Beiträge von Micha B

    Ab sofort könnt ihr hier in diesem Thread eure Kalender bestellen.
    Auf Grund der ausgewählten Bilder wird dieser Kalender wieder im Querformat produziert werden.

    Wir gehen momentan von einem Stückpreis von 20 EUR zzgl. Verpackung und Versand aus.
    Sollte jemand zwei oder mehr Kalender bestellen, wird natürlich nur einmal Versand berechnet.

    Bitte postet eure Bestellungen bis zum 30.11.11 hier in diesem Thread.

    Die Bestellungen hier in diesem Thread gelten als verbindlich!!!

    Später eingehende Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

    Hier die Liste der Bilder die im Kalender zu finden sein werden:

    Bild 2 --- DJ Mixmaster S
    Bild 8 --- roku
    Bild 26 --- misterB
    Bild 27 --- misterB
    Bild 31 --- marco s.
    Bild 37 --- sinaS2000
    Bild 39 --- Pipo 2000
    Bild 48 --- wenzel1a
    Bild 53 --- UncelHo
    Bild 54 --- UncleHo
    Bild 61 --- sadayoshi
    Bild 79 --- s2koida
    Bild 80 --- s2koida
    Bild 88 --- FreshP
    Bild 99 --- derezzed

    Richtig, das sind 15 Bilder, sina, wenzel und sadayoshi haben Stimmengleichheit und werden sich also überraschen lassen müssen welches der drei im Kalender zu finden sein werden.

    Alle deren Bilder gewählt wurden bitte ich mir die Originale zu zu senden

    kalender (äd) skeed.de

    Bitte alle Bilder bis zum 20.11.11 an mich senden!!!

    Zitat

    Original von fossi
    Es ist egal, ob die Schraube isoliert ist. Der Sensor ist normalerweise von der Schraube isoliert.


    In dem Fall nicht, das ist der ganz normale Siemens/VDO-Sensor den ich bei meinen Anlagen auch verwende. ;)

    Egal, du hast recht, es gibt spezielle thermisch isolierte Sensoren, die liegen aber preislich ganz wo anders, sind deutlich teurer.
    Dieser hier ist definitiv einer der nicht isoliert ist und damit die Temp des Gehäuses und nicht die reine Öltemp misst.

    Siehe Bild:
    [Blockierte Grafik: http://skeed.de/media/images/u-sense_011-large.gif]

    Die Isolierung (schwarzer Streifen) ist rein elektrisch, sollte der Sensor auch thermisch isoliert sein müsste vorne an der Spitze ebenfalls ein Streifen zu sehen sein.


    Übrigens, beim Greddy-Adapter ist es auch nicht ganz egal in welche der vier Gewinde man den Tempsensor reinschraubt, der Sensor wird optimalerweise so montiert dass er komplett in den Ölstrom ragt, nur dann zeigt er relativ unbeeinflusst von den Umgebungsbedingungen die richtige Temp an. :nod:

    Zitat

    Original von Micha B
    Kannst du bitte mal ein Foto von dem installierten Adapter posten?

    Ich meinte den Adapter am Ölfilter, das Bild das du gepostet hast sieht in der Tat "interessant" aus.
    Einfach in die Ölablasschraube ein Loch, Gewinde und Sensor rein... neee, also, was immer der Sensor misst, hat nix mit der Öltemp zu tun!


    @john: glaube nicht dass bei scatoo was kaputt ist, ist einfach nur unlogisch eingebaut.
    Zum Problem bei dir: Konisches Gewinde und Teflonband sind doppelt gemoppelt, zudem isoliert das Teflonband... deswegen kann der Sensor garnicht richtig messen.
    WENN schon dem konischen Gewinde nicht getraut wird, dann bitte nur mit Loctide sichern, aber nix Teflonband oder sonstwas dazwischen.

    Zitat

    Original von johnJ79
    und jetzt muss ich mich korriegieren - dieses teil hat NUR den 0-5V output, das S2000 ECU aber bekommt von der serienlambda ein signal im bereich von 0-1V und kann also mit dem AEM signal nichts anfangen...

