hier noch die Seite mit dem Vergleich der Kurvengeschwindigkeiten:
Beiträge von messi
-
-
Es gab zu diesem Thema einen Konzeptvergleich mit unserem S2000 (im Magazin "Motorrad"). Habe das in der Rubrik Files/Testberichte abgelegt:
Konzeptvergleich S2000 - Motorrad
Da wird relativ ausführlich die Kurvensituation analysiert. Mit Auto und Motorrad fährt man natürlich auch sehr unterschiedlich um dieselben Kurven, hat eine Grafik dazu.
Persönlich fahre ich ebenfalls beides und fahre die meisten bekannten Kurven im Vergleich mit dem S schneller. Ich glaube auch, das Auto ist prinzipiell schneller.
Aber die Beschleunigung..... da ist dann der S eine lahme Kiste dagegen... und das ist wiederum etwas, was viele Nicht-Mopedfahrer einfach nicht glauben wollen -
Bei mir habe ich schon mehrmals auf die Temperatur geachtet. Die Räder erwärmen sich schon relativ stark, bei meinem S vorne etwas weniger als hinten. Pro Achse vo/hi sind die jeweiligen Räder gleich warm. Ein technisches Problem habe ich nicht feststellen können, also aus meiner Sicht normal.
Zuerst habe ich auch geglaubt, die Wärme entstehe bei den Felgen. Ich glaube mittlerweilenn aber, dass die Wärme durch das Fahren in den Reifen entsteht und sie auf die Felgen abgibt.
Die Reifen kommen beim S aus meiner Sicht ganz schön auf Temperatur (darum auf der gute grip
) und erscheinen mir nach einer Fahrt ebenso "heiss" wie die Felgen. Wenn ein Problem mit Bremsen, Radlager o.ä. bestünde, wären die Felgen sicher heisser als die Reifen, oder mache ich da einen Ueberlegungsfehler?
-
...ach kommt....
entweder ist da echt was, dann wäre es interessant zu sehen - - - aber offensichtlich ists ein weiterer "Andeutungs-und-dann-doch-nicht-realisier-Thread"
Ich liebe eher Treads im Technik oder Tuning-Forum in dieser Art:
"Habe meinen Motor getuned" und dann kommt die Beschreibung und Fotos
oder
"Fahrwerksverbesserung" und dann kommen konkrete Tipps und Fotos und danach vielleicht eine gute DiskussionAlles andere wäre wohl im Bistro besser aufgehoben... aber nicht übelnehmen, ist einfach meine Meinung
-
ich tippe zu 90% auf Radlager.
Das Geräusch kommt im Film zwar etwas extrem rüber, aber so wie Du es bezüglich Auftreten beschreibst, meine ich es von meinem Fall her zu kennen. Zudem sind die hinteren Radlager beim "S" anscheinend öfters ein ThemaGruss, Markus
-
vielleicht wird meiner auch ein Oldtimer...
Aber der S ist schon ein ziemlich modernes, komplexes Auto, d.h. Elektronik, Elektirk, Steuergeräte.....
Wie lange "leben" diese Komponenten wohl? Kann man etwas nachfertigen? Aus diesen Ueberlegungen hatte ich eigentlich immer geplant, in ein paar Jahren auf etwas Rustikales umzusteigen, wo man daran basteln kann.
Ich hatte aber bereits auch schon mal den Gedanken, ob man im Notfall einen S ohne Elektronik aufbauen könnte, d.h. mit Vergaser etc.Wäre mal eine andere Tunig-Idee
-
Hi,
dieses Video finde ich wirklich sehenswert. Es handelt sich um einen "Vorgänger" unseres S2000, den S600 von 1964.
Das Motörchen dreht bis ca. 10'000 oder mehr
(kein Begrenzer). Der Sound: spitze!!!
Gruss, Markus
-
Es ist vollbracht, die Felgen sind offiziell eingetragen
Es war aber im wahrsten Sinne ein Stück Arbeit
. Die Eignungserklärung von Honda CH enthielt neben Massen, Modellbezeichnungen und Dimensionen je eine Nummer für vordere und hintere Räder. Der Experte und ich haben diese verzweifelt am Rad gesucht. Ich "durfte" schlussendlich ein Rad abschrauben und die Inspektion ging weiter..... die Nummern fanden wir in genau dieser Form nicht. Da aber alle anderen Angaben stimmten und für den Experten kein Zweifel an der "Identität" der Felgen bestand, hat er den Segen für die Eintragung gegeben
. Er überliess mir das Werkzeug und ich konnte alles wieder anschrauben, Lift herunterlassen und die Prüfhalle verlassen. Naja, zum Glück kein weiterer Termin und alles offiziell im Fz-Schein.
-
das ist ja mehr als 6 mal soviel wie bei uns!
Die sogenannte Umwelteinstufung in der CH finde ich einen absoluten Witz, obwohl bis jetzt noch keine Konsequenzen daraus entstehen. Die Skala geht von A (beste) bis G (schlechteste).
Der S ist mit "G" eingestuft. Es gibt aber sehr viele Autos, die viel mehr Treibstoff verbrauchen und schwerer sind mit einer besseren Einstufung. Das kommt vom seltsamen Regelwerk, welches u.a. die Anzahl Sitzplätze berücksichtigt. Ein Auto mit 5 Plätzen und 17Liter Verbrauch kann besser als der S eingestuft sein, wenn es mit Vorteil auch noch besonders schwer ist
Dabei wird ein S von Grund auf sehr umweltfreundlich bewegt, weil das Auto immer mindestens zu 50% mit Passagieren ausgelastet ist
-
Hi,
ich würde trotz "Batterie ok" mal probieren, ob das Problem beim Starten auch mit einem Booster oder mit Ueberbrücken mit einem anderen Fz auftritt. Wenns problemlos geht, ist die Batterie trotz ihres jungen Lebens und guter Werte nicht ok.
Ich hatte dies auch einmal, Batterie voll geladen und alles ok, aber die Batterie hatte einfach einen sofortigen Spannungsabfall, wenn wie beim Starten viel Strom gezogen wurde. Der Anlasser hat auch nicht gedreht.
Gruss, Markus
-
yup, war ich
Wie gesagt, als erstes fallen einem die Streifen auf und erst danach das Auto. Ist total ungewohnt. Sieht aber wirklich gut aus
-
.... sieht in natura gut aus, aber man rechnet wirklich nicht damit, dass da einem ein S um die Ecke entgegen kommt
(heute im Feierabendverkehr in Winti, musste zuerst gucken vor dem Grüssen
).
Dann habe ich dein Streifenhörnchen wohl als erster auf freier Wildbahn entdeckt
Gruss, Markus
-
So, nach einigen Abklärungen und Nachfragen durch meine Werkstatt habe ich nun von Honda Schweiz eine Eignungserklärung für die Mugen MF10 bekommen
Mit dieser hoffe ich nun, dass auf dem Stva beim aufgebrummten Nachtermin alles klappt. Nachdem ich das erste mal ohne spezielle Bescheinigungen vorgefahren bin, fand der Prüfer keine Einträge in der Datenbank zum Fahrzeug, dass die Felgen von Honda CH generell typengeprüft seien
.
Sonst war alles ok, auch zu Domstrebe und Skeed wurden keine Bemerkungen gemacht.
-
Hi,
bin heute schon ca. 4 mal an einem blauen S ZH-4xx xxx vorbei gelaufen. Hat schwarz lackierte OEM-Felgen und einen 4-Rohr-Auspuff
Auch im Forum unterwegs?Gruss, Markus
-
Hi,
In der Rubrik "Files" habe ich u.a. einen Vergleichtest im "Sport Auto" aus dem Jahr 2000 abgelegt (S2000, AudiTT, Boxster). Meinst Du vielleicht diesen Test?
Habe ansonsten noch weitere alte Tests, aber noch nicht hochgeladen.Gruss, Markus
-
Wir haben vorletztes Jahr anfang Oktober ebenfalls eine grosse Sudfrankreich- und Italientour gemacht, absolut traumhaft
Mit Baden im Meer war aber nichts mehr (relativ kalt) und an den Küstenstädtchen war Saisonschluss - aber so auf eine eigene Art wieder sehr speziell.
Mit dem Wetter kann man Glück haben, wir hatten aber auch 2 Regentage :?. Trotzdem wirklich empfehlenswert
Gruss, Markus
-
ja diese sehr vielen "...würde.... hätte.... scheint mir.... bezweifle"
einiger Experten hier, welche zwar nicht viel über diese "Alu"(!!) Skeed wissen, dafür ohne ausprobieren und ohne vorher durchzulesen ausgiebig darüber theoretisieren
- - -
das bringt uns ja wirklich echt weiterSo, fahre auch diese Saison praktisch mit Strebe und Skeed, ohne mir theoretische Gedanken zu machen
Gruss, Markus
-
was haben wir nur für eine Schüssel
hmphf
leider stimmt das mit dem Tuning-Plunder nicht, den die meisten von uns eingebaut haben sollen
Für den S ist es ja schwierig, bei ATU oder so überhaupt einbaubaren Plunder zu bekommen (meistens sind die Teile ja eher exklusiv, Golf Stossdämpfer für 19.90 und BlingXY-Felgen für 49.- inkl. Reifen passen eh nicht, Folierung der hinteren Seitenscheiben mangels Vorhandenseins unmöglich). Das bewahrt aus meiner Sicht die Qualität.mit **-lichen Grüssen
Markus -
Zitat
Original von HONDA-AP1
Der ist von Autoart ne?
Hab auch nen Roten von Maisto und natürlich passend zum Original nen Gelben von Autoart.... ja, ist von Autoart. Es hatte noch einen Gelben mit schwarzer Innenausstattung.
@Sina & brunoammain: Gekauft habe ich ihn diese Woche beim Einkaufsbummel in einem Modellauto-Shop in Samnaun, als das Ski fahren wegen zu viel Schneefall fast nicht möglich war
.
Ach ja, hat CHF 59.- gekostet (also etwas weniger als 40EUR).
Gruss, Markus
-
Hallo zusammen,
ich habe ein "S"-Modell entdeckt und es gleich gekauft. Zwar wird es schwierig mit dem Tuning, aber auch OEM sieht es ganz gut aus :).
Aber seht selbst: