ZitatOriginal von UK 45
...........puhhhhh, ich hab soviel umgebaut, ich weiß garnicht mehr, welche Automarke ich fahre![]()
![]()
Fahr zum großen Treffen am Wörthersee, die Jungs werden dir das bleibend in Erinnerung rufen.
![]()
ZitatOriginal von UK 45
...........puhhhhh, ich hab soviel umgebaut, ich weiß garnicht mehr, welche Automarke ich fahre![]()
![]()
Fahr zum großen Treffen am Wörthersee, die Jungs werden dir das bleibend in Erinnerung rufen.
![]()
Hätte da noch nen gebrauchten Krümmer einer gewissen Firma zu verkaufen.
Spürbarer Zugewinn, zumindest im mittleren Bereich. ![]()
Ansonsten halte ich es mit Nick, Fusseltuning sein lassen und in Fahrtraining investieren. ![]()
Beim S kann man fast nur verschlimmbessern, richtiges Tuning kostet richtiges Geld.
![]()
- Neues Fahrwerk (KW V3, liegt schon bereit
)
- etwas extremere Fahrwerksgeometrie einstellen lassen
- Gewichtsoptimierung, Hifi raus, Innenverkleidungen raus, Müll raus, Beifahrersitz raus, Spritzwasser auf 0,5l reduzieren
- neu folieren
- evtl. Bremsen upgraden (muß mal nachmessen wie dick die alten Scheiben noch sind)
- neuer Kühler
- Ölwechsel (5W50 Mobil1)
- Diffölwechsel
- neue Öltempanzeige einbauen (prototyp mit OBD)
- Erneuerung Rostschutz am Radlauf (Mike Sanders)
Und das alles in den nächsten zwei Wochen
![]()
Auf Jungs
die Aktion läuft nur noch zwei Tage ![]()
Es gilt das Datum der Anfrage ![]()
Noch bis zum 29.02.2012 gibt's KW-Fahrwerke zum Sonderpreis bei skeed!:
KW Variante 1: EUR 1.075 inkl. Versand
Für Tieferlegung ohne Verlust des Fahrkomforts
[Blockierte Grafik: http://www.skeed.de/media/images/v1_inox-large.jpg]
KW Variante 2: EUR 1.325 inkl. Versand
Einfach verstellbares Gewindefahrwerk, ideales Gewindefahrwerk für alltagstaugliche Spaßmobile
[Blockierte Grafik: http://www.skeed.de/media/images/v2_inox-large.jpg]
KW Variante 3: EUR 1.700 inkl. Versand
DAS Fahrwerk für road und track, zweifach verstellbar, dadurch optimal an die Vorlieben des Fahrers und Anforderungen der Strecke anpassbar.
[Blockierte Grafik: http://www.skeed.de/media/images/v3_inox-large.jpg]
Clubsport ohne Stützlager: EUR 1.790 inkl. Versand (ohne TÜV)
Race-Fahrwerk, zweifach verstellbar, ohne Stützlager
Clubsport mit Stützlager: EUR 2.450 inkl. Versand (ohne TÜV)
Race-Fahrwerk, zweifach verstellbar, inkl. Alu-Stützlager
Alles Weitere, sowie Bremsen und Peripherie unter http://www.skeed.de !
(Angebot gültig bis 29.02.12 bzw solange Vorrat reicht.)
Die Frage kann man wirklich nur beantworten wenn du sagst was du vor hast.
Optik + Cruisen: dann reichen Federn
Optimierung des Fahrverhaltens und mehr Reserven schaffen: Fahrwerk, einfach verstellbar
Rennstrecke: Fahrwerk , mehrfach einstellbar
Hab selbst jahrelang Federn gefahren (H&R), nach nem Abflug hab ich auf Fahrwerk gewechselt. Wurde nie mehr zurück tauschen wollen. ![]()
Ohne großes Tamtam:
Einsteigerklasse:
Focal Polyglass-Serie
http://www.ebay.de/itm/Focal-Poly…=item3371ce41cd
HighEnd-Klasse:
Rainbow Germanium
http://www.ebay.de/itm/Rainbow-Ge…=item4ab4068eea
Hatte beide Systeme im S verbaut und kann beide in der Reihenfolge empfehlen.
Suche benutzen, dann kannst du dir detailierte Informationen dazu finden.
