ich habe noch diesen zu bieten (den Tacho zeige ich lieber nicht )
Beiträge von messi
-
-
Update Preisliste, Stand 26.10.08
-
Nun, gestern und heute hat mich der Berg auch wieder mal gerufen :D. Wir sind kurzentschlossen auf einen Weekend-Trip aufgebrochen, um wieder mal preiswertes Benzin zu tanken
und dem Nebel zu entfliehen. Leider war in Samnaun nicht mehr viel los, Zwischensaison
Wahrscheinlich war dies ja das letzte Wochenende, bevor nun der Winter einbricht, zumindest in den Bergen.
. Ein bisschen von diesem bevorstehenden Feeling hatte ich heute morgen nach der Abfahrt ins Tal. Schatten, Nässe, um die 0 Grad und ein überaus zickiges Heck
8o. So langsam bin ich schon lange nicht mehr um die ersten Kurven gefahren.
-
Das Wort "einmotten" kenne ich beim S nicht
. Höchstens zwischendruch mal länger parken
.
Heute morgen war ich übrigens unheimlich motiviert, zur Arbeit zu fahren. Aber seht selbst, was meine Gründe sind: -
Zitat
Original von S2008
Du willst doch damit nicht andeuten, dass du dort Probleme mit deinem S gehabt hättest...
das Problem wäre wohl eher gewesen, dass ihn nicht mehr gefunden hätte
-
oh, einen solchen Aerodeck hatte ich auch mal 5 Jahre lang, wie Du die EX-Ausführung
. Das war ja damals die Luxusvariante. Das Design fanden zwar nicht alle gut, aber mir hat es gefallen.
Check mal http://www.accordforum.de ...Gruss, Markus
-
...bekomme fast Heimweh. Eigentlich wollte ich letztes Wochenende auch wieder nach Samnaun, ging dann aber doch nicht
Die Seite aus der Schweiz hoch, schmal mit vielen Kurven und den neckischen Tunnels macht Spass, allerdings nur die Strasse frei ist.
Vorletztes mal sah es bei mir aber so aus
. Na gut, dann zwar nicht mit dem S und für einen Ski-Kurztrip:
-
Ja, Einzelradaufhängung mit Kettenantrieb pro Seite
das Motörchen ist auch nicht schlecht, hat schon 4 Vergaser:
-
Na?
Richtig, gibt S600
Wenn nichts mehr dazwischen kommt, kommt bald diese süsse Bonbonkiste zu mir nach hause -
So, heute hatte ich die Gelegenheit, selbst einen S600 zu fahren
.
War ein riesen Spass
. Man sieht aber auch, welche Fortschritte die Entwicklung in den letzten 40 Jahren gemacht hat.
Zuerst mal, was hat der S600 nicht, was der wirklich noch nicht vollgestopfte S2000 hat:
- Servolenkung
- Servobremsen, Scheibenbremsen
- Sicherheitsgurte, Kopfstützen oder gar Airbags
- Synchronisierung 1. Gang und 2 Gänge weniger
- elektronischen Features
- elektrischen Helferlein wie z.B. Scheibenheber usw.Nun, er hat einen Motor, 4 Gänge und man sitzt irgenwo kurz vorm Holzlenkrad etwas über der Strasse, wenn man es erst mal gefunden hat (es ist ja soooo klein) und mehr oder weniger elegant eingestiegen ist
.
Anfahren trotz nur 600cc kein Problem und dann gehts los. Man muss sich zuerst an die "Geschwindigkeit" gewöhnen, die ist gefühlt immer viel höher als effektiv. Das ist auch kein Wunder, bei den vielen mechanischen Geräuschen. 80km/h ist eine gute Geschwindigkeit auf der Landstrasse, man hat dann das Gefühl "so, da geht was" und der Motor schnurrt zufrieden mit etwa 4,5 - 5 KUpm. Die Schaltung ist ein Traum (aber ja nicht versuchen, beim Ausrollen in den 1. zu schalten --> chchch).
Nach ein paar Kilometern beginnt der Spass am Auto, aber wirklich
. Ich wäre gerne noch auf eine etwas längere Tour
. Mal sehen, was sich ergibt.
Gruss, Markus
-
Zitat
Original von S2000pw
Meiner Meinung ein super Fahrwerk! Hab ich drin liegt wie ein Brett,und ist absolut sicher!
Da gibt es Unterschiedliche ´Meinungen,aber ich kann es absolut empfehlen!hast Du noch genügend Restkomfort für das daily-driving, oder ist das mit dem Brett wörtlich gemeint? Oder was sind die unterschiedlichen Meinungen?
Interessiert mich wirklich
Gruss, Markus
-
Zitat
Original von Moonwalker
Hi!Das macht einen äusserst "soliden" Eindruck!
Welche Bude macht denn so etwas? Sieht echt unkaputtbar aus (dieses Wort gibt es ja erst seit der PET-Flasche).
/M.
..mal ein etwas laienhafter Gedanke. Da wir ja der halbe Block mit seinen Stegen etc. herausgefräst, sodass ja quasi nur noch die Aussenwände rundum bleiben 8o.
Verliert der Block so nicht etwas von seiner Stabilität (so wie eine geöffnete Kartonschachtel?), obwohl nachher die Sleeves eine stabilisierende Funktion übernehmen? Wie werden die Sleeves "befestigt"?Gruss, Markus
-
Hi,
hatte Dich auf der Suche nach einem Parkplatz für die Nitro Olympics am Hockenheim vor mir. Schweizer Kennzeichen TG 5xxxx (wir selbst waren aber mit einem Ford unterwegs)
Gruss, Markus
-
An eine Anzeige habe ich auch schon gedacht und darum die Fotos gemacht. Leider habe den Rest des Wurfobjekts (gesehen nach dem Wenden) nicht "sichergestellt" und wir sind dann nach meiner vergeblichen Verfolgungsfahrt erst mal nach hause. Ich musste zur Beruhigung zuerst mal den auf der Tour frisch erworbenen Grappa ausprobieren.
Wenn es kein "Gelegenheitswerfer" ist und es vielleicht noch andere Vorfälle gegeben hat, könnte der Polizei meine äusserst dürftige Beschreibung (Ford Fokus, blau, wahrscheinlich 4-türig) vielleicht doch helfen -
Heute haben wir einen riesen Schreck erfahren. Auf dem Heimweg mit meiner Tochter von unserer kleinen "S"-2-Tagestour in den Bergen
fuhr ich kurz vor meinem Wohnort auf einem Stück schnurgerader Hauptstrasse durch ein Waldstück, Geschwindigkeit ca. 90 km/h.
Von ferne kommt uns ein blauer Focus entgegen. Ich denke noch "was streckt der von der hinteren Reihe den Arm so komisch raus?". Ich nehme nur noch eine schnelle Bewegung wahr, neben mir schreit meine Tochter etwas und schon knallt es heftig vor meinem Gesicht und die Windschutzscheibe ist weiss8o.
Zum Glück bin ich in diesem Moment weiter geradeaus gefahren, rechts oder links im Schreck und ohne richtige Sicht wäre nicht gerade gut gewesen. Da hat mir doch tatsächlich jemand mit voller Absicht einen vollen Joghurtbecher (muss jetzt beim Schreiben selber schmunzeln) in voller Fahrt an die Scheibe geschmissen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie das knallt!
Nachdem ich etwas weiter vorne angehalten und die Scheibe geprüft habe, kam dann die Wut. Ich war so etwas von sauer
.
Die Aktion hat mich an diese Autobahnbrückenwerfer erinnert, wo es schon Tote gegeben hat. Es war wirklich volle Absicht, uns zu treffen, der Wurf war genau so zu erkennen. Stinkwütend, weil wir natürlich kein Kennzeichen erkannt haben, habe ich noch gewendet und bin in die entgegengesetzte Richtung gefahren in der Hoffnung, diese Idioten noch zu erwischen. Wir hatten aber keinen Erfolg, da schon etwa 2 Minuten rum waren und gleich in der Nähe ein Dorf liegt, wo man in 4 verschiedene Richtungen abbiegen kannMann, wenn ich das jetzt schreibe, werde ich schon wieder richtig wütend. Nachfolgend seht ihr, wie die Scheibe ausgesehen hat, vor allem von innen voll auf Augenhöhe:
-
Deine Felgen gefallen mir auch super gut, speziell auch die Farbkombi mit deinem Auto
Mit Tieferlegung wäre es sicher noch schöner. Ich habe aber bei meinem (Bj 00) auch immer noch das OEM-Fahrwerk drin und denselben Look mit der Höhe. Da mir die Abstimmung des OEM bei normalen Fahrten so gut gefällt (Ansprechverhalten, Härte) weiss ich wirklich nicht, was ich einbauen könnte, ohne etwas für mich zu verschlechtern. Hatte da so meine Erfahrungen mit meinen Accords
.
-
danke für den Link.
Seit ich den Film gesehen habe, bin ich mich am schlau machen. Ein zweiter "S", wenn auch etwas älter
reizt mich schon sehr.
Es gibt auch schon konkrete Ansätze :D, aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben -
-
So schön dieses Auto auch aussieht....
wenn ich mir die Entwicklung bei Lotus in den einzelnen Modellreihen so anschaue verläuft sie wie überall..... mehr PS, mehr Komfort, mehr Gewicht (Beispiele: Elise, Exige).
Damit differenziert sich Lotus in allen Punkten, wo sie ihre Stärken hatten, nicht mehr von anderen Herstellern, schade...
-
kann wirklich sein mit den Negationen
Nun, beim Ueberholen wie Du schreibst kommt es wirklich auf die Gangwahl, die individuelle Situation und weiteres an. Der Mopedfahrer ist vielleicht im 4. seiner 5 Gänge, schraubt entspannt und locker ein wenig am Griff und überholt kurz. Dann gehts wieder normal weiter. Der S dahinter muss da schon in den 2. schalten und voll draufdrücken, wenn wirklich mitkommen will.
Das mit den 40m glaube ich Dir, weil das ueberholen ja eine kurze Sache mit Beschleunigung und wieder Entschleunigung ist.Deine "Torte"
ist rechnerisch interessant, schau mal im Diagramm, nehmen wir nur mal den Vergleich Beschleunigungsphase von 100 - 140 und der Einfachheit an linear. 120km/h=33m/s, 140km/h=39m/s.
Beispiel 1 über den Vorgang über 5s, CBR900 und S beschleunigen optimal:
benötigte Zeit Moped: 1,7s
benötigte Zeit S2000: 5,0s
Das bedeutet, dass das Moped in den 5 s etwa 20 Meter weiter kommt als der S, wenn es nach der Beschleunigung auf 140 mit gleicher Geschwindigkeit weiter fährt.Beispiel 2 über den Vorgang über 16.5s, CBR900 und S beschleunigen im obersten Gang (Durchzug)
benötigte Zeit Moped: 3,5s
benötigte Zeit S2000: 16,5s
Hier fährt das Moped knapp 80m weiter, wenn es nach der Beschleunigung auf 140 nach 3.5s mit gleicher Geschwindigkeit weiter fährt, bis der S ebenfalls auf 140 ist.Eigentlich gar nicht so krass, obwohl das Moped in der Beschleunigung um Längen überlegen ist. Entsprechend kleiner werden die Unterschiede zwischen Autos sein.
Dies könnte der Grund sein, dass bei am Stammtisch erzählten "Duellen" manchmal gesagt wird "bin mit meinem XY einem M5 am Arsch geklebt und er ist nicht richtig weggekommen" und es sogar noch stimmen könnte... wenn der M5 nicht mehr weiter beschleunigt.