Beiträge von Micha B

    Zitat

    Original von nick
    Micha, kann das u.U. meine Hubbsche Öltemperaturanzeige im ungenutzten Blinddeckel im Mitteltunnel ersetzen?


    Klar kann das das, aber vergiss nicht die Peripherie die drumrum noch nötig ist:
    - Spannungsversorgung 12V inkl. Überspannungsschutz
    - Anschluß für Sensoren
    - Bedienbarkeit?


    Ich suche schon lange nach einer Möglichkeit die in die Jahre gekommenen skeed!-Displays durch aktuelle OLEDs zu ersetzen, aber ich finde letztendlich nix. Das Problem ist hier auch die Helligkeit, bei Sonnenlicht sieht die Anzeige schon wieder sch...e aus. Ich hab eine größere Auswahl an OLEDs zuhause, taugt für den Praxiseinsatz alles nix.

    Keiner von meinen Kunden möchte auf die Farbigkeit der skeed!-Anzeigen verzichten, gerade wenn es heiß her geht muß ein flüchtiger Blick reichen, und auf dem Daumennagelkino, und noch dazu in monochrom....

    Aber grundsätzlich ein Schritt in die richtige Richtung.

    Ich suche aber eher was in 5x1cm Größe, ein schmales OLED-Band, mind vierfarbig, voll grafikfähig... DAS wäre wie Ostern und gutes Wetter zusammen.

    Vielleicht hätt ich auf auf Kickstarter nach Investoren suchen sollen... :?


    DARAN arbeite ich zur Zeit, das ist der praktikable Weg:

    Mit der kostenlosen, grafischen Entwicklungsumgebung hat man in ein paar Stunden alles zusammengeklickt.

    Aber auch hier wieder... sobald die Sonne aufgeht... :?

    https://www.tigal.com/product/2941

    Zitat

    Original von atr-platti... und alle waren nicht wirklich günstig wo man sagen kann dort bestellt man

    Leute, wie lange wollt ihr denn noch jammern dass ein KW V3 Geld kostet?
    Das geht ja jetzt schon über mehrere Seiten.... :roll:

    Leute was erwartet ihr? Soll der Geschäftsführer die Fahrwerke auch noch persönlich bei euch vorbeibringen? Oder eine Ehrung zum "Kunden des Jahres"? Bei 10 Fahrwerken?????
    Bei 100 würd ich ja noch verstehen wenn KW nen zusätzlichen Nachlass anbieten würde, aber bei 10??? Ach, halt, es sind ja nur 5... :lol:

    KW geht den anderen Weg, sie bauen die Kompetenz der Großhändler aus. D.h. wenn ihr nach dem Einbau ein Problem habt könnt ihr euch an die zertifizierten Händler wenden und dort wird euch geholfen.
    Das ist dann zum Beispiel ein Wolfgang Weber, wenn ihr mit ihm bei facebook verlinkt seid seht ihr dass dort auch mal ein paar Aston Martin auf der Hebebühne stehen, oder Ferrari Modenas.

    Der Mehrwert den ich habe wenn ich im Problemfall einen Ansprechpartner habe ist mehr als 50 EUR zusätzlicher Rabatt wert.

    Marktwirtschaft, erste Unterrichtstunde, Thema "Angebot und Nachfrage regulieren den Preis".
    Ich kann euch sagen warum die Händler da nicht viel Rabatt rausrücken. Weil sie ihn beim Einkauf auch nicht bekommen. Wozu auch?
    Gutes Produkt - guter Preis. Oder anders gesagt, ihr kauft letztendlich auch wenn der Preis oben bleibt, also warum sollte KW ihn senken?

    Sehts mal so.. an einem Fahrwerk für den S ist nicht eh viel verdient, man hat den gleichen Entwicklungsaufwand wie bei einem Golf, nur einen deutlich kleineren Absatzmarkt. Trotzdem muß man Produkthaftung bieten, Ersatzteile vorhalten, sich mit Möchtegernschraubern die weil sie nicht damit umgehen können nicht zufrieden sind herumschlagen usw. Deswegen kostet ein KW V3 für den S eben viel Geld.

    Aber man bekommt gute Qualität dafür.

    Aber was red ich... selbst der Mediamarkt hat inzwischen verstanden dass Geiz nicht geil ist und den Spruch komplett aus der Werbung genommen. Vielleicht dauert das länger bis es in den Köpfen der Rabatt-Junkies angekommen ist.

    So, jetzt bin ich raus, und mir gehts besser.
    Sucht schön weiter, aber postet dann - wenn ihr irgendwo einen Dummen gefunden habt der auf seine 50EUR Gewinn verzichtet - wie der Support war, und ob ihr wirklich meint dass ihr mit seiner Hilfe alles aus dem 50 EUR billigeren Fahrwerk rausholen konntet.

    Ich verfolge den Thread auf jeden Fall weiter. Aber keine Angst, ich halt mich raus.

    Empfinde ich jetzt nicht als Vorteil ggü der Sandwich Lösung, da
    - zwei zusätzliche, dünne Ölleitungen müssen verlegt werden
    - vier Schraubanschlüsse = vierfache Fehlerquelle
    - wie genau die Tempmessung da oben an einem Alublock ist müsste man testen. Ich denke, der zeigt eher kühler an als das Öl tatsächlich ist.

    Aber generell eine schöne Sache, optisch viel ansprechender als der Ölfilteradapter, und Platz für mehrere Sensoren. Mal was neues.

    Aber wie gesagt, technisch sehe ich keinen Mehrwert ggü dem Ölfilteradapter

    Zitat

    Original von bpaspi
    Über einen Ölfilter einen Wagen bewerten. Ja sicher....
    Haben wir schon den 1.April?

    + Dennis: Bitte genau lesen, ich hatte geschrieben "Ich achte auf....."
    Ich habe nicht geschrieben der Wagen taugt nix wenn er nen kleinen Ölfilter drin hat.
    Für mich ist der kleine Filter einfach ein Indiz dafür dass sich der Halter nicht mit der Thematik Öl auseinander gesetzt hat und dementsprechend den anderen Themen wie "Ölsorte" oder "warmfahren" ebensowenig Beachtung geschent hat.
    Und die letzten beiden Dinge sieht man nicht haben aber entscheidenden Einfluß auf den Motor.

    Vielleicht ist es jetzt etwas nachvollziehbarer. ;)

    Zitat

    Original von TwinkyAuf was achtet ihr als erfahrener s Fahrer beim bj2000 drauf?

    Kennst du den thread?

    Thread für "S2000-Neulinge"

    Zusätzlich:
    Generell achte ich neben den optischen Sachen auf
    - Geräusche (Motor, Ventile, Kette, Kupplung, Kat, Auspuff...)
    - Inspektionen
    - Ölfilter (wenn der Kleine drin ist hat der Vorbesitzer wenig Ahnung gehabt) und Ölstand
    - Verdeck (Knickstellen an der B-Säule brechen recht oft auf), Zustand Heckscheibe
    - Bremsen (Ersatzteile sind alles andere als billig)
    - Reifenbild (wie abgefahren)

    Und mach auf jeden Fall eine Probefahrt
    - wie greift die Kupplung?
    - läuft der Wagen geradeaus und steht das Lenkrad gerade dabei?
    - Geräusche
    - Verdeckmechanik (testen!)
    - Knirschen im Innenraum / Heckablage
    - Gehen die Bedienelemente der Hifi-Anlage

    Ansonsten: Zugreifen bevor's jemand anderes tut. :nod:

    Hallo Twinky (oder Trinky? :roll: ),

    sooo niedrig ist der Preis garnicht, habe letztes Jahr einen mit gleicher Laufleistung (allerdings Hagelschaden und schlechtem Verdeck) für 11.000 gekauft, allerdings 2001.

    Schau ihn dir auf jeden Fall an wenn er ins Budget passt. Allerdings wie auch Nick schreibt nicht alleine, nimmt jemand mit der den S kennt und weiß worauf er achten muß.

    Zitat

    Original von wieronDenn das schnellste was ich mal geschafft habe waren 235. Dann war wirklich Ende. Gestern hatte ich einen neuen 3er vor mir und ich dachte mal, scheuchen wir ihn mal ein wenig. Aber ich hatte Mühe dran zu bleiben.

    Tja, bei Endgeschwindigkeit heißt es eben gegen den cw-Wert anzukämpfen und der liegt mein S bei miserablen

    Geschlossen: 0,38
    Offen: 0,46

    Letzteres entspricht einer fahrenden Schrankwand.

    Zum Thema einfach mal die suche bemühen, da gibt es einige threads in denen ausführlich erklärt wird woran es liegen könnte, z.B.

    http://www.s2k.de/forum/search.php?searchid=648297

    Zitat

    Original von photo-S
    Gewinde fetten, nicht ölen.

    Besorg dir "Anti-Seize", dann rostet das Ding nie mehr fest, oder schraubs mit Kupferpaste fest.

    Nebenbei hast du damit gleich noch ne Wertsteigerung.... :lol:

    Spaß beiseite, AUDI kann inzwischen auch recht gut Autos bauen. Und der neue TT ist nicht gerade hässlich. :roll:

    Jetzt hört halt auf immer auf dem letzten Cent 'rumzureiten.

    Ihr wollt ein bereits sehr gutes, werksseitig abgestimmtes Fahrwerk durch ein noch besseres ersetzen, dann müsst ihr aber auch einsehen, dass es nicht damit getan ist wild irgendwas Hochwertiges rein zu schrauben, sondern "das Gesamtpaket" muß stimmen.

    Und - ich wiederhole mich hier - KEINER hier im Forum ist in der Lage das Maximum aus einem KW V3 raus zu holen.

    Ein mittelmäßig eingestelltes KW V3 ist deutlich schlechter als ein OEM . Dann habt ihr EUR 1.500 zum Fenster raus geschmissen.

    Wolfgang ist sehr kompetent, geht auf eure Wünsche und euer Können ein und er weiß woran er drehen muß um das Maximum für euch zu erreichen.


    Das sagt einer der bereits das 5 verschiedene FW drin hatte, alle selbst eingestellt hatte, und erst beim KW V3 an seine Grenzen kam.
    Ich hab's dann auch von WW einstellen lassen und gut war's. :nod:

    So, aktueller Stand:

    Nachdem sich Jennifer mit der ich den GB letztes mal abgewickelt habe nicht gemeldet hat bin ich inzwischen direkt mit Jeff im Kontakt.

    Jennifer hatte letztes Mal teilweise großzügige Rabatte eingeräumt die ich an die Teilnehmer weitergegeben habe, daher waren die Preise door to door auch recht günstig und wir kamen mit $1 = €1 oder weniger hin.

    Jeff lehnt hingegen jeden weiteren Rabatt auf seine Onlinepreise kategorisch ab: "I can't do anything better on the prices"

    Das Ganze ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal ich insgesamt Ware für knapp $ 3.000 angefragt habe. :?

    Bei den Transporten langt er ebenfalls recht gut zu, $350 für die Kleinteile und $ 1.200 (!!!) für die großen. Letztere haben letztes mal $600 gekostet.

    Unter diesen Umständen sage ich den Groupbuy ab.
    Ich finde es eine absolute Frechheit so mit den Preisen zu spielen.

    Was meint ihr?