Beiträge von messi

    • das Dach faltet sich wieder so smooth wie vom Werk ursprünglich vorgesehen
    • das Dach liegt wieder so tief im Kasten, wie vom Werk vorgesehen
    • der Tausch ist eine wirklich einfache und kostengünstige Massnahme

    Das gab bei mir Sinn genug ;) . Aber eben, kann man, muss man aber nicht.

    Hmm, prinzipiell gibt es für jedes Fabrikat eine Lösung, aber ich bin aktuell nicht mehr auf dem laufenden, was neben dem Modifry Adapter so angeboten wird. Ich habe bei mir ein Sony eingebaut, ist aber schon länger her.

    Letztes Jahre habe ich einen 07er und einen 12er Civic auf 2DIN umgebaut. Musste ein wenig suchen, aber Caraudio24.de hatte alles. Oder Car-media.ch, im Moment schwierig mit Einkaufen in D leider :cry:

    Einen Adapter für USB/Aux/Bluetooth hatte ich auch in meinem 06er Accord eingebaut, weil der Radiotausch zu aufwändig gewesen wäre.

    Beim S2000 ist das aber kinderleicht. Warum kein modernes Radio, welches alles kann was du willst, automatische Koppelung mit Handy für Streaming, Freisprechen über diskretes Mikro, DAB+ etc? Das alte Radio kannst Du behalten und zurückbauen, wenn nötig. Mich würde ein altes Radio mit diversem Zubehör im Auto verteilt als Workaround stören.... :roll:

    Was ist das besondere an dem Zeug, dass nichts anderes in Frage kommt?

    Es kommt auf den grundlegende Mischung an, diese sind typisiert. Es muss nicht unbedingt ein Produkt von Honda sein. Ich hatte letztes Jahr an meinem EP3 TypeR ein Kühlwasserproblem, da habe ich mich ein wenig eingelesen und dann fast nicht mehr getraut, überhaupt etwas nachzufüllen.

    Man sollte schon das richtige reinkippen und nicht einfach mit etwas unbekanntem mischen. Wenn mans nicht weiss, lieber reines Wasser nachfüllen.

    Am besten in der Werkstatt fragen, was sie jeweils verwenden. Dann kannst Du den entsprechenden Typ nachkaufen, bei mir wars G48 blaugrün

    vielleicht eine Tabelle mit Bestzeiten, wie lange man braucht um aufzuschliessen, einzusteigen, anzugurten und den Motor zu starten? :P:D

    Nein, möchte die Performance des Yaris ja nicht abstreiten. Finde es auch cool, dass es noch Firmen gibt, welche solche Autos bauchen, Kompliment an Toyota.

    Aber bin immer etwas kritisch gegenüber Zahlen ohne richtigen Kontext

    schön, aber diese Technologie fasziniert mich einfach (noch) nicht im Rennsport. Wie lange und wie weit kommen die? :roll:

    Klar, mal so geradeaus aus dem Stand gibt es wenig konventionelles, was kurzfristig eine Chance hat - was einem auch immer wieder mal ein Tesla vorführt oder gar i3 Fahrer vorführen möchte im Alltag :D

    Das wird jetzt ein interessanter Test, wie hoch der wohl dann weggeht.

    Aber abgesehen davon. Je nach Preis dann wohl ein Kandidat, um den nochmals "wegzustellen".

    Um damit herumzufahren, völlig ungeeignet oder nicht erste Wahl:
    - der Originalzustand müsste zuerst in einen fahrfertigen oder fahrsicheren Zustand gebracht werden
    - sofortiger, hoher Wertverlust bei Gebrauch

    Jemand, der einen zum Fahren möchte, wird wohl ein anderes Exemplar suchen

    ich biete folgendes Kupplungsset mit Schwungscheibe an, da ich nun den Kupplungstausch mit neuen OEM Teilen habe machen lassen. Information zu den Teilen:

    • Vor einigen Jahren habe ich bei einem Forumsmitglied vorsorglich eine Kupplung mit Schwungscheibe gekauft. Angeblich sei dieses Set feingewuchtet, was ich nicht nachprüfen kann. Der Verkäufer hat mir jedoch einige Merkmale für das Feinwuchten erklärt gehabt (Bohrungen in Schwungscheibe, Schleifspuren an Kupplungskorb). Das erschien mir damals alles logisch und nachvollziehbar. Ursprünglich wollte der Verkäufer seinen S für den Track Betrieb aufrüsten, hat dann aber dieses Projekt nicht umgesetzt und den S verkauft. Ich habe damals 250.- bezahlt.
    • Das Set ist in einer Sachs Verpackung, trägt aber beim Korb einen "HONDA" Schriftzug (siehe Bild). Ich kann ansonsten nichts genaueres zu Hersteller und Spezifikation sagen
    • Preisvorstellung: 60 CHF oder EUR bei Abholung, Versand innerhalb CHF prinzipiell möglich, kostet ca. CHF 20.-

    Gruss, Markus

    Hi, das ist aber ein krasser Wechsel von Accord zu S2000 :D
    Ich hatte neben dem S2000 bis vor kurzem immer einen Accord als Daily, sind auch gute Autos ( gewesen).
    Was fährst du jetzt für einen S2000?
    Gruss, Markus

    Pleullagerschaden; Kolbenkipper; alte Nockenwelle verbaut ( wo wohl die hingekommen ist, die original drin war) .... Rührt wohl aus der teuren „angeblichen“ Instandsetzung von demkompetenten Herrn C.-P. Sch. aus K. im Jahr 2015/2016 ... traurig.

    Oh shit 8o
    Und hast du schon einen Plan?

    Ich habe Baujahr 2000 und kann das Verhalten der Hinterachse genau so bestätigen! :nod:

    Folgende Unterschiede habe ich aber festgestellt:
    - im ersten Jahr mit 16' und Bridgestone S-02 mag ich mich nicht mehr genau erinnern
    - dann mit 17' und Conti Sport Contact ebenfalls sehr ausgeprägt
    - seit einigen Jahren 17' Michelin PS3 und PS4 vieeel besser. Das seitliche Wegbrechen ist viel weiniger ausgeprägt

    Generell brauche ich auch ca. 3 bis 4 Sätze hinten auf einen vorne