ZitatOriginal von Maggo#13Btw, facepalm yourself!
ZitatOriginal von SadayoshiLass ihn doch in seiner kunterbunten Welt leben.
Jungs, bitte. ETWAS mehr Niveau (nein, nicht die Creme!) ![]()
Mal ein paar techn. Anmerkungen:
- der K&N zieht seine Luft nicht aus dem heissen Motorraum (deswegen die Gummilippe oben dran), sondern u.a. aus der Öffnung am Scheinwerfer und aus dem Schlitz zw. Motorhaube und Kühler.
- das normale coolingplate bringt da schlichtweg nix weil es den Schlitz zumacht, also für weniger Luft sorgt
- das coolingplate mit dem Höcker obendrauf ist etwas besser, allerdings nicht besser als wenn man es komplett weg lässt. Es ist gedacht für die Anbindung an die OEM-Airbox und nicht für andere Intakes
- die aufsteigende warme Luft vom Kühler stört nur im Stand, bei der Fahrt verwirbelt sich so oder so alles da vorne
Fazit:
Der K&N ist laut, und prinzipbedingt nicht viel schlechter als die OEM-Box
Das einzige das in bezug auf Frischluft für den K&N wirklich etwas bringen kann ist eine andere Motorhaube:


