Beiträge von messi

    Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen.

    Seit heute morgen höre ich von hinten rechts ein an-/abschwellendes Schleifen / Quitschen von hinten rechts bei langsamerer Fahrt (so bis ca. 70Kmh).
    - es ist geschwindikeitsabhängig, wenn man schneller fährt wird es eher zu einem Quitschen
    - es ist im Schiebebetrieb lauter, beim Beschleunigen scheint es zu verschwinden
    - wenn man vor einer Ampel ausrollt hört man deutlich, das etwas schabt im Takt der Radumdrehungen ("Chch...chch...chch")

    Ich habe die Quitsch-Postings durchgesucht (v.a. Bremsen), aber nichts passendes gefunden. Am Rad / der Bremse konnte ich nichts auffallendes sehen.

    Hat jemand eine Ahnung oder etwas ähnliches auch schon gehabt?

    Jaja, da könnte man schon langsam ins Grübeln kommen Rolling Eyes

    In den letzten 2 - 3 Jahren sind sehr viele Modelle à la Renault, Seat etc. mit Motoren > 200PS und Fahrleistungen < 7s/100 und > 230Kmh auf den Markt gekommen und das zu Shocked -Preisen.

    Im Vergleich dazu ist unser S bei diesen Kriterien heute fast nur noch "Durchschnitt" und für jene welche es brauchen nur noch bedingt "protztauglich".

    Ich rufe mir aber immer meine Hauptgründe in Erinnerung, weshalb ich damals und auch heute noch begeistert bin:
    - der S ist offen !!!!
    - weckt bei mir Glücksgefühle beim Anschauen der Formen und Linien (was mir beim Renault etc. wahrscheinlich nicht passiert
    - beschert ein unvergleichliches Drehzahlerlebnis
    - hat ein sehr gutes und direktes Fahrverhalten
    - und immer noch genügend Leistung

    @Levi

    Es sind geschmiedete, einteilige Felgen (17'') und wiegen so viel ich weiss vorne ca. 6,5kg und hinten 6,9 kg. Die Originalen 16'' sind ca. um die 8+kg.
    Ob es die leichtesten sind, weiss ich nicht, auf jeden Fall die leichtesten, an welche ich konkret herangekommen bin.
    Die Gewichtsdiskussionen (mit/ohne Reifen! es gibt offensichtlich grosse Unterschiede bei den Reifen) wurde bereits in verschiedensten Threads mit vielen Zahlenbeispielen diskutiert (such mal nach 'mugen' im Forum Reifen).

    Der Preis ist abschreckend hoch Sad , ich zahle ca. 2'800 - 2'850 € ohne Reifen, je nachdem wie der definitive Rabatt ausfällt. Vielleicht ist mit Direktimport mehr drin, thomas_g hatte auch schon mal sondiert. Ich habe schon Preise zwischen 600 - 700 $ pro Rad gesehen, wobei man den Schrauben und Nabensatz nicht vergessen darf.

    ... so ein #@"*+ Evil or Very Mad

    Die können sich ja eigentlich nicht mal rausreden, dass sie keine Bestellung registriert haben, weil Du ja bereits das Felgenzubehör bekommen hast (das wäre ja dann auch nicht geliefert worden).

    Ich habe jetzt fast ein schlechtes Gewissen, weil Du mir ja den Tip gegeben hast....

    ...gehe heute vorbei wegen den Reifen.
    Vorher schreibe ich wahrscheinlich ein paar Zettel mit den Marken (z.B. Toyo, Conti, Bridgestone, usw. ausser Dunlop Wink ) und ziehe dann eines. Ich habe noch nicht wirklich eine Wahl getroffen und es gibt viele Meinungen im Forum.
    Vielleicht gewöhnt man sich ja auch an eine Eigenschaft, wenns dann nicht die richtige Wahl ist...

    ShockedShocked ich hab gedacht, dass Du schon lange damit rumfährst.

    ...also die Kartons waren jedenfalls an meinen Händler adressiert und es war nichts überklebt Wink .
    Eigentlich habe ich schon gestaunt, dass sie schon da sind. Ich habe mir so gedacht dass es akzeptabel wäre, wenn sie spätestens im April eintreffen (Auskunft: "geht 3 Wochen" --> waren nach genau 3 Wochen da)

    ...ja kanns selbst noch nicht ganz glauben, dass es geklappt hat, sogar zum versprochenen Termin. Dann waren die zwei Kartons noch so leicht, als wäre nur je eine Felge drin Wink .
    Bei den Reifen bin ich wirklich nicht ganz sicher, was ich nehmen soll. Es wurde ja schon einiges diskutiert.

    Nun sind sie da, meine neuen MF-10 in 17'. Very HappyVery HappyVery Happy . Erstaunlicherweise ist sogar das Zubehör, die Schrauben und Nabendeckel, mit dabei.

    Leider habe ich noch keine Reifen Sad . Mein Händler empfiehlt mir Conti Sport Contact 2, werde aber mal fragen, ob die Bridgestone RE050 lieferbar sind. Die sind ja offensichtlich auch beim 2004er montiert und dann kanns nicht völlig falsch sein Rolling Eyes

    Ich hatte auch nur noch einen Schlüssel (ohne Identifikations-Schildchen mit der Nummer) und einmal auch den Radio-Code verloren.
    Beides konnte via meinen Händler und den Schweizer Importeur wieder beschafft werden.

    Hallo Patsch,

    habe mit den SP9000 dieselben Erfahrungen gemacht. Ich hatte einen 18'-bereiften mit SP9000 ausprobiert und hatte ebenfalls das Gefühl von Untersteuern und weniger direktem Ansprechverhalten.
    Dies habe ich sogar auf meinem Accord mit SP9000 bemerkt, obwohl es ein ganz anderes Fahrzeug ist. Die Dunlops halten dafür ewig.

    Im "Mugen-Konzept" wird für 17' 215/235 empfohlen, wahrscheinlich aber auf ihre MF10 bezogen (welche ich immer noch nirgends auftreiben konnte, so ein Frust Evil or Very Mad )

    Irgendwer hat mal den Tacho (und übrigen Armaturen) umgebaut. Die orange und rote Farbe kommt von einer hinterlegten Folie, welche er dann mit einer anderen ersetzt hat.
    Ich finde aber diesen Thread gerade nicht....