Beiträge von messi

    Schon, aber die Einstufung in diese Energieklassen ist ein absoluter Witz :evil:

    Für mich wäre eine Einstufung nach absolutem Verbrauch die bessere Lösung. Aber so gibt viele Fahrzeuge, die einen höheren Verbrauch haben, aber besser eingestuft sind, weil das Fahrzeuggewicht und die Leistung berücksichtigt werden. Wäre der S2000 doppelt so schwer, würde er in eine bessere Energieklasse kommen, auch wenn er noch leicht mehr verbrauchen würde.

    - Goldenes Kreuz :thumbup:
    - Winti pennt :roll: vielleicht

    Ich bin mit meinem Silverstone auch öfters in Winti unterwegs und hoffe jetzt nicht, dass ich Dich übersehen habe :blush:. Habe aber auch selbst einige in dieser Farbe gesehen....
    Das Problem in Winti ist halt, dass man keine 10 Meter fahren kann, ohne auf Ampeln, Fussgänger oder Radfahrer aufpassen muss :lol:

    Gruss, Markus

    Nein, er war bei einer Honda-Werkstätte abgestellt. Räder sind 19''-er drauf mit vorne 235/35 und hinten 275/30.
    Hatte vorne links einen Einschlag. Das ganze Auto lag tief, auch auf der rechten Seite mit defekter Felge, als ob es zusätzlich noch irgendwo hinunter gefallen wäre :roll:

    Hi!

    Nachdem ich nun ein paar hintere Reifensätze (Conti Sport Contact 2 / 3) jeweils nach ca. 6000km verbraten hatte, habe ich mich nach einer neuen Reifenmarke für meine 17''-Räder umgesehen. Eigentlich hatten es mir nach Berichten im Forum die Michelin Pilot Sport PS2 angetan, aber leider gibt es hier kein Format 215/45/17 für die Vorderräder :cry:. Ich hatte mich dann schon für die Bridgestone RE050 entschieden, aber ihr kennt ja die Geschichte mit den richtigen Versionen für den S2000. Naja, hat dann nicht geklappt und so habe ich jetzt Michelin Pilot Exalto (215/45/17 und 245/40/17) drauf.

    Nun meine ersten Eindrücke, aus meiner Sicht Licht und Schatten :-|

    Positiv:
    - sehr ruhig, leises Abrollgeräusch, angenehm
    - das lästige seitliche Versetzen bei Nässe ist fast ganz verschwunden
    - weniger Heckreaktion beim Raufschalten in Kurven unter Last
    - weniger "Pumpen" des Hecks bei forcierter Kurvenfahrt bergauf

    Negativ:
    - ganz allgemein erscheint mir das Auto weniger spontan im Trockenen. Speziell das "messerscharfe" Feeling beim Einlenken in enge Kurven, im Kreisverkehr etc. ist leider weniger ausgeprägt als mit den Contis. Ist das eine leichte Form des Untersteuerns?

    Zum Grenzbereich und zur Haltbarkeit kann ich nach einigen hundert km noch nicht wirklich etwas berichten, bin gespannt. Allgemein denke ich, dass der Exalto wahrscheinlich eher komfortorientiert ausgelegt ist :-|. Mir kommt das Auto (Jg. 2000) nun ein bisschen in die Richtung Jg. 2003 vor, etwas weniger nervös, aber auch ein bisschen gefiltert.

    Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit diesem Reifen?

    Gruss, Markus

    Ich wollte dieses Jahr ebenfalls mal die RE050 montieren, aus einem älteren Thread mit folgenden Specs, um sicher die Richtigen zu bekommen:

    das wichtigste zur Identifikation der "richtigen" Reifen für den S2000 ist die Bridgestone Artikelnummer
    VA: RE050 215/45-R17 87W - Artikelnr 78259
    HA: RE050 245/40-R17 91W - Artikelnr 78260
    dann entfällt auch die Verwirrung über die Kürzel MZ, BZ, MO,...

    Bridgestone hat wirklich verschiedenste RE050 mit gleichen Dimensionen und wir haben es einfach nicht auf die Reihe bekommen, was dann geliefert wird. Ich habs aufgegeben und fahre jetzt halt mit Michelin herum, mal sehen, wie die sich bewähren... :roll:

    :? :? :?
    verstehe ich jetzt nicht ganz, dass man bei diesem kleinen Aufwand noch abwarten und abwägen kann.
    Wenn das mein Auto wäre, würde ich Getriebe-, Diff- und Motorenöl präventativ wechseln und nicht lange rumprobieren und herumrätseln. Was bringt es, wenn Du am ende Schäden hast und es am Oel gelegen hat?

    ja, Kurven zu fahren mit "leicht am Gas hängen" macht wirklich Spass, es ist erstaunlich, wie schnell man dann bereits raus kommt 8).
    Das Schöne am S ist sowieso, dass er in Kurven sehr wenig Speed verliert, im gegensatz zu all den Untersteurern :D

    Wenn einem so eine fahrende Schrankwand à la Q7 oder X5 im normalen Feierabendverkehr hartnäckig im Kofferraum sitzt (was will der eigentlich, ich kann ja auch nicht schneller), bringen zum Beispiel Kreisel zwischendurch etwas Entspannung ;). (oder muss ich sagen Kreisverkehr? "Kreisel" ist glaube ich etwas CH-Deutsch).

    Dieses Wochenende fuhr ich rein zufällig und anhnungslos an einem Dorffest bei mir um die Ecke vorbei. Kurz angehalten und ausgestiegen, um zu schauen was los ist, bin ja neugierig :D

    Da kommt der "Weber Faster One" herangefahren, um seinen Stellplatz am Fest einzunehmen. Ich weiss nicht, ob ihr den kennt:

    [URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,551527,00.html]Weber Faster One[/URL]

    Nun, offensichtlich ist es kein Phantom, obwohl ich nicht weiss, ob die beschriebenen Daten alle stimmen oder überhaupt schon getestet wurden. Auf jeden Fall ist er määächtig tief, so tief, dass er steckengeblieben ist 8o. Jemand hat gesagt, dass noch ein anderes Fahrwerk rein komme. Aber seht selbst: