Beiträge von messi

    Habe auch schon mal von diesbezüglichen Fakes gehört, ist schon beunruhigend. Aktuell habe ich gerade neue für den S2K bestellt, sowie ein Set für einen FK2R. Beides bei aus meiner Sicht vertrauenswürdigen Quellen, aber werde die auch genau anschauen und durchmessen :|

    Ist halt dasselbe wie beim Öl in den Werkstätten, da wird dem Kunden aus meiner Sicht so viel Marge verrechnet, dass man sich eigene Wege sucht. Für 5 Liter Öl und 4 Kerzen würden bei uns ca. 350 - 400.- verrechnet :cry:

    Schön erklärt, aber ich staune rückblickend immer noch, dass dies in der Regel "gehalten" hat bei einem 2.4l Motor.

    Je kleiner der Motor und je weniger betriebsökonomische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind, desto einfacher sind gewisse Parameter einzuhalten. Das erklärt wohl auch, wieso man bei vielzylindrigen Motorrad Motoren auch schon an die 16'000 gekommen ist, oder auch Modellbaumotoren fast unendlich drehen 8)

    Schade, dass es kein gescheites TFL Modul oder mindestens das spezielle Hamsar Relais für den Bau eines TFL mit gedimmtem Fernlicht nicht mehr gibt...

    @victoria_s2k

    Bleibt bei dir mit dieser Schaltung auch die Tacho Beleuchtung auf maximal hell geschaltet, damit man tagsüber etwas auf den Armaturen erkennen kann? Oder sogar helligkeitsabhängig?

    Meiner ist ohne Lichtschaltung wie diejenige, welche du ausbauen möchtest. Ohne TFL muss ich da ja immer das Abblendlicht einschalten, und dann reduziert sich die Tacho Beleuchtung auf ganz dunkel. Ich muss dann jedes mal lange die + Taste drücken um auf hell zu stellen

    Immer wieder schön anzusehen solche Motor Swaps, aber eigentlich eine seit vielen Jahren bewährte Methode auch hier in EU. In meiner Umgebung hatte es zwei Tuner, welche dies machten.

    War bei mir damals auch in der engeren Auswahl beim EK4 VTI. Swap B18 Integra Motor, Swap K20 oder Umbau auf Turbo. Ich hatte mich dann für Turbo entschieden, aber heute würde ich auch den K20 Umbau versuchen. Immer die Eintragung im Fokus, das ist bei uns ja die grösste Herausforderung :cry:

    Der Seat Cupra Born ist echt cool..

    wenn der nur 4x4 hätte für bei uns im Schnee.

    Naja, der schaut mit seiner Front so verkniffen schlecht gelaunt drein, und beim Namen kommen mir immer so Baby Born Artikel in den Sinn - bringe diese Assoziationen einfach nicht aus dem Kopf :lol:

    Meinst du den Born jetzt als Alltagsauto oder als Wiedergeburt für den S2000? :roll:

    .....

    Leider keine Leistungsangaben bis jetzt.

    die Leistung kann ich mir sehr gut im S2000 vorstellen aus den Erfahrungen mit dem FK8. Der S wird dann schon mit einem Serien Setup sehr schön laufen 8)

    Mehr interessieren würde mich alles andere, ob es ein zulassungsfähiges Fahrzeug sein wird, Verfügbarkeiten und Preise. Auch auf welcher Basis die aufgebaut werden und so.

    Hmmm... ist das wirklich ein SPH-EVO 9300DAB? Habe nur ein Modell SPH-EVO 93DAB gefunden - mit getrennten Komponenten für Display und Steuereinheit, ist es das?

    Grundsätzlich Respekt vor der Arbeit :thumbup: , aber mir gefällt es mit dem aufgesetzten Kasten nicht 100%. Ich nehme an, du wolltest das Armaturenbrett nicht anrühren, oder wie sieht es mit der Befestigung dahinter aus? Wenn das Armaturenbrett sowieso bearbeitet oder aufgeschnitten werden musste, gibt es meiner Meinung nach schönere Integrationen. Oder den Bildschirm aufgesetzt, wie es heute viele neuere Autos haben.

    Aber ich weiss, im Detail muss man sich für eine umsetzbare Lösung entscheiden.

    jaja - denke ich weiss, auf was Du anspielst

    Immerhin bietet Toyota den Supra neu auch als Handschalter an, Kompliment! Kompliment geht damit auch an BMW, welche noch einige Modelle mit dieser Getriebeoption anbieten und wo das herkommt. Klar, offensichtlich irrelevant für die Masse, aber dennoch schön :thumbup:

    Honda ist leider raus, ausser mit dem neuen TypeR. Dort hatte ich anderorts bereits "mimimiiii" Kommentare gehört, dass es den nicht mit DSG oder so gibt. Bin froh dass es klar ist - wenn Du einen TypeR triffst, ist der ausschliesslich als Handschalter unterwegs. Vielleicht nicht die beste Marketingstrategie für Honda, dann erreicht man nicht alle potenziell möglichen Interessenten, aber bleibt beim Konzept wenigstens konsequent :lol:

    Habe es auch geguckt - ja, man muss die beiden ertragen, wenn man die Autos sehen will :lol:

    Honda hat wirklich nichts mehr entsprechendes... und war eigentlich auch nie so in dieser Klasse kleiner Heckttriebler vertreten, wenn man von früher S600/S800 und dann S2000 absieht.

    Aber abgesehen davon - wäre schön, weiterhin etwas "kleines" sportliches von Honda zu haben, wie es bis so Anfang 2000er der Fall war. Der aktuelle TypeR hat sich ja zunehmend aus dieser Kategorie ausgeklinkt und sich woanders angesiedelt. Ich glaube aber nicht mehr daran, dass da nochmals etwas kommt. Das wird sich wohl zumindest in Europa nicht mehr rechnen, oder im e-Hype nicht mehr akzeptiert werden. Umso mehr Applaus an Mazda und neuerdings wieder Toyota :thumbup:

    Bin gespannt auf Berichte, wenn der neue dann wirklich mal hier ist und jemand eine Einschätzung machen kann. Ich selber hatte eigentlich immer die Idee, dass ich auf jeden Fall mit dem letzten Benziner-TypeR in Rente gehen möchte :lol:

    Eigentlich dachte ich, dass dies der FK8 ist und hatte nicht mehr mit einer Nachfolge gerechnet. Ich hatte den FK8 ende 2018 erworben und es ist im Prinzip ein super Auto, welches ziemlich alles kann. Das Design ist ja bekanntlich polarisierend, aber mir hat es zunehmend mehr und mehr gefallen. Heute finde ich es mit das beste am Auto - leider nur sehr schwer sauber zu halten :roll: .

    Als der 2023 langsam sichtbar wurde, dachte ich anfänglich - wow - wieder mal etwas im klassischen Sinne "schöneres" und dass ich den wahrscheinlich haben möchte. Inzwischen finde ich ihn vom Design her fast zu brav und mit zu vielen Anleihen an Audi & Co, außerdem grösser als nötig. Den Innenraum finde ich allerdings super.

    Mal schauen, wenn er dann auf dem Hof des Händlers steht :)

    Ich bestelle mal die Empfehlung "Lucas X-Tra Heavy Duty-Schmierfett".

    Honda Fett war z.B. auf A4H-Tech bestellbar, aber die hatten mir dann geschrieben, dass sie es momentan nicht erhalten und liefern können.

    Ich nehme an, das passt auch für andere Schaltgestänge, bei meinem EP3 sieht es auch ziemlich "trocken" aus :lol: