ich mich aus, weil ich das - entgegen deiner Meinung - tatsächlich nicht an mich heran lasse.

    Es gibt verschiedene Miner für verschiedene Coins.
    Der L3+ den ich verwende mint mit dem Algorithmus "Scrypt", der ist hochkomplex wobei keine hohen Taktfrequenzen nötig sind.
    Er ist trotzdem momentan der schnellste Miner für seinen Algo.

    Der kann halt „nur“ Litecoin und dafür kein bitcoin.
    Aber mir als Betreiber ist ja egal welcher coin gemint wird, ich werde ja in bitcoin oder einer anderen Währung bezahlt.

    Übrigens, wer jetzt meint mitmachen zu müssen:

    Das Ganze ich hochspekulativ, einfach nen Miner zu kaufen und reich werden, die Zeiten gab es, aber die sind vorbei.

    Ein paar Tipps für alle die anfangen wollen:

    - kauft direkt beim Hersteller die Hardware, nicht in ebay, das sind Mondpreise
    - kauft mehrere Miner, am besten für verschiedene coins, dann tun Kursschwanknungen nicht so sehr weh.
    - denke über einen Wechsel des Stromanbieters nach, ihr werdet eine um 100e von Euro höhere Stromrechnung pro Monat haben, 23cent/kWh sind realistisch, drüber : vergesst es.


    Und was Währungen / Aktien generell anbelangt:

    - sell high, buy low
    - Verlust entsteht erst beim Verkauf, nicht wenn der Kurs mal am Boden ist
    - Panik ist ein schlechter Berater
    - Gier frisst Hirn
    - Klein anfangen , lernen , wachsen

    Natürlich nicht. Als er die gefunden hatte hat er erst richtig zu suchen angefangen, und natürlich auch noch nicht zugelassene Standlichtbirnen usw gefunden.

    Stahlflexleitungen sind sicherheitsrelevante Teile, die werden auf jeden Fall kontrolliert. Zudem sehen sie ja auch in schwarz nicht wie OEM aus.
    Nicht vergessen, du brauchst eine schriftliche Bestätigung einer zugelassenen Werkstatt die bescheinigt dass die Leitungen ordnungsgemäß eingebaut sind, sonst bringen dir auch die ABE-Varianten nichts.

    mach Dir keine Illusionen, da gibt es nicht (mehr) viel zu verdienen

    Da muß ich dir leider - aus meiner Erfahrung der letzten Monate heraus - wiedersprechen.
    Das stimmt nur dann, wenn du genau diesen coin minst auf genau diesem pool minst.

    Wenn du aber schlau bist, minst du über einen pool mehere coins, so wie ich das mache:

    Konkretes Beispiel:

    Miner: Antminer L3+ , kostet im EK $ 1.400 zzgl Shipping, MwSt und Netzteil, also bis er da steht, EUR 1.600

    Aktuelles, offizielles Einkommen momentan EUR 540 / Monat , Strom bereits abgezogen.
    https://www.nicehash.com/profitability-calculator/bitmain-antminer-l3?e=0.23¤cy=EUR

    Jetzt lässt sich dieser auch noch um 20% übertakten :rolleyes: , dann kommst du auf über EUR 650 / Monat.
    Kein soooo schlechtes Ergebnis, der Invest in 2,5 Monaten wieder drin, ab da verdienst du das Geld.
    Und wenn du noch schlauer bist vertickst du den Miner nach den 2,5 Monaten für EUR 2.500 im ebay
    und dann hast du richtig gutes Geld verdient.
    Und dann kommt noch bei der langfristigen Betrachtung der Gewinn durch Kurssteierung
    von Kryptowährungen im Allgemeinen dazu.

    Kiyoshi: Zeig mir eine Anlage wo man in so kurzer Zeit mehr verdient.

    @Jan:
    Ich versuchs kurz zu machen:

    Jede Transaktion mit einer Kryptowährung (coin) muß in die sogenannte Blockchain eingerechnet werden. Diese Blockchain ist
    wie ein "Tagebuch" aller jemals getätigten Transaktionen der Kryptowährung. Nach einer gewissen Anzahl von Transaktionen
    wird mit einem kompliziertem Algorithmus ein neuer Block berechnet, dazu wird viel Rechenleistung benötigt
    Denn um das Ganze fälschungssicher zu machen rechnet eine große Anzahl Rechner gleichzeitig am gleichen Block, zum
    Schluß wird verglichen, und nur wenn alle Ergebnisse gleich sind wird der neu errechnete Block an die Blockchain angehängt usw.

