Hi!
Habt Ihr schon alle Eure Karten bekommen? Ich hab das Fax am 30.04. losgeschickt und noch nichts bekommen.
Werde da gleich mal anrufen, ist nur gerade besetzt.
=> Ist registriert und wird diese Woche verschickt.
Gruß
Olaf
Beiträge von Olaf_2000
-
-
Hallo Nick,
der Hinweis, das Poliertuch auch anzufeuchten, scheint der entscheidende Tip gewesen zu sein.
Nachdem es heute nun nicht mehr geregnet hat, haben wir den Wagen aus der Garage geholt. Sah gar nicht mal so schlecht aus, aber es waren schon noch einige Wolken zu sehen auf dem dunkelblauen Lack.
Die zweite Versiegelung die wir dann mit feuchten Microfasertücher (nach dem Waschen bei 800 rpm geschleudert) blank gemacht haben, ließ sich mit viel weniger Kraftaufwand wegpolieren und ist nun auch streifen- und wolkenfrei (zumindest was ich bisher ohne direktes Sonnenlicht sehen konnte). Da brauch ich auch über die Poliermaschine nicht mehr nachzudenken.
Also, vielen Dank für diesen super Tip!
Gruß
Olaf
PS: Nach den Lobeshymnen zu LG hatte ich im Endergebnis allerdings doch noch etwas mehr erhofft. So lengendär finde ich den Glanz nun auch wieder nicht. -
Hallo,
ich habe gestern erstmals den Lufdruck bei meinen originalen 16"-Reifen geprüft. Da waren nicht die vorgegebenen 2,2 sonder 2,6 Bar drauf. Hab jetzt mal auf 2,3 abgelassen.
Wie verändert sich denn das Fahrverhalten, bei 2,6? Ich hatte den Eindruck, dass er jetzt besser durch die Kurven geht, hatte aber noch keine Gelegenheit, richtig zu testen.
Gruß
Olaf -
Hui, knapp 400 Euros sind ein Wort!
Vielleicht tuts da ja auch unser Excenter-Schleifer von Bosch. Die haben aber allesamt eine höhere Drehzahl.
Gruß
Olaf -
Hallo Nick,
die Befürchtung habe ich auch. Leider gibt es in der Garage keinen Strom für eine ordentliche Lampe. Und draussen schüttet es ohne Unterbrechung.
Ich poliere also was das Zeug hält. Mehr geht auch mit Licht nicht. Wenn ich das öfter mache, sehe ich mich auch mal nach einer guten Poliermaschine (und einem Platz mit Strom) um.
BTW: Mir ist aufgefallen, dass während der Wäsche im Auto alles trocken bleibt. Aber danach, wenn man wieder fährt, sind an der Innenseite der Seitenscheiben ein paar Tropfen heruntergelaufen. Ist das normal oder kann Honda das noch etwas dichter machen?
Gruß
Olaf -
Hi,
so, heute morgen habe ich meinen S nun frisch gewaschen und da für die nächsten 2 Tage Regen angesagt ist, habe ich mich auch mit LG und Co in die Tiefgarage begeben. Fazit nach zwei Stunden:
- Das Heck mit Precleaner und Füllpolitur bearbeitet
- Der Precleaner lässt sich nur schwer wegpolieren
- die gröberen Kratzer von den Waschbürsten sind trotz Füllpolitur geblieben
- die hintere Stoßstange hängt hinten links etwas tief (kommt nicht vom Putzen)
- meine rechte Hand kribbelt, als ob sie eingeschlafen wäre
Bisher bin ich von dem Ergebnis recht enttäuscht. Ich hoffe noch auf ein Wunder, wenn ich morgen das LG auftrage. Wölkchen kann ich im Garagenlicht eh noch nicht erkennen. Das wird dann auch nochmal spannend.
Dass die Wölkchen vom noch nicht "durchgetrockneten" Lack nach der Wäsche kommen, kann ich mir nicht vorstellen, weil Petzold doch empfiehlt, die Auftragschwämchen vorher etwas anzufeuchten.
Gruß
Olaf -
Ist ja zum Glück nicht immer so:
Samstag bei Petzold bestellt, heute die Paketkarte im Kasten!
Gruß
Olaf -
Habe auch starkes Interesse!
Im August geht's in den Urlaub mit dem Wagen, dann brauchen wir auch viiieeel Platz
Gruß
Olaf -
OK, dann geht' also doch besser in die Waschbox.
Gruß
Olaf -
So, nun kommt die Auflösung:
Ich habe etwa vor einem Monat bei einem Händler ein Lautsprecherset bestellt. Der hat 4 Pakete losgeschickt. 3 davon waren zwei Tage später bei mir. Ich hatte den orangenen Paketzettel im Kasten und habe sie am folgenden Samstag abgeholt.
Nur das 4. war nicht dabei. Wir waren dann ein paar Tage später beim Postamt, um zu schauen, ob es bei denen vielleicht noch irgendwo im Lager steht. Der Schaltermensch verneinte das jedoch kategorisch und war auch nicht bereit nachzusehen.
Gerade als der Versender eine neue Box schicken wollte, kam die alte bei ihm wieder an mit dem Hinweis "Emfpänger nicht ermittelbar" oder s.ä.
Er hat sie Montag also nochmal mit neuem Adresskleber losgeschickt. Bis gestern kam bei mir nichts an. Ich bin dann nochmal aufs Postamt und habe nochmal nachgefragt. Diesmal hatte ich einen netteren Mitarbeiter, der auch bereit war, mal nachzusehen. Und siehe da, 30 Sekunden später, stand das Paket vor mir.
Auf beiden Aufklebern war die gleiche, richtige, maschinengeschriebene Anschrift. Genau wie auf den anderen drei Paketen auch.
Man muss das nicht verstehen, oder? Ich dachte bisher immer, die Schauermärchen über die Post sind immer etwas übertrieben, weil es sich ja immer leicht lästert. Jetzt weiss ich, sie sind es nicht.
Ich kann ja verstehen, wenn der Zusteller keine Lust hat, das 22 kg Paket in den 3. Stock zu schleppen. Aber warum hat er dann nicht wenigstens den Zettel in den Kasten geworfen, wie bei den anderen drei Paketen auch?!
Gruß
Olaf -
Guten Morgen,
da mein S eh schon Waschkratzer hat und ich ihn erst frmnächst ordentlich fillen und polieren werden, wollte ich ihn gestern abend kurz durch die textile Waschanlage fahren.
Ich bin dann erstmal ins Kassenhäuschen, um zu frage, ob es ein spezielles Cabrioprogramm gebe. Nein, aber der Wachs sei silikatfrei (?) und würde so den Dach nicht schaden. Dann kam ein BMW 3er Fahrer mit M-Fahrwerk. Der hatte wohl zu wenig Bodenfreiheit und ist letztlich nicht durchgefahren, da man da auf so Schienen durchgezogen wird.
Und als mein und sein Auto so direkt hintereinander standen, sah meiner nicht so aus, als hätte er mehr Bodenfreiheit.
In der Anleitung habe ich nichts gefunden. Wie hoch ist bei uns serienmäßig die Bodenfreiheit (original 16")? Und hat da schon mal jemand von Problemen in den Waschanlage gehört?
Gruß
Olaf -
Haben denn die Eltern genügend Anstand, dass sie auch ohne gesetztliche Verpflichtung für den Schaden ihres missratenen Kindes geradestehen?
Manchmal trifft man ja noch auf Menschen, die eine vernünftige Einstellung haben.
Gruß
Olaf -
Hallo,
es scheinen sich ja schon einige angemeldet zu haben (Kurs ist bestimmt schon ganz schön voll...) und viele, die gerne mitmachen würden, haben ausgerechnet zu dem Termin Urlaub.
Kann man da nicht vielleicht doch noch einen 2. Termin arrangieren?!Da würde ich mir ja glatt unter der Woche freinehmen und auch in den Süden der Republik fahren!
*hoff hoff hoff....*
Gruß
Olaf -
So, liebe Gemeinde!
