Beiträge von messi

    wenn 90% der Angebote gewaltig unter Marktpreis liegen, werden diese Angebote wohl den realen Marktpreis wiederspiegeln :roll:

    Offensichtlich war der S2000 schon als Neuwagen nicht mehr gefragt, wenn man die reinen Zulassungszahlen betrachtet. Dann wird dies auch den Preis für Gebrauchte drücken...

    Nicht falsch verstehen, das eigene Gefährt ist mir ebenfalls "gefühlt" mehr wert.

    Ui, da kommen mir vor allem folgende in den Sinn:
    - Audi Q7 --> der Klassiker
    - BMW X6 --> da krampft sich mir schon der Magen zusammen
    - Infinity EX37 --> war das das Vorbild?

    Bei den Cabrios fallen mir folgende "Schönheiten" ein:
    - Peugeot 307 --> Riesen-A...., Fahrer auch bei offenem Dach im trockenen
    - Mitsubishi Colt Cabrio, Nissan Micra Cabrio --> kein Kommentar, wo ist nochmal vorne :roll:

    Puh, habe ich mir auch schon mal durchgedacht.... :roll:

    Einen zweiten würde ich mir nie beschaffen, diese Variante fällt sicher raus.

    Ich benutze den S als Zweitauto, hatte beim Kauf aber nicht daran gedacht, ihn "ewig" zu behalten. So in ein bis zwei Jahren wollte ich eigentlich auf einen älteren Roadster umsteigen, der keine Elektronik hat, und an welchem ich bis ans ende meiner Tage herumfahren und basteln kann. Ich habe da an einen Triumph TR5 oder TR6 gedacht.

    Mittlerweile habe ich einige Erfahrungen mit Oldtimern gemacht. Dies hat mich darin bestärkt, den S weiter und noch länger zu behalten. Und damit zusätzlich auch die Ueberlegung, meinen S vielleicht gegen ein neueres Baujahr umzutauschen :roll:

    Hi,

    Achtung, das Navigon 8110 wird gerade durch das Modell 8310 abgelöst. Allerdings scheint das neue Modell hardwareseitig daselbe zu sein, es erhält einfach eine neue Software. Man kann das 8110 mit einem Update kostenpflichtig auf Modell 8310 aufrüsten (so viel ich weiss für 69,90 EUR). Vielleicht erhältst Du ein günstiges 8110 und rüstest es auf das 8310 auf.

    Ich selbst habe das 7210 gekauft und durch dasselbe Verfahren auf 7310 updated. Die Funktionen sind ziemlich dieselben wie beim 8310 und ich bin sehr zufrieden. Das 81xx ist natürlich etwas edler.

    Es gibt folgendes Forum, wo das Ganze lang und breit diskutiert wird :
    Forum Pocketnavigation

    Gruss, Markus

    Gestern habe ich zufällig meine Reifen kontrolliert und siehe da, ganz genau das gleiche Bild (rechts ca. 0,5mm mehr abgefahren als links). Wir haben sehr viele kleine Kreisel, vielleicht kommt es davon :lol:

    Ich mache mir da vorerst keine grossen Gedanken, solange es kein grösserer Unterschied ist. Meine Contis sind wieder mal flach, obwohl ich kein Racer bin. Das ist jetzt der dritte Satz und sie halten immer nur zwischen 5000 und maximal 7000 km :?

    Gruss, Markus

    Hallo hier bei uns :)

    Das ist super mit der Kombination S800 und S2000 :nod:

    Bei mir wars umgekehrt, ich habe seit vielen Jahren den S2000 und dann habe ich mich ein wenig mit der Honda Historie befasst.
    Das Resultat ist, dass ich meinen Fuhrpark mit einen S600 bereichern konnte :D.

    Gruss, Markus

    was mir noch auffällt ist, dass bei Patrick die Höchstleistung bei 8175 Rpm angefallen ist und dann abfällt. Bei Nick fast Höchstleistung bei 8300, aber immer noch leicht steigend bis 8700 :?

    Also der beste S2000 muss ja konsequenterweise Jahrgang 2000 haben ;)

    Spass beiseite, ich kann die Modelle ab 2004 nicht beurteilen, da ich sie noch nie gefahren habe. Modell 2002 war für mich schon nicht mehr ganz so ursprünglich im Fahrverhalten.

    Auch wenn einige Mods nötig sind, gefällt mir mein Jg. 2000 gesamthaft am besten:
    - Design overall (vor allem Heck mit den ersten Leuchten).
    - Unheimlich direktes einlenken, v.a. mit Skeed
    - Innenraum, vor allem die Sitze mit den grazilen Kopfstützen
    - nichts überflüssiges
    - sogar der Teppich in der Mittelkonsole gefällt mir besser als bei den Neuen

    Mit schönen 17'' bis 2001 für mich die beste Version, dazu ein Gewindefahrwerk, da mir das OEM hinten langsam ein zu ausgeprägtes "Eigenleben" führt :lol:.

    Gruss, Markus

    Radlager hätte ich jetzt auch getippt, kann man aber hinterher gut sagen ;)

    Offensichtlich ist das eine Schwäche, da es schon einige Radlagerschäden gegeben hat. Typisch war auch bei mir, dass es im kalten Zustand nicht zu hören war. Allerdings hat mein Lager noch nicht geschlagen, es war also noch nicht im Stadium "zerbröselt".

    Ach ja, bei mir wars bei 33TKm :roll:

    Ueber Eis auf LKWs war letzte Woche bei uns ebenfalls ein Bericht in der Zeitung. Es war von speziellen Kontrollen der Polizei die Rede und dass es Bussen gebe (Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer).
    Insofern begreife ich auch nicht, wenn eine Versicherung nicht zahlt :?

    Da hast Du aber gut aufgepasst, dass Du das Kennzeichen notieren konntest. Ich ärgere mich heute noch darüber, dass ich "meinen" Joghurtbecherwerfer im Sommer nicht erwischen konnte :evil:

    Neuer Bericht in der Automobil Revue:

    Aspid

    Es wird erwähnt, dass die verwendeten 2L-Motoren auf Honda-Basis (S2000) seien, aber stark modifiziert. Sauger 270PS, Charged 400PS.

    Nun,wenn es wirklich S2000-basierte Motoren sind, wären die effektiven Mods und Specs interessant für uns :roll:

    Seltsam ist aber, dass nirgendwo, auch auf der Homepage des Herstellers, ein Bild des Motors publiziert ist. Alles Fake, oder noch nichts fertig :? :? :? ?

    Hallo Marco,

    interessante Mods hast Du geplant. Ich bin gespannt, wie sich weisse Felgen auf schwarzem S präsentieren.

    Uebrigens, die Kennzeichenhalterungsplatte vorne (dieses riesige Plastikteil, welches viel zu gross für CH-Nummern ist) würde ich ebenfalls abmontieren, wenn Du schon grad dabei bist ;)

    Gruss, Markus

    Da sind manchmal viele Missverständnisse mit dem ESP im Spiel :?

    Der S hatte von anfang an das sogenannte "EPS" (Electric Power Steering). Ich weiss nicht wie viele S2000 mit Jg. vor 2006 als "mit ESP" angeboten und verkauft wurden, obwohl EPS ja überhaupt nichts mit ESP zu tun hat. Vielleicht fahren ja einige mit Jg. vor 2006 herum in der festen Ueberzeugung, ein ESP zu haben :roll:

    Gruss eines ESP-losen mit EPS ;)

    Ich habe gerade in meinem Accord folgenden AUX/USB/SD-Adapter eingebaut. Bin ganz begeistert von dem Teil :D
    Carlights

    Es liegen 2 Kabel zur Auswahl bei, welche an die Wechslersteuerung verschiedenter Honda-OEM-Radios passen.

    Die Box bietet dann AUX-Anschluss, einen USB-Anschluss sowie einen Schacht für SD-Speicherkarten. Funktioniert dann super als "virtueller CD-Wechsler" bis 99 Ordner und wird über das Radio gesteuert. Laut Webseite sollte eines der Kabel (eines für ältere Radios, eines für neuere) auch an OEM-Radios des S2000 passen.

    Gruss, Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Da dieses Thema anscheinend nicht totzukriegen ist, poste ich hier mal eine günstige Möglichkeit eine Einzeldrosselklappenanlage von einem deutschen Lieferanten zu kaufen, die man auch ohne Neuabstimmung des Steuergeräts fahren kann:

    Throttles

    Schade, leider sind die kleinsten Weber zu gross für meinen Vergaser-"S". Ich bräuchte 32er :roll:

    ist ein S600 und wird - sofern wirklich alles klappt - am Sonntag nach hause transportiert :) . Wenn nicht, bleibts beim S2000.

    *** OT-Modus aus ***

    Den 10k-Drehzahlmessmer glaube ich auch schon mal gesehen zu haben. Ich könnte nachfragen, ob dies ein Prototyp war, denn ich kenne jemanden, der dies wissen könnte. Ich habe letzthin Herrn Sage, ehemaliger Honda-Chef CH kennengelernt. Im Gespräch hat er mir erwähnt, dass er damals bei der Entwicklung/Spezifikation des S2000 auch involviert gewesen sei.