Hallo Oliver,
ich habe im Eventbereich nichts gefunden, was meinst Du?
Gruß
Olaf
Beiträge von Olaf_2000
-
-
Hallo zusammen,
seit 1. April bin ich ja auch glücklicher S2000-Besitzer. Und am Wochenende habe ich endlich die 1.000 KM erreicht, so dass die Einfahrzeit im Wesentlichen vorbei ist und ich mich mal getraut habe, etwas mehr Gas zu geben.
Am Samstag habe ich dan 2-3 mal am Ortsausgang im 2. beschleunigt und bin nun voll auf Droge
In einem Fall habe ich einen zugegebenermaßen sehr langsamen Motorradfahrer hinter mir gelassen (hatte irgendein Problem mit sich und der Maschine). Die Strasse hinter dem Ortsschild stieg leicht an und machte eine sanfte Kurve. Auch hier wieder gleiches Schema: 2. Gang und Stoff.
Ich war dann etwas erschrocken, wie schnell die Kiste davongeschossen ist. Im Nachhinein bin ich heilfroh, dass ich nicht abgeflogen bin und kann's gar nicht richtig fassen, dass alles gut gegangen ist.
Fazit: Ich möchte so schnell wie möglich ein gescheites Training machen, bei dem ich ohne Gefahr für mich und mein Auto und möglichst geringem Verschleiß
- lernen kann, wo der Grenzbereich ist
- und was ich tun kann, wenn das Heck tatsächlich bei höherer Geschwindigkeit mal ausbricht.
Die beiden ADAC-Sicherheitstrainings die ich mit Auto und Motorrad in Bad Oldesloe gemacht habe, bringen mich da wohl nicht mehr weiter. Hab mir dazu mal http://www.fahrer-training.de angesehen (Lausitzring). Ist das zu empfehlen (ist ja nicht billig) und kennt Ihr andere gute Kurse im Norddeutschen Raum (komme aus Hamburg)?
Ich freue mich über Eure Tipps!
Gruß
Olaf -
@ najaja:
Bist Du sicher, dass das Kunstoff ist. Kann so ein Brandloch nicht bei Leder entstehen? Ich habe damit zum Glück noch keine Erfahrung.
Gruß
Olaf -
Hallo jimmy_a!
Ich betreibe zwar kein Inkassounternehmen (sehe nicht furchteinflössend genug aus), würde mich aber mal interessieren, wo das war.
Immer wenn ich bei guenstiger.de und co. einen günstigen Preis finde, ist der Anbieter irgendwo im Süden der Republik...
Gruß
Olaf -
Schnell und sportlich werden da wohl gerne gleichgesetzt.
Gruß
Olaf -
Nur gut, dass die keinen S "testen".
Gruß
Olaf -
Moin,
kennt jemand das hier?
http://www.carlack-bodyguard.de/autolack.htm
Gruß
Olaf -
Hallo!
Nur eine ganz klitzekleine Frage zum Thema Öl
Hat das 03er Modell auch noch diesen Ölzusatz, so dass man das Öl nicht vor der ersten 15.000er Inspektion austauschen sollte?
Gruß
Olaf -
Glückwunsch! Meine fünf Monate sind in sechs Tagen auch um
Ist das Cockpit jetzt schwarz und nicht mehr anthrazit?
Also so in sauber sehen die beigen Sitze und Türverkleidungen schon sehr edel aus. Muss man halt ein bisschen aufpassen mit den sonnenölbecremten Armen auf der Armablage im Sommer
Und je öfter ich das neue Design sehe... so langsam finde ich es gar nicht so schlecht. Freue mich aber trotzdem riesig auf meinen 03er
Gruß
Olaf -
Hallo,
ab nächstem Donnerstag bin ich auch endlich Besitzer eines neuen (03er) aber leider schon waschstraßenerfahrenen S.
Gerade bei der empfindlichen dunkelblauen Farbe bin ich am Überlegen, ob ich ihn auch professionell versiegeln lassen sollte. Daher die zwei folgenden Fragen an Euch:
1. Bringt eine professionelle Versiegelung abgesehen von der Haltbarkeit mehr Glanz und Schutz als Liquid Glas? Welches Mittel muss sollte dann bei der Versiegelung am besten verwendet werden, damit es mehr bringt als LG?
2. Welchen Betrieb könnt Ihr in oder um Hamburg für eine solche Versiegelung uneingeschränkt empfehlen?
Gruß
Olaf -
Na, wenn Du damit nichts mehr hörst, dann dürftest Du auch mit dem Handy selbst nicht mehr viel höhren. Ist ja beides direkt am Ohr.
Wenn ich einen Anruf bekomme und dann erst das Bluetooth Headset einschalte - springt dann das Gespräch noch automatisch auf das Headset? Weiss das zufällig jemand?
Gruß
Olaf -
Hallo allerseits,
kennt jemand eine empfehlenswerte und trotzdem möglichst günstige bluetooth Freisprechanlage für den Festeinbau ins Auto (nicht für den S)? Sollte an das Radio anschließbar sein und keinen eigenen Lautsprecher benötigen.
Wenn möglich bitte mit Bezugsquelle. Und Danke schon mal vorab!
Gruß
Olaf -
Wenn man sich die Schatten auf den Bildern ansieht, dann hat er mit der Zeit wohl etwas übertrieben.
Aber gut ist es trotzdem
Gruß
Olaf -
Hallo,
also hier in Hamburg haben viele Taxis Ihre Nummer (?) in der Heckscheibe. Die ist auch auf eine durchleuchtete Plexiglasscheibe angebracht und befindet sich über den Rückspiegel auch im Blickfeld nach hinten.
Kann mir nicht vorstellen, das das ein Problem ist. Aber bei offenem Wagen fällt es vielleicht in die Kategorie Aussenbeleuchtung, und da gibt's doch genaue Regeln was sein darf und was nicht, oder?
Gruß
Olaf -
Hallo,
ist das Verdeckgestänge beim 2003er Modell bereits serienmässig so modifiziert, dass da nichts mehr durchscheuern kann?
Gruß
Olaf -
Genau! Deshalb bekommt mein S am 1. April auch genau das Kennzeichen, das ich vorher an meiner Honda Hornet hatte, die ich gegen den S "getauscht" habe. Ich hoffe, dass der S dann genauso problemlos fährt wie die kleine Hornet.
Gruß
Olaf -
Hallo Peter,
das kleinere im Vordergrund sieht nicht schlecht aus...
Welches ist denn das günstigste?
Gruß
Olaf -
Hallo Peter,
wo bekomme ich so ein Modell, wie sie auf Deinem Photo zu sehen sind?
Gruß
Olaf -
Hi,
habt Ihr eigentlich auch Zeremonien auf Lager, mit denen Ihr einen neuen S einweiht? Champangnerflasche mit Band an der Garagendecke festbinden, mit Schwung gegen den Kotflügel schwingen und die Freundin den neuen Namen ausrufen lassen?
Ich will schlieslich nicht, dass der Wagen klappert, weil ich gleich am Anfang was falsch gemacht habe.
Gruß
Olaf -
Hallo patman,
genau umgekehrt wird da wohl ein Schuh draus.
Kann mir gut vorstellen, dass da auch ältere Teile drin verbaut sind. Und mit der Modellpflege wurde ja nicht jedes Teil überarbeitet.
Gruß
Olaf