    Derjenige, der diese Rechenleistung zur Verfügung gestellt hat bekommt eine Belohnung in Form von z.B. Bitcoins übertragen.
    Diese Belohnung finanziert sich durch Transaktionsgebühren ("Überweisungsgebühren").
    Also keine Transaktion ohne Rechenleistung, Rechenleistung kostet Geld und ist begrenzt (Strom, Hardware, Infrastruktur),
    das definiert letztendlich den Wert der Währung: Die Herstellung kostet viel Geld.

    Das ist wie beim Gold schürfen ("minen"): Läge Gold an jeder Straßenecke wäre es nichts wert. Nur weil es schwer
    herzustellen ist sind Menschen bereit viel Geld dafür zu bezahlen.


    Und falls die Frage nach der Difficulty kommt sei das auch gleich erklärt:

    Per Definition des Algoritmus dauert die Herstellung eines neuen Blocks genau 10 Minuten.
    Um dies trotz stetig steigender Rechenleistung gewährleisten zu können ist eine sogenannte Difficulty, also ein variabler Schwierigkeitsgrad
    im Algoritmus eingebaut der regelmäßig die Schwierigkeit an die zur Verfügung stehende Rechenleistung anpasst.
    Ein Grund warum es bei Kryptowährungen keine Inflation gibt.


    Soweit verständlich? Ist sehr komplex das Ganze. Das macht es aber auch so interessant :)

    Die werden den Unternehmen ja sicherlich eine Implementierungs-Schnittstelle für alle aktuellen und zukünftigen Bitcoin-Währungen bieten, oder?

    Davon gehe ich auch aus.

    Es wird wahrscheinlich so sein, dass du am POS wählen kannst ob du lieber in BTC oder LTC oder EUR oder sonstwas zahlen möchtest. Und dann wird's ne App geben die dir eine Währung vorschlägt wie du am billigsten einkaufst. Ungefähr so wie wenn du jetzt in der Schweiz in Lokal bezahlen möchtest, das kannst du auch in CHF, EUR oder USD, je nach dem was du im Geldbeutel hast. Und jeweils zu einem Kurs der eindeutig eine Währung / einen Coin bevorzugt.

    Zum Fork:
    Ja, der bringt Wallung ins Gelände, sieht man ja jetzt schon. Deswegen setze ich auch aufs Minen, denn Rechenleistung
    wird nach dem Fork genau doppelt so viel gebraucht, eben für zwei Coins. Somit gewinne ich auf jeden Fall. Hoffe ich.

    Die Erträge die ich bisher durchs Minen erwirtschaftet habe decken bereits nach einer kurzen Zeit einen Großteil des Invests in die Hardware.
    Und eines ist sicher: Solange es Cryptos gibt muß nach jedem Zahlvorgang gemint werden. Also Zukunftssicher. Mit Aussicht auf Fleischbällchen :)

    Cool! Gerne.

    Allerdings kann ich zum Thema trading nur wenig beitragen, da ich mich auf's minen spezialisiert habe.
    Momentan nur LTC, Hardware für DASH und BTC ist unterwegs.

    Übrigens ist die Polizei zur Zeit mchtig hinter "Schwarzminern" her, darum habe
    ich es gleich offiziell gemacht und ein Gewerbe angemeldet.

    Wie gesagt zu den Prognosen der einzelnen Coins kann ich nur begrenzt beitragen. Fakt ist,
    dass der BTC momentan einen Höhenflug hat der am 25.10., späestens jedoch am 1.11. ein
    Ende haben wird.
    Das heißt bis dahin alles was möglich ist in BTC wechseln, den Hardfork am 25. abwarten und dann
    zumindest die BTG schnell wieder abstoßen, wie es da mit den BTC weitergeht weiß ich nicht, ich
    gehe aber von einem starken Einbruch zu dem Datum aus.

    Erfahrungsgemäß stärkt ein Einbruch bei BTC die Altcoins. Wenn man sich breit aufstellt passiert also nichts.

    Langfristig werden BTC, LTC, DASH, ETH usw im Wert zulegen, da die Akzeptanz wetweit immer größer wird.