Ruuuuuhig Brauner. Ist getauscht... ![]()
Beiträge von Micha B
-
-
Ich mach's schon, morgen.

Bist nicht der Einzige der Bilder geändert haben möchte, und ich hab zur Zeit nur das iPad, da isses echt umständlich...
-
TTISWP !

Bilder?
-
Zitat
Original von HetzerZu spannungsrissen könnte es kommen wenn das Teil unter Spannung eingebaut wurde!
Thermische Ausdehnung in unterschiedliche Richtungen => SpannungZitatOriginal von HetzerDie eingeschweißten Verbindungsrohre verlaufen in Fließrichtung der Auspuffgase!
Die Abgase gehen "S"-förmig durch den Topf, kommen also am mittleren Rohrstück wieder raus, an der Stelle geht das neue Verbindungsrohr aber >gegen< die Strömungsrichtung wieder in das Rohr rein => StauAbhilfe wäre hier tangential zum Rohr, also weiter aussen anzusetzen.

-
Was noch schlimmer als die Spannungsrisse ist:
Die Modifikation dürfte den Flow des Gases ganz schön bremsen, also einen Rückstau generieren...

Beudeutet Leistungsverlust...
-
Zitat
Original von 16 VentilerÄhm da bringst Du jetzt was durcheinander - Breitbandsonde heißt so, weil der Meßbereich, in dem sie genau und temperaturstabil messen kann, breiter ist.
Neee neee, guggschdu :
Sprungsonde vs Breitbandsonde:
vs
Beide messen im gleichen Bereich (und beide gleich genau, da einzeln von Werk aus mittels Widerstand im Stecker kalibriert), nur die Breitband ist in der Lage eine Spannung analog zu Lambda anzuzeigen, die Sprungsonde kann nur rich oder lean anzeigen.

Aber das führt hier zu weit in die Weite... wenn du Fragen hast gerne per PM. Will ja nicht den wichtigen Thread kapern

-
Heute hat der Huber nochmals Probefahrt gemacht und danach nochmals entlüftet, alles i.O..
War also tatsächlicher ver***e ABS-Block, bin gespannt wenn ich den alten auseinandernehme, ob man den Fehler finden kann.
Ende der Woche hab ich - nach insgesamt fast zwei Monaten Problemen und Entbehrung - meine S wieder.

-
Wir müssen uns aus Platzgründen kurzfristig von unserem Winterauto trennen,
Eckdaten:Motor 2.0l / 150PS
EZ 01/2001
TÜV 10-2013
km 131.000
Farbe: Silber, unfallfrei.Treues Autochen das immer anspringt und ausser zwei Roststellen an den Schwellern keine nennenswerten Probleme hat. Ersatzteile sind irre günstig, und ein Jahr TÜV hat er auch noch. 2 Satz Alufelgen sind auch noch dabei, momentan steht er auf Winterreifen.
Genau das richtige um die Wintermonate zu überbrücken...Preis wird bei EUR 1.200 liegen.
Wenn ihn hier keiner brauchen kan geht er nächstes WE nach Aschheim auf'n Automarkt.

-
Zitat
Original von MisterBtendenz ok, aber ist das möglich darüber eine aussage zu treffen ob er zu mager läuft?
Naja, "tendenziel" zu mager. Natürlich reicht das.
Das sit ein Regelkreislauf, d.h., man muß vorne ein bischen mehr geben, dann nochmal messen, dann nochmal ein bischen mehr, messen, dann wieder etwas weniger, usw.
Das kann man mit "Tendenz" genausogut machen wie mit exakten Werten, ist nur etwas mehr Arbeit bzw. bedarf etwas mehr Erfahrung.
-
Dann hat er via OBD2-Schnittstelle (Beifahrerfußraum) die LTFT ausgelesen, das reicht auf jeden Fall um eine Tendenz festzustellen.

-
Zitat
Original von walter_sWenn bei Wimmer Lambdasonden getauscht, Testfahrten durchgefuehrt alles wieder zurueckgebaut und anhand der Messwerte dem Kunden Empfehlungen gegeben werden das alles ohne Berechnung.... Faende ich das beeindruckend.
Sonden einfach tauschen ist nicht möglich, da das Steuergerät eine Spannung von 0-5 Volt verlangt (5 für lean / 0 für rich).
Die Breitbandlambdas liefern 0,5 für lean und über 1,5 Volt für rich.
Also nix mit einfach umstecken....
Hab mich auch schon gefragt wie denn Lambda ohne zweite Sonde gemessen wurde, kann dazu einer von denen die dort waren etwas dazu sagen?

-
Soeben Anruf vom Autohaus K.. in ED bekommen:
ABS-Block getauscht, Problem beseitigt.

Nachdem für den Tausch die halbe Bremsanlage ausgebaut werden musste, haben sie jetzt alles wieder entlüftet, Probefahrt gemacht, und lassen den Wagen bis morgen stehen damit sich alle Luftblasen im System sammeln können. Dann wird nochmal entlüftet dann nochmal ne Probefahrt, und dann erst gehen sie die anderen Dinge an die noch zu reparieren sind.
Sehr strukturiertes und überlegtes Arbeiten.

-
Seitdem ich das mit den Kalendern organisiere gab es niemand der nur seine eigenen Bilder gewählt hat. Insofern ist deine Sorge unbegründet.
Sollte das jedoch ein Trend werden lass ich das gerne mit einfliessen.

-
Zitat
Original von Integra
Problem wird sein ein digitales Signal in ein analoges umzuwandelnDas Geschwindigkeitssignal sowie die Drehzahl liegen an der OBD-Schnittstelle an, ist also ein Leichtes jegliche Art der Visualisierung zu verwirklichen.

-
Zitat
Original von KiyoshiDu hast mich ueberzeugt, fuer bestimmte Leute finde ich Airbag ausbauen gut.
+1

-
Warum fallen mir gerade Charles Darwin und Begriffe wie "natürliche Selektion" ein...

-
Schön gemacht, aber mir wäre das zu heiss... Bremslichter modifizieren. In Deutschland. Und öffentlich Posten. Naa, aber im Normalfall passiert ja nichts.
Wie gesagt, schöne Ausführung, wäre mir als Fahrer und Hinterherfahrer trotzdem zu gefährlich!
Wenn dir jemals jemand hinten drauffährt und alles auseinanderbricht, dann aber gute Nacht! -
Wenn's so einer ist:
http://www.skeed.de/pi3/pi29/pd70.html
Dann ist es 1/8" 27 NPTF bzw M10x1 passt auch.
-
Zitat
Original von .: Dome :.
kann man seine eigenen bilder noch austauschen bis zur deadline?Ja, ich kann das als mod machen, schick mir die Bilder in ner PM.

-
Naja, $99 geht doch...

Ja, ist genau dieses Teil aus'm ebay.


