Wenn es rein finanziell drin liegt und Du noch ein bisschen Grundinteresse am Konzept des S hast, würde ihn auch nicht verkaufen. Die Zeit, wo die Kinder mitfahren geht schneller vorbei, als man denkt.... inzwischen darf ich manchmal schon mit dem grössten "Kind" mitfahren
Für die Zeit davor? Ich erinnere mich gerne an das erste Jahr, als ich den S2000 hatte. Meine Frau rief an, ob ich sie und die Kinder von den Eltern abholen könne. Zuerst verwirrte Gesichter, als ich mit dem S angefahren kam. Nach drei Fahrten waren alle zu hause, also erfüllt der S den Zweck und bereitet dreifaches Vergnügen
Ich habe immer noch Freude daran, mit dem S herumzufahren. Aber ich hatte nur relativ selten das Problem, dass alle gleichzeitig mit wollten. Und wenn doch war klar, dass es keine Diskussionen gibt, wir den 5-Plätzer nehmen und für mich halt keine Cabrioausfahrt resultiert. Der S ist für mich im Familienbetrieb ein Fall für passende Gelegenheiten, wenns nicht passt, kommt er nicht zum Zug.
Ob ein anderes Spassmobil (auch Cabrio) mit 4 Plätzen eine "familientaugliche" Alternative wäre, war mir nie eine Ueberlegung wert. Das sind einfach andere Konzepte und nicht mit den Eigenschaften vergleichbar, welche ich gesucht habe und welche mir der S bietet.
Gruss, Markus