Heute abend habe ich mir eine neue Batterie für die FB gekauft und konnte folgende Beobachtung machen:
Ich stehe in der Tiefgarage etwa 25m vom Auto entfernt. Dabei ist es noch 3/4 von einer Wand verdeckt. Beim Drücken der FB leuchtet zwar die winzige rote LED an der FB, aber das Auto macht keinen Mucks.
Dann habe ich die Batterie getauscht und siehe da: Von der gleichen Stelle aus: auf - zu - auf ... Geht wunderbar.
Dann habe ich noch etwa 5 Minuten am Auto rumhantiert und beim Verlassen der Garage will ich es noch einmal ausprobieren. Schon auf halbem Weg geht nix mehr. Von der ursprünglichen Test-Stelle aus (von wegen Reflexion an Wänden oder so) geht auch nix. Erst bei knapp 10 m Entfernung regt sich was.
So schnell kann eine neue Batterie ja wohl kaum leer sein. Ich habe keine plausible Erklärung für dieses Phänomen.
Habe ich Kriechstrom in meiner FB oder was ist das
Gruß
Olaf -
Hallo zusammen,
welche Erfahrungen habt Ihr mit Postlaufzeiten für größere Pakete gemacht? Ich warte jetzt schon seit Tagen auf einen Lautsprecher (ca. 22kg) und frage mich, wann ich anfangen muß, mir ernsthaft Sorgen zu machen.
Also, was meint Ihr, wie lange so ein Paket innerhalb Deutschlands im Regelfall so braucht?
Gruß
Olaf -
Naja, am Anfang hat es auch aus größerer Distanz funktioniert. Ich hoffe also mal, dass es mit neuer Batterie auch wieder geht, denn ich habe nichts verändert.
Gruß
Olaf -
Hallo,
und Danke für die schnellen Antworten!
1. Das schabende/mahlende Geräusch ist, wenn ich schon eingekuppelt habe. Ob es bei voll eingeschlagener Lenkung am stärksten ist, weiss ich jetzt gar nicht genau. Aber wenn das normal ist, brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen. Klingt auch nicht beängstigend, nur ungewohnt.
2. Das mit dem Dach habe ich vermutet, wollte nur ganz sicher gehen.
3. Ich werde heute Abend bei Conrad mal eine neue Batterie besorgen und schauen ob's was hilft.
Jetzt, wo ich weiss, dass alles i.O. ist, fährt es sich doch gleich wieder viel besser
Gruß
Olaf
PS: Mir ist gestern aufgefallen, dass beim Betätigen der Lichthupe auch die Abblendlicht-Xenons mit angehen. Für die Lebensdauer ist so ein kurzer Zündvorgang bestimmt nicht gut. -
Hallo Michi,
im Geräusche-Thread habe ich nichts passendes gefunden. Noch andere Ideen, oder ist das normal?
Als ich den Wagen abgeholt habe, ging es auch noch vom anderen Ende der Tiefgarage. Jetzt muss ich so dicht daneben stehen, dass ich fast schon den Schlüssel benutzen könnte.
Gruß
Olaf -
Hallo zusammen,
mangels Vergleichsmöglichkeit möchte ich gerne mal Eure Meinung zu drei Themen hören, die mir an dem neuen Wagen (03er) aufgefallen sind:
1. Beim sachten Anfahren im ersten Gang hört man auf den ersten Metern (besonders in Kurven beim Abbiegen) ein leicht schabend klingendes Geräusch. Kenne sowas von anderen Autos nicht, kann es auch schlecht beschreiben. Ist das normal bei diesem Auto oder ein zu beweglicher Auspuff oder sonst was?
2. Beim Öffnen des Verdecks gibt es ungefähr auf halber Strecke einen leichten Ruck, wenn das obere Teil nach hinten wegknickt. Normal?
3. Die Fernbedienung öffnet den Wagen nur noch, wenn ich direkt daneben stehe. Die Batterie scheint nach einem Monat und der Wartezeit bis zur Übergabe des Wagens schon fast leer zu sein. Wie lange hält bei Euch die Batterie in etwa?
Ansonsten bisher alles top! Macht riesig Spaß!
Gruß
Olaf -
So was ärgerliches... ausgerechnet da bin ich im Urlaub.
Gibt es einen alternativen Termin?
Gruß
Olaf