Beiträge von Micha B

    Hallo Ihr S2000-Begeisterten,

    bitte stellt in diesen Thread die von euch gewünschten Bilder ein.
    Jeder angemeldete User maximal DREI (!) Bilder.
    Bitte prüft vorher ob diese Bilder auch in ausreichender Qualität (mind. 3Megapixel) vorliegen.

    Sollte ein User mehr als drei Bilder einstellen werden das vierte und alle folgenden gelöscht.

    Bitte ebenfalls keine Kommentare zu den Bildern oder Ähnliches - wird ebenfalls gelöscht!!

    Bitte die Bilder hier nur als Preview mit max 1024 x 768 Pixeln  einstellen !

    Viel Spaß!!!! :D :D :D

    Den Thread zum Posten von Kommentaren o.ä. findet ihr hier: Klick!

    Hallo S2000 Begeisterte,

    inzwischen fast schon eine Tradition - Der S2000 Club Kalender - geht in eine neue Runde.

    Der Kalender wird gefüllt sein mit Bildern die IHR uns zur Verfügung stellt, also DIE Möglichkeit
    das beste Foto das IHR jemals von einem S gemacht habt in einem Kalender wiederzufinden.
    Nach Einsendung der Bilder könnt IHR abstimmen welche Bilder in den Kalender sollen.

    Die Kalender werden dann gedruckt und bis Mitte Dezember versandt werden, um sie rechtzeitig zu
    Weihnachten unter den Baum legen zu können.

    Der Preis für solch einen ringgebundenen A3-Kalender in Hoch- oder Querformat
    (je nach Bilderauswahl) wird je nach benötigter Stückzahl wieder zwischen 15 und 20 EUR zzgl. Versand liegen.


    Das Ganze läuft wie immer wie folgt ab:


    In folgendem Thread bitten wir jeden der Bilder zur Verfügung stellen kann und möchte
    maximal drei ( 3! ) Bilder vorzustellen die er/sie gerne im Kalender wiederfinden möchte.
    Die eingestellten Bilder müssen hierbei frei von Rechten Dritter sein und für den endgültigen Druck
    mit mindestens 3 Megapixel unkomprimiert vorliegen. Wir behalten uns das Recht vor Bilder auszuschließen
    wenn der Verdacht besteht, dass sie von jemand anderem stammen, bzw. eine zu schlechte Qualität für den Druck haben.

    Thread zum Einstellen von Bildern.

    Bis zum 31.10.11 ist dieser Thread geöffnet so daß jeder in Ruhe seine drei Bilder einstellen kann.


    Danach wird er geschlossen und ein neuer Thread erstellt in dem IHR ALLE - egal ob ihr Bilder
    eingestellt habt oder nicht - darüber abstimmen könnt welches Bild reinkommt, hierbei könnt
    ihr dann für jeweils drei ( 3! ) Bilder stimmen.

    Diese Abstimmung läuft dann bis zum 15.11.2011.

    Danach wird auch dieser Thread geschlossen und ein dritter erstellt, in dem ihr eure Bestellung abgeben könnt.


    Im Kalender gedruckt werden die zwölf (+1) Bilder mit den meisten Stimmen.
    Bei Stimmengleichheit entscheide ich selbst welches als letztes reinkommt.


    Alle Bestellungen müssen bis zum 30.11.2011 vorliegen, dann geht der Kalender in den Druck.
    Es werden keine zusätzlichen Kalender gedruckt werden, wer also einen möchte muß bis zum 30.11.2011 bestellt haben!


    Wir Moderatoren behalten uns vor, Bilder welche nicht den Vorgaben entsprechen (frei von
    Rechten Dritter, zu geringe Auflösung oder zu stark komprimiert) von der Abstimmung auszuschließen.
    Zudem werden wir die Bilder - wenn nötig - nachbearbeiten, so daß eventuell Teile abgeschnitten
    oder Parameter (Helligkeit / Kontrast usw.) verändert werden. Zudem werden Nummerschilder von
    uns unkenntlich gemacht.

    Zugelassen sind auch Bilder die mittels Bildbearbeitungsprogramm "getuned" wurden, jedoch
    bitten wir davon abzusehen Signaturen, Rahmen oder ähnlichen Schnickschnack in die Bilder einzuarbeiten.

    Viel Spaß und frohes Abstimmen! :D

    Zitat

    Original von FreestylerDas in Verbindung mit einem Thermostat im Kühlmittelkreislauf der etwas früher aufmacht, sollte die Öltemperaturspitzen vermeiden.

    Der Thermostat der früher aufmacht ändert garnichts an Spitzentemperaturen. ;)

    Ansonsten ist das auch der Weg den ich gehen werde, größerer Wärmetauscher anstatt Ölkühler. :nod:

    Je größer die Waben desto größer der Durchfluß.