Das Wichtigste: Türen dämmen ! ![]()
Poste das doch in "Suche", und schreib' die diversen Schlachter an, die können dir die Teile bestimmt zukommen lassen. ![]()
ZitatOriginal von walter_s....die gebrauchten haben ja komischerweise alle 40'km
![]()
ZitatOriginal von X-MenEin seriöser Schlachter hat solche Daten.
Tja, genau das versuche ich herauszufinden. ![]()
Aber die Motornummer ist doch bestimmt im Scheckheft hinterlegt!?
Schließlich ist sie auch auf der Fahrzeugplakette eingelasert... ![]()
In Carbon gesprochen ist so ein Reserverad der Gegenwert von gut 20.000 EUR
![]()
Oder speziell für Erik: 1.247 mal 20er-Löcher bohren
![]()
ZitatOriginal von einefetza24Was würdest du dir für einen Vorteil versprechen wenn du das Rad nicht mitnimmst?
Gewichtsersparnis! ![]()
Mein Reserverad ist seit 7 Jahren draussen, liegt neben der originalverpackten Persenning im Keller. ![]()
Hi Meli,
alles Liebe zum Burzeltaaaaag !!!!
![]()
Auch wenn du dich hier fast nicht mehr blicken lässt, bist du nicht vergessen!
Feier schön!
![]()
ZitatOriginal von gpower88....weil ich für 600€ ein Cold Air Intake gekauft habe...
15€
![]()
ZitatOriginal von X-MenWie ist das eigendlich mit dem Regenwasser bei deinem System gelöst ???
Hab zwei 10er Löcher in den Boden der OEM-Box gebohrt und diese abgedeckt, Wasser fließt dort raus.
ZitatOriginal von X-Men
@ Micha B: Ich glaube das dein System er ein nachteil ist bei dem Unterdruck
Hmmm, wer sagt denn eigentlich, dass an der Stelle Unterdruck herrscht?
Wenn ja, wieviel? Bei welcher Geschwindigkeit? Usw.
Nachdem das höchstwahrscheinlich keiner fundiert beantworten kann (hab mir damals schon den Wolf gegoogelt
nach Diagrammen mit Zahlen), wage ich mal die Behauptung, das man im Innenraum des S bei hohen
Geschwindigkeiten aufgrund von starkem Unterdruck höchstwahrscheinlich Atemnot bekommen wird und
über 200kmh einfach erstickt. ![]()
Nur Spaß! ![]()
Das Thema Staudruck ist hier schon vielfach diskutiert worden. Das einzig amtliche Dokument das man dazu im Web finden konnte findet man hier ausdiskutiert.
Kurzfassung: Selbst bei Motorrädern mit speziell designten RAM-Air Intaktes ist durch die Bank weg bei 200kmh noch nicht wirklich Leistungssteigerung zu erkennen. Erst bei 300kmh macht sich das Ganze bemerkbar....
Im Rückschluss halte ich es damit, dass auch "ein klein wenig Unterdruck" keine Leistungsminderung bringt.
Tatsächlich bewiesen ist nur eines: Kalte Luft wirkt Leistungssteigernd! ![]()
ZitatOriginal von McHeizerje mehr fahrt, desto mehr unterdruck über den löchern
Unterdruck? Vielleicht. Sogar wahrscheinlich. Müsste man mal messen.
AAAAAABER:
Das wird wett gemacht durch garantiert kälteste Luft. ![]()
Wie manche wissen saugt meine OEM-Box ja über einen GFK-Kanal durch die Öffnung in der Haube an.
Was hierbei allerdings viel mehr stören wird als der (imho geringe) Unterdruck an der Stelle ist das Gitter.
Das verhindert einen wirklich guten Airflow.
Hier mal n Bildsche:
Ich plane gerade an einer Lösung das Gitter komplett weg zu lassen, für den ultimativen Intake!
![]()
ZitatOriginal von Maggo#13Es sei denn Du setzt vorne rechts ne Hutze drauf.
NNNNGGGGNNNNHHHHH.... ich würde ja, aber wie sieht das denn aus?
![]()
[Blockierte Grafik: http://static.pagenstecher.de/uploads/a/a1/a19/a199/normal/32373-411.jpg]
ZitatOriginal von Maggo#13
Jungs, jetzt wirds aber unsachlich. Bitte etwas mehr Nivea.Sorry Micha, musste sein.
![]()
![]()


