Ich hab beide - R888 und RS-R - bereits mehrere Sätze gefahren.
Fazit:
RS-R Sehr guter Kompromiss mit dem man richtig Spaß haben kann. Sowohl bei nassem, als auch natürlich bei trockenem Wetter. Der RS-R ist wie oben geschrieben ein UHP, also trotz allem ganz weit weg von einem Semi.
R888: Kompromissloser Kurvenräuber, bei Touren mit ähnlich guten Fahrern die UHPs drauf haben hast du eine Strassenlagen dass du wenn die anderen mit UHPs am Limit sind noch innen in der Kurven überholen könntest. Du bist geschätzte 5kmh schneller in der Kurve, das sind Welten!
Wenn es allerdings nass wird ist allerhöchste Vorsicht geboten, ständiges "Fahrbahnlesen" ist angesagt. Nässe schluckt der R888 noch recht gut, aber bereits bei 2cm tiefen Pfützen ist Aquaplaning angesatz, und zwar vom Feinsten.
Ich hatte da mal eine Erfahrung auf einer Pässetour, San Bernardino runter, trockene Strassen und Schneeschmelze, ich heize wie alle anderen auch die Strecke runter und ignoriere das kleine Rinnsal das sich auf der Strasse gebildet hat, vielleicht 1-2cm tief, 1m breit.
Das hatte bereits gereicht den Wagen bei 100kmh auf der Geraden etwas quer zu bringen, war nicht lustig.
Im Gegenzug dazu ist der Trockenspaß durch nichts zu ersetzen. Einmal Semi und du wirst nie mehr mit nem UHP glücklich.
Deswegen hab ich mir jetzt gerade noch nen Satz gekauft.