    Das Gitter wie du es einsetzt hat etwas größere Waben als das welches bei mir verbaut wurde, Kühlleistung wird aber trotzdem reduziert.

    Das mit den seitlichen Einlässen zum Kühler leiten dürfte allerdings exakt garnichts bringen:

    - Luft fließt nur bei Druckdifferenzen durch den Schlauch
    - Der Fahrtwind ist bei beiden Öffnungen (Kühler und Seiten) gleich, der Staudruck wird aber vor dem Kühler größer sein, da das Kühlernetz ja einen gewissen Luftwiderstand bietet
    - Die Öffnungen der seitlichen Öffnungen sind weiter hinten. Wenn du dir das Auto mit der Schnautze nach oben stehend vorstellst, und von oben Wasser draufschüttest, wird die Seitliche Öffnung wie ein Abfluss wirken
    - es wird also eher Luft in den Schlauch zurückgepresst als dass es zusätzliche Luft bereitstellt

    Zitat

    1. Ich fahre keine Renntrecke, von demher isses egal!
    2. die Kühlleistung ist gemessen worden ohne die zwei Sietenteile mit einzubeziehen.

    1. Ich fahre auch keine Rennstrecke und trotzdem hatte ich Probleme da das Gitter die Kühlleistung reduziert, auch im Strassenbetrieb
    2. siehe Erklärung oben, die Seiteneinlässe werden die Kühlwirkung nicht steigern


    Es ist eben das alte Thema:
    Ein Forum lebt vom Erfahrungsaustausch, Anwender können nur ihre Erfahrungen weitergeben, diese wurden von Maggo ja extra verlinkt.
    Wenn du dann meinst, das wäre egal, fragt sich vielleicht über kurz oder lang manch einer hier wozu er sich die Mühe macht Erfahrungen zu posten wenn die Erfahrungen dann ignoriert werden.

    Aber wie sagt man so schön: Selbsterfahrung ist die beste Erfahrung. :D


    Insgesamt sehr schöner S, die anderen Mods hören sich alle sehr vernünftig an.

    Was hast du genau vor mit den giftgrünen Akzenten... gib mal nähere Infos.

    Danke Jungs und Mädels,

    habs mir am Ammersee gut gehen lassen, umso mehr hab ich mich gefreut als ich gesehen habe dass ich obwohl ich auf den letzten Touren nicht dabei war noch nicht ganz vergessen bin hier.

    Nächste Saison bin ich dann wieder voll dabei! :D
    Wenn ihr so nen alten Sack überhaupt mitnehmt.... :roll:

    Ich fahr auch freiwillig ganz hinten :lol: :lol: :lol:

    Mal wech von dem Design.... :roll:


    Zitat

    ... Verbesserung der Fahrdynamik ... soll vor allem durch Modifikationen an der Hinterachse erreicht werden: Hydraulische Lager ersetzen die konventionellen Gummibuchsen...

    Klingt interessant! Kann da jemand was genaueres dazu sagen?

    Hinten Stosstange abbauen, Halterung ist von aussen mit drei Schrauben (oben) befestigt, innen sind rundum Bleche angeschraubt die die Halterung einklemmen.
    Kreuzschlitz reicht für alle Schrauben.

    Du kannst zwar die drei Schrauben oben lösen und dann die Halterung mit etwas Gewalt rausreissen, dann bekommst du sie aber nicht mehr rein... spätestens dann schraubst du die Stossstange ab.

    Habs gerade letztes WE beim Folieren mitgemacht... blöde Konstruktion! :?

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    die ist echt frech für den preis!

    Naja, wenn man überlegt, dass man als Anbieter damit ein sicherheitsrelevantes Teil anbietet, und jedem
    der zu doof sein sollte das Teil richtig anzuschrauben Anleitung
    geben muß finde ich als Selbstständiger den Preis für
    gerechtfertigt. Zumal in der Auflage von vielleicht 20-30 Stk....
    Dann Lagerhaltung, Verpackung, gelasertes Logo... kost' alles Geld.

    Die Alternative ist: Selber bauen ! Und dann auch selber schuld sein wenn es nicht so funktioniert wie man möchte.... :D

    Zudem... wenn ihr die Stunden rechnet die ihr dann selber dransteht, Material verbiegt, nochmals hinhalten, nochmals biegen,
    Löcher bohren usw, vom Gang zum Baumarkt ganz zu schweigen
    wird das eher noch teurer als wenn ihr es fertig kauft. ;)

    Zudem: Was sind $75 heute noch? EUR 50? Das entspricht 0,5 - 075 Handwerkerstunden... :nod: