Ruhig Brauner, noch hammwa det Problehm nich beseiticht, wa? ![]()
Beiträge von Micha B
-
-
Zitat
Original von Jan BKann es sein, dass du irgendwo Luft im SYstem hast?
Nachdem ich jetzt insgesamt 2,5l Bremsflüssigkeit beim Entlüften durchgepumpt habe eigentlich nicht.
Herr Brandl meinte allerdings auch, dass die Luft im System nicht zu solchen Problemen führen könnte.
Bin gespannt... Leitungen kommen erst am Mittwoch
ZitatOriginal von Jan BDu fährst noch ihne Stahlflex
bei all den Modifikationen die Du gemacht hast. 
Ich hatte zuviel damit zu tun den Murks von den "Doppel-N" ullen wieder auszubauen.
-
Schade, hat sich überschnitten , hatte gerade ein längeres Telefonat mit dem Service von Honda Kurth....
Seine Aussage: zu 99% zugegangene Bremsschläuche, bei den 260Tkm und dem Alter nicht verwunderlich.
Ein Problem mit den ABS oder den Ventilen im Modulator wäre ihm noch nie bekannt geworden.Er schien mir ebenfalls sehr kompetent... naja, dann kommen jetzt eben erstmal die lange geplanten Stahlflex rein und dann schauma weiter.
-
Eigentlich habt ihr Recht, aber
1. Lass ich seit meinem letzen Besuch in Kehl niemanden mehr an meinen Wagen
2. Kenn ich hier in München keinen Händler der sich wirklich mit dem Wagen auskennt, und das sollte er, denn hier gehts nicht um den Austausch einer Glühbirne und
3. Möchte ich keine 1.000 EUR für den Austausch von Teilen bezahlen wenn man diese auch reparieren könnte.Und mit der Einstellung bin ich die letzten Jahre sehr gut gefahren...
mit Forum und WHB bekommt man bei dem Wagen eigentlich alles repariert. -
So, leider wird das Ganze immer seltsamer...
Hatte den S jetzt solange stehen lassen, heute nen neuen (gebrauchten) Sattel eingebaut,und noch immer das gleiche Problem.

Beim entlüften bekomm ich die Bremsflüssigkeit wie an den anderen Bremssätteln rausgedrückt.
Handbremse ist noch ausgehängt, kann also auch nicht die Ursache sein.Vermutung: Bremsanlage. Ich hab mich jetzt noch nie mit dem Bremskraftverstärker und -verteiler auseinandergesetz, aber irgendwie muß es da ne Stelle geben die dann einfach dicht macht bzw. Die Kraft falsch verteilt.
Vielleicht noch eine Idee.... Ich hab Öffnungen in der Motorhaube, vielleicht ist da die Elektronik nass geworden.
Mensch verdammt, ich brauch den Wagen....

Kann jemand weiterhelfen?

-
Zitat
Original von rokuDie UK-Werte sind nicht sooo weit von den OEM-Einstellwerten weg.
Die UK-Werte sind sogar innerhalb der Honda-OEM-Vorgabewerte, nur eben innerhalb dieses Bereichs Richtung sportlich getrimmt.Und was die Lage von Kehl und dessen Nähe zum Kurvenparadies Schwarzwald anbelangt braucht man ja kein Wort verlieren.

Versuch doch das FW dazu zu bekommen, wenn es was taugt bekommst du das hier im Forum auf jeden Fall los.

-
Kehl.... hmmmm .... wo hast du ihn denn gekauft? Was meint der Verkäufer?

Wenn du schreibst ...
Zitatwird noch ein Originalfahrwerk wieder eingebaut aber mit den H&R Tieferlegungsfedern kombiniert
...bedeutet das, dass gerade noch ein anderes Fahrwerk verbaut ist, warum lässt du das wieder ausbauen? Gewindefahrwerk bietet allemal viel mehr Abstimmungsmöglichkeiten als OEM-FW mit Federn.Zu deinen Fragen:
Ich würde dir die UK-Werte empfehlen, da der Wagen als Spaßfahrzeug genutzt werden soll.
Woher hast du die Aussage, dass hier das VSA früher eingreifen würde? Ich denke, eher später.
-
-
-
-
-
1 Nyther 3x
2 czajkon 1x
3 Tiedchen 1x
4 micha b
5
6
7
8
9
10 -
Bin auch vollkommen verplant heut Abend... schade!
Viel Spaß euch heut Abend!

-
Zitat
Original von Roboduck
Ich tippe auf defekte Bremsschläuche.
Hast Du noch die Originalen drin? Die könnten sich zusetzen mit der Zeit. Nur das letzte Stück zum Rad hin!
Möglich aus Deiner Sicht? Hast Du von DOT3 auf DOT4 gewechselt? Oder vielleicht DOT5 dazu gekippt?
Bremsschläuche? Interessanter Ansatz, kannst du erklären wie du darauf kommst?
Bei meinen Bremsen ist alles OEM, Bremsflüssigkeit war DOT3. -
Nein, ich will mir dieses Billigzeug nicht zulegen, aber ich konnte im Web einfach nichts konkretes über die Jungs und deren Bremsen finden.
Was mich stutzig gemacht hat ist, dass sie als Tochter von Mugen gehandelt werden... Und dann wird's ja wieder interessant, vor allem bei den Preisen....

Also, wer weiß etwas?
-
Guggschdu: 1/4 Meile

-
Bitte alles anbieten,
danke,

Micha
-
Zitat
Original von walter_s... lass das mal sonst glueht Dir hinten was weg

Ja, immer wieder erstaunlich was die Bremsscheiben wegstecken.´
-
Zitat
Original von Alexander G
auch die führungsbolzen vom bremssattel zerlegt , begutachtet und neu gefettet.
den kolben demontiert ,begutachtet , gereinigt ?
sind die bremsbeläge freigängig im sattel ?Führungsbolzen: Ja.
Kolben: Nein
Bremsbeläge: Ja.ZitatOriginal von Alexander G...mal mit ner wapuzange versucht die handbremse am sattel zu betätigen
Ja, probiert, freigängig.ZitatGanz klar Kolben der nicht mehr richtig zurück fährt
Ja, sieht so aus... wenn ich den ausbau, brauch ich nen Satz neuer Dichtungen? -
So langsam bekommt meine echt Alterserscheinungen....

Problembeschreibung in Stichworten:
- hintere Bremse klemmt fest sobald ich ein Stück gefahren bin und sie warm ist
- hauptsächlich rechts, die linke Seite wird aber auch sehr heiss, viel heisser als vorne
- rechts klemmt es so stark, dass ich im 6 Gang max. 120 km/h schaffe
- Handbremse funktioniert normalBisher gemacht:
- rechten Bremssattel ausgebaut, gereinigt, wieder eingebaut, entlüftet
- dabei Freigängigkeit aller Teile geprüft, i.o.
- Bremskabel der Handbremse steht unter Spannung, gelockert, ist immernoch leichter Zug draufResultat: keine Veränderung.
Hat jemand nen Verdacht was da los sein kann?

EDIT: Handbremse komplett ausgehängt, keine Änderung...