    Hat hier jemand nach nem Elektroniker gerufen? :roll: :D

    Die Schaltung vom 0-5V zu 0-1V sollte ein Leichtes sein, und dabei könnte man dann auch gleich den Lastwiderstand mit auf die Platine packen. :roll:

    Die Frage ist halt ob sich der Aufwand lohnt sowas professionell zu machen. Hängt halt an der Nachfrage...
    Ich schau mal wie der GB weitergeht, wenn genug Interesse da ist bau ich was. :D

    Weiß jemand wie sich das OEM-Signal (Sprungsonde) vs AEM-Signal (Breitbandsonde) verhalten? Dann kann ich schonmal anfangen. ;)

    Ein Tempsensor an der Wanne ist absoluter Quatsch!
    Wer das so verbaut versteht nicht wirklich viel von der Thematik.

    Die Ölwanne ist mit ihren Rippen als Kühlkörper aufgebaut, je nach Aussentemp und Fahrtwind ist es gut möglich dass der Sensor nur 50° anzeigt, ich hatte das auch mal getestet und kam schon ohne Ölkühler auf max 80° beim Fahren... und das bei wohlgemerkt 20° Aussentemperatur.

    Wie effektiv die Ölwanne kühlt hab ich dann beim Durchfahren einer Pfütze gemerkt.. Sprung der Anzeigetemperatur von 80° auf 69° und wieder zurück innerhalb von 30 Sekunden. :lol:

    Kann natürlich zusätzlich ein techn. Defekt sein... gib mal Infos zur Anzeige und dem Sensor der verbaut wurde. Vielleicht kann man dann Genaueres dazu sagen.

    Welche Tuning-Firma hat das denn verbaut? :roll:

    Zitat

    Original von R4bbit87
    A: wo bekomm ich ein 4.44 er her? B: gibt es für den S eine Differenzialsperre. Hab mir die Erklärung des Torsen Diffs mal durchgelesen, aber überhaupt nichts verstanden :(

    C: wie aufwendig ist der Umbau auf ein kürzeres diff?

    D: bekomm ich das auch als Hobbyschrauber hin?

    Grüße, Kevin

    A: Suche benutzen, am einfachsten über USA, ab und zu ist im ebay oder "Biete-Bereich" was zu finden. Kosten liegen bei Neuware bei ca. EUR 1.500 für die Einzelteile. Zzgl gebrauchtes Diff-Gehäuse

    B: Verstehe ich nicht ganz... das Torsen IST bzw. wirkt wie eine Differentialsperre.

    C: Sehr aufwendig wenn du das Diff selbst umbaust, wenn du ein fertiges bekommst ist das relativ leicht zu machen

    D: Wenn du kräftig bist ja, ist ein ziemliches gef*** das fertige Ding ein- und auzubauen. Den Umbau Diffs selbst zu machen halte ich für jmd der keine fundierte Ahnung davon hat für schlicht unmöglich.

    Zitat

    Original von gpower88
    Was ist denn los? Ich bin seit nichtmal einem Jahr hier im Forum und habe gefühlte 10 Unfälle mitbekommen mit dem S2000.

    Ist das normal? Geht das mittlerweile seit 1999 so?

    Nein, das nicht nicht "normal", in den ersten Jahren wurden deutlich weniger Unfälle bekannt.

    Früher war der S auch noch ein Fahrzeug, das sich nur "Freaks" leisten wollten und konnten. Da Neuwagen normalerweise Vollkasko versichert werden war der Wagen für die meisten finanziell unerreichbar. Auch der Altersschnitt im Forum lag deutlich höher.

    Heute können sich bereits Fahranfänger den Wagen leisten, Altersschnitt sinkt, Unfallrate steigt. Da sehe ich auf jeden Fall Zusammenhänge.
    Die "Jungen Wilden" die früher GTI und GSI gefahren sind fahren heute eben S2000 und andere japanische Sportwagen. :roll:

    Ein weiterer Grund für die vermehrten Unfälle ist die gestiegene Mitgliederzahl im Forum. Wir haten früher ein paar hundert Mitglieder, heute sind es ein paar tausend.

    Das alles in Summe sorgt dafür dass es dann doch "gefühlte 10 Unfälle pro Jahr" werden. :nod:


    BTT: Auf den Bildern ist nicht erkennbar wie der Unfallhergang war, weiß man vlt aus anderen Quellen noch was passiert ist?

    Zitat

    Original von 120PS/l... zwei hübsche Damen :)

    ...und ...

    Zitat

    Original von einefetta24/ ich glaube das war ich... es war aber "nur" eine hübsche Dame mit dabei.. meine Freundin

    Ich glaub, du mußt an deinem Äusseren arbeiten! :lol: :lol: :lol: