Zu welchem Sattler bringst Du das?
Beiträge von messi
-
-
vielleicht eine Tabelle mit Bestzeiten, wie lange man braucht um aufzuschliessen, einzusteigen, anzugurten und den Motor zu starten?
Nein, möchte die Performance des Yaris ja nicht abstreiten. Finde es auch cool, dass es noch Firmen gibt, welche solche Autos bauchen, Kompliment an Toyota.
Aber bin immer etwas kritisch gegenüber Zahlen ohne richtigen Kontext
-
ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass 2023 angestrebt ist, eventuell als Parallelserie
-
schön, aber diese Technologie fasziniert mich einfach (noch) nicht im Rennsport. Wie lange und wie weit kommen die?
Klar, mal so geradeaus aus dem Stand gibt es wenig konventionelles, was kurzfristig eine Chance hat - was einem auch immer wieder mal ein Tesla vorführt oder gar i3 Fahrer vorführen möchte im Alltag
-
Das wird jetzt ein interessanter Test, wie hoch der wohl dann weggeht.
Aber abgesehen davon. Je nach Preis dann wohl ein Kandidat, um den nochmals "wegzustellen".
Um damit herumzufahren, völlig ungeeignet oder nicht erste Wahl:
- der Originalzustand müsste zuerst in einen fahrfertigen oder fahrsicheren Zustand gebracht werden
- sofortiger, hoher Wertverlust bei GebrauchJemand, der einen zum Fahren möchte, wird wohl ein anderes Exemplar suchen
-
ich biete folgendes Kupplungsset mit Schwungscheibe an, da ich nun den Kupplungstausch mit neuen OEM Teilen habe machen lassen. Information zu den Teilen:
- Vor einigen Jahren habe ich bei einem Forumsmitglied vorsorglich eine Kupplung mit Schwungscheibe gekauft. Angeblich sei dieses Set feingewuchtet, was ich nicht nachprüfen kann. Der Verkäufer hat mir jedoch einige Merkmale für das Feinwuchten erklärt gehabt (Bohrungen in Schwungscheibe, Schleifspuren an Kupplungskorb). Das erschien mir damals alles logisch und nachvollziehbar. Ursprünglich wollte der Verkäufer seinen S für den Track Betrieb aufrüsten, hat dann aber dieses Projekt nicht umgesetzt und den S verkauft. Ich habe damals 250.- bezahlt.
- Das Set ist in einer Sachs Verpackung, trägt aber beim Korb einen "HONDA" Schriftzug (siehe Bild). Ich kann ansonsten nichts genaueres zu Hersteller und Spezifikation sagen
- Preisvorstellung: 60 CHF oder EUR bei Abholung, Versand innerhalb CHF prinzipiell möglich, kostet ca. CHF 20.-
Gruss, Markus
-
Hi, das ist aber ein krasser Wechsel von Accord zu S2000
Ich hatte neben dem S2000 bis vor kurzem immer einen Accord als Daily, sind auch gute Autos ( gewesen).
Was fährst du jetzt für einen S2000?
Gruss, Markus -
Auf jeden Fall! Nicht perfekt, aber Ziel erreicht
...und Respekt vor dem Arbeiten draussen in der Kälte -
Ok, bin gespannt.
Auf dem S2000 war ich mit den Conti Sport Contact nicht so zufrieden, aber auf meinem Civic FK8 ist der Conti SC6 ganz gut, ist natürlich eine neuere Generation des Reifens und ein ganz anderes Auto
-
-
Pleullagerschaden; Kolbenkipper; alte Nockenwelle verbaut ( wo wohl die hingekommen ist, die original drin war) .... Rührt wohl aus der teuren „angeblichen“ Instandsetzung von demkompetenten Herrn C.-P. Sch. aus K. im Jahr 2015/2016 ... traurig.
Oh shit
Und hast du schon einen Plan? -
Super gemachtes Video
... aber was ist der Hintergrund? Wohl nicht bloss eingewintert, sonst würde im Abspann ja nicht 2005 - 2020 stehen
Verschrottet? Wohl eher auch nicht, sonst wäre es die zweitletzte Fahr gewesen
Verkauft?
-
Ich habe Baujahr 2000 und kann das Verhalten der Hinterachse genau so bestätigen!
Folgende Unterschiede habe ich aber festgestellt:
- im ersten Jahr mit 16' und Bridgestone S-02 mag ich mich nicht mehr genau erinnern
- dann mit 17' und Conti Sport Contact ebenfalls sehr ausgeprägt
- seit einigen Jahren 17' Michelin PS3 und PS4 vieeel besser. Das seitliche Wegbrechen ist viel weiniger ausgeprägtGenerell brauche ich auch ca. 3 bis 4 Sätze hinten auf einen vorne
-
So wie ich das Fahrprofil von Horst S2000 interpretiere, würde ich eher auf einen super Allrounder und trotzdem sportlichen Reifen mit Restkomfort tendieren. Früher hatten wir hier heisse Diskussionen zum RE050 mit oder ohne MZ Spezifikation. Ob der aktuell noch erhältliche RE050 ohne diese Spec wirklich nicht tauglich ist, kann ich nicht beurteilen, aber wenn ich vorher zufrieden war, würde ich das wohl riskieren.
Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung nur für die 17' OEM Dimensionen sprechen und würde da den Michelin PS4 empfehlen. Ich weiss jetzt aber nicht, ob Horst 16', 17' oder gar 18' hat.
Ich kenne den AD08R nur von meinem Civic her und fand es einen erstaunlichen und supergeilen Reifen, aber auch sehr laut, vor allem mit zunehmender Laufleistung. Für's zwischendurch krachen lassen gut, aber als Daily wärs mir zu anstrengend
-
Erfahrung damit habe ich nicht, aber ein paar Fragen. Der T005 klingt jetzt für mich eher nach einem Reifen für den Daily Drive auf einer Limo oder SUV. Als sportlichen Ersatz würde ich eher beim RE050 bleiben, der wird zumindest bei uns in der CH auf der Bridgestone Page angepriesen.
Was fährst Du denn für Dimensionen? Und welche Eigenschaften erwartest Du vom Reifen?
Da gibt es zig Diskussionen im Forum, aber Bridgestone war in letzter Zeit eher weniger im Scope, eher der Michelin PS4 oder dann etwas Richtung UHP oder Semi
Gruss, Markus
-
Gerade wird ein satz mugen mf10 angeboten für 5700usd. Ultra selten und dementsprechend teuer.
genau, das meinte ich. Wenn du den wirklich “as is“ verkaufen willst, würde ich günstige Felgen montieren und die MF10 separat.
-
Tut mir auch leid, dass das so passiert ist.
Nur so eine Bemerkung, du verkaufst das Auto jetzt ja. Ich finde, du solltest die MF10 separat verkaufen, die Dinger sind so selten und speziell, dass manche händeringend Ersatz suchen. Ich will mir gar nicht vorstellen, falls ich mal eines dieser Räder bei mir schrotten sollte
Vielleicht gibt es Kenner hier, welche gerne MF10 hätten, wäre schade, wenn du die einfach im Paket «verhökerst» -
-
Hallo zusammen,
Obwohl die meisten ja schwärmen, wie toll der S zu fahren ist, scheinen aufgrund der Beiträge in den Foren die durchschnittlichen Jahresfahrleistungen laufend bis hin zu “bewege den zwischendurch mal, damit sich die Standschäden in Grenzen halten“ zu sinken.
Ich habe meinen S seit nun 17 Jahren, wobei das Fz inzwischen genau 20jährig ist und stelle das bei mir auch in einem gewissen Masse fest. Anfänglich fuhr ich eher so 6 - 7000km und einen hinteren Reifensatz pro Saison
, inzwischen eher so 3000 pro Jahr
Nimmt die Attraktivität des S als Fahrzeug mittlerweile ab? Oder sind die verbleibenden Exemplare eher nur noch 3./4. oder Sammlerfahrzeug? Oder gibt es andere Gründe? Ich selber habe festgestellt, dass ich den S nach einer Pause anfänglich vor allem leistungstechnisch nicht mehr so attraktiv finde. Ich benötige einige Stunden oder Tage, um mich an den S zu gewöhnen und finde ihn dann immer besser. Wenn ich mir und dem Fahrzeug diese Zeit gebe, finde ich wieder die Freude daran - seltsam, ist aber so. Die volle Leichtigkeit, Agilität und Direktheit erschliesst sich mir erst allmählich wieder. Nur zwischendurch alle paar Wochen mal eine kurze Runde bringt mir nichts, eher Enttäuschung. Man muss sich die Beziehung zum S immer wieder richtig erarbeiten
Wie ist das bei euch? Fahrzeug oder Stehzeug?
-
Nun, das sind aber einige Fragen
zur ersten, da habe ich mit meinem S selber nur die Erfahrung mit Ersatz durch OEM. Bin äusserst zufrieden damit
Mit Zubehör keine Erfahrung mit S2000, nur mit meinem Civic Turboumbau, glaube ACT Stage 2 war das. Schwergängig, aber hielt inmerhin und griff gut. Ich glaube, da wirst Du viele Meinungen hören, aber wenige echte beurteilbare Erfahrungen. Warscheinlich findest du da am ehesten auf s2ki.com etwas
Dort findet man auch viele Hinweise, dass Exedy der Produzent Produzent der OEM sein soll.... aber ob jede angebotene Exedy die OEM Specs erfüllt oder übertrifft? Hmmm....
Bestellen im Ami Land? Warum nicht, aber besser wäre wohl du hättest jemanden, wer die Teile rüberbringt bei diesen Portokosten - halt schwierig jetzt.
Baust Du die Kupplung selber ein? Ist halt eine relativ aufwändige Sache mit viel Arbeitsaufwand. Da würde ich kein Risiko mit fragwürdigen Teilen eingehen, wenn du es machen lassen musst