aem style intake von thomas_g ist verdammt gut. kann ich nur empfehlen und ich bin mir sicher das werden alle hier die das teil ebenfalls verbaut haben.
hier der link zu meinem soundfile
http://www.s2ki.info/aem_cai.wav
qualität vom file ist leider nicht das wahre
Beiträge von Don Cusco
-
-
25% sind 25% kann sein das die teile am anfang es aushalten, aber irgendwann werdensie sicher nachgeben
fidanza stellt glaub ich verstärkte antriebswellen her. kann mich auch irren -
ist noch immer so
alle 5 000 km musst in die werkstatt -
selbst wenn ich das geld hätte würd ich mir nie einen ferrari kaufen. die stehn ja nur in der werkstatt
-
ne ich wollt nur wissen ob das wirklich so ist. ich hab mich früher nie mit dem thema befasst und kenn mich daher wenig aus.
-
schöne zeiten seh ich
-
das war klar
-
besteht vielleicht interesse für einen gruppenkauf für die Spec Stage III und fidenza schwungscheibe?
-
yeah das wärs, 130 jahre und fahr mitn S
-
warum glaubst hab ich "ewig" geschrieben?
-
schnalzen werd ich sicher nix lassen. dafür ist es mir zu schade...hab ja vor den wagen "ewig" zu haben
-
der friede sei mit dir
-
sorry nick, aber ich glaub du hast was falsch verstanden.
mich hat es nur INTERESSIERT ob das wirklich stimmt das man in der beschleunigung durch die leichtere scheibe eine bessere beschleunigung hat. händler haben es an sich ein produkt "schön" zuschreiben. mir sind die paar zehntel egal was ich schneller bin. wenn ich auf beschleunigung gehn würde, wäre ich mit meinen 18 zöller ein bissi falsch drann -
naja...vielleicht doch ein paar PS
-
leistungssteigerung??? wer? ICH? O:-)
-
ich bin in dem bereich a nackerbatzl, also nur her mit den infos
-
ka problem das mitn überlesen. kann ja mal passieren
meiner ist jetzt in nen sackerl in der garage weil er dem intake weichen musste -
was mich noch interssieren würde ist, ob die beschleunigung wirklich so spürbar besser ist wie man immer liest.
die spec liegt im moment unangefochten auf platz 1 auf meiner umbau-liste
aber mal schaun was nnomo zur mugen sagen kann -
hmmm...na dann kommt man eh auf knapp 1200 €
qualität hat halt seinen preis -
ich hatte den filter von K&N drinnen. ansauggeräusch nahezu unverändert. aber lohnen tut er sich auf jedenfall gegenüber dem oem filter weil man den K&N reinigen kann. den oem müsste man da wieder wechseln