Zitat
Original von gpower88
Finde das kommt wegen euren Kommentaren so rüber als ob die Fahrwerke UNBEDINGT eine Abstimmung von einem Experten brauchen. 
Die Frage könnte auch heissen, ob der S unbedingt ein Fahrwerk wie das V3 braucht.
Ich würde sagen: Nein, nur wenn man das letzte bisschen Potential herausholen möchte.
Ich habe jetzt 260.000 km mit meinem S runter, davon hatte ich ca 150.000 ein doublesixx bzw AST drin.
Als ich mir das damals eingebaut hatte konnte mir hier niemand Tipps zur Einstellung geben, und so habe ich im Selbstversuch km um km abgespult, immer wieder verstellt, gleiche Strecke nochmals gefahren, nochmals verstellt usw. Nach ca 3 Monaten und 10.000 km Tests hatte ich es für meine Begriffe perfekt. Die restlichen 140.000 km hab ich trotzdem immer wieder verstellt, dann aber gezielt und damit effektiv, weil ich dann das Fahrwerk "verstanden" hatte.
Das AST ist nur einfach verstellbar.
Das V3 ist doppelt verstellbar, als ich es mir eingebaut hatte habe ich wieder versucht das FW selbst abzustimmen, km um km runtergeritten , und war nie richtig zufrieden.
Dann habe ich mir Hilfe bei WW geholt, er hat sich angehört was ich wollte und das FW innerhalb eines Nachmittags eingestellt.
Was ich mit dem Roman sagen möchte ist, dass man einen Experten nicht BRAUCHT, aber wenn man einen zur Hand hat sollte man dessen Wissen > das VERSTEHEN < nutzen.
Ich hab's auf jeden Fall nicht bereut, denn mein S ist mit der richtigen Einstellung wieder mit der Menge Potential gesegnet, die ich selbst nur schwer hätte herausholen können.
Zudem, ich hab keinen Bock mehr auf dauerndes Schrauben, ich möchte das Optimum haben, und das habe ich jetzt.