peter_b schrieb am Thu, 21 August 2003 08:18 |
Hai, die Farbe heißt New Imola Orange Pearl . |
Echt? Die Farbe hier sieht doch ganz anders aus. Viel mehr nach Stadtreinigung, aber irgendwie cool!
Alexander
peter_b schrieb am Thu, 21 August 2003 08:18 |
Hai, die Farbe heißt New Imola Orange Pearl . |
Echt? Die Farbe hier sieht doch ganz anders aus. Viel mehr nach Stadtreinigung, aber irgendwie cool!
Alexander
Na endlich! OZ hat jetzt eine vernünftige Website:
http://www.ozracing.com/
Und zwar mit määääächtigen Absätzen.
Was ist das denn für ne Farbe?
Quelle der Fotos: http://www.ozracing.com
Ich schmeiß mich weg! Dieser süße, kleine Ulkbär. Der kann Witze erzählen....
Alexander
Das würde mich auch interessieren!
Alexander
peter_b hat Recht! Ich habe eben beim Veranstalter dem VDA unter 069 / 9 75 07 -252 angerufen:
Ein Nachweis oder eine Akkreditierung für die Fachbesuchertage am 11. und 12. September ist nicht erforderlich.
Der Zugang wird allein über den Preis geregelt!
Gruß, Alexander
Neeeeeeee, deine Vergleichszahl ist die Gesamtzahl aller zugelassenen S2000 bis zum Jahr 2002. Hat nick schon mal gepostet:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=759&rid =1320&S=72c9b61e23e796db46440afbd12ba311&pl_view=&am p;start=0#msg_9720
Im Jahr 2002 sind genau 686 S2000 in .de zugelassen worden. Pro Kopf etwas weniger als in den USA.
Alexander
Hi ANDY,
Yoda999 und ich haben auch Interesse und überlegen gerade, wann wir zur IAA fahren. Darf denn jeder Normalo mit genug Geld zu den Fachbesuchertagen rein??? Das wäre neu, oder?
Gruß, Alexander
Darf eigentlich jeder Fachbesucher sein? Oder gibt es Beschränkungen: z.B. nur für Autofahrer, oder nur für Führerscheininhaber?
Alexander
Coool! Die beste Geschichte seit langem.
"Reality beats fiction by far" würde der Schwede sagen.
Alexander
Ne. Näää..... näh!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
5000 Liter Wodka sind zu wenig.
Was ist denn deine Quelle, die dich so sicher macht?
Ich kann mir schwer vorstellen, dass Honda jetzt schon keine Bestellungen mehr annimmt, und die Kunden bis November vertrösten will.
Gruß, Alexander
Hi Roboduck,
ich fahre dieses Jahr aller Voraussicht nach zur IAA und werde dort den S2000 Bj. 2004, wenn er denn hoffentlich dort stehen wird, aus allen Perspektiven fotografieren. Bis der Akku leer ist. Und die Fotos dann natürlich posten (auf externem Webspace, keine Angst Admins! )
Ich muss mir nur noch überlegen, wie ich die paar anderen Besucher von dem Auto wegscheuche, um freien Blick zu haben.
Alexander
Wenn dem so ist...
Vater daneben sitzend: OK, das entspannt die Lage natürlich.
5. Fahrtraining: auch gut, damit hättest du sicherlich mehr absolviert als andere in ihrem ganzen Leben.
Fahreinsteiger: nix für ungut, aber mit zwei Jahren Fahrpraxis bist du sicherlich immer noch neu im Geschäft.
Ich will ja nicht sagen, dass man mit 18 oder 17 zwangsläufig nicht fahren kann. Jeder ADAC-Formel-BMW-Pilot kann das Gegenteil beweisen. Aber die Mischung aus Alter und Erfahrung ist, sagen wir mal, ungewöhnlich.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt,
Alexander
Leider keine Quelle.
Ich kenn aber jemanden, der sowas selbst ein-, und dann wieder ausgebaut hat. Weil danach der Lüfter nach der Einfahrt in die Garage öfter lief als ohne Gitter. Klang nach einem thermischen Nachteil. Nur so nebenbei bemerkt.
Gibts da weitere Erfahrungen von begrillten Fahrzeugen?
Alexander
Ach so. Yoda schrieb, er will ein Kartrennen. Ich dachte, darauf beziehst du dich.
Du willst also ein S2000-Rennen auf einer Kartbahn?
*scherz*
dirk schrieb am Mon, 18 August 2003 08:44 |
ha Kartbahn is geil. Eine in Hamburg kriegen wir doch nächstes Jahr...... |
Wir haben doch schon mindestens zwei? Eine am Nedderfeld, die andere in der Lagerstraße beim Heinrich-Hertz-Turm.
An einer Bahn wird es nicht mangeln...
Alexander
Also, im Prinzip stimme ich Dir völlig zu....
Tokyo wäre ja doof! Woher weißt Du das?
Gruß, Alexander
Innerhalb des einen Jahres max. 25 km/h innerorts und max. 30 km/h außerorts.
Aber nur einmal, und keine weiteren G'schichten wie Falschparken oder sowas. Dann kann der Richter auch bei geringerer Überschreitung zum Lappen greifen.
Zeitpunkt der Rechtskraft der Entscheidung: das ist das Datum, das im Bescheid des entsprechenden Schreibens genannt wurde.
Es sei denn, Du hattest rechtzeitig Widerspruch eingelegt. Wobei Widerspruch halt nur Sinn macht bei Erfolgschancen. Sonst verzögert und verteuert das nur das Prozedere.
Alexander