Grußnotstand nicht, aber die Trefferinposttable ist ziemlich gering. Zumindest meine Grüße wurde noch nie vom tatsächlich Gegrüßten beantwortet. Eure etwa? Als freundliches Wesen grüße ich aber tapfer weiter.
Beate
Beiträge von Beate
-
-
Macht nix. Schön, dass trotzdem mal Antworten auf eine Grußmail kommen. Und deshalb grüße ich jetzt halt Euch.
Beate -
heute morgen gegen 9:00 Uhr, Ffm., Hansalallee, FB QO ***
Beate -
birgit_k schrieb am Mon, 13 June 2005 16:17
ER hatte Gummileisten an seiner (uralt) Kiste...und eben DIESE seien ja dazu da...
(sollten wir nicht lieber an all den anderen Autos die neben uns parken solche Leisten anbringen?)
Ach, ich dachte jetzt an diese schicken schwarzen Plastikbalken, die manche Autos so quer über ihren Türen haben (so als Aufprallschutz für Nachbars Tür) -
birgit_k schrieb am Mon, 13 June 2005 15:35
...mir wollte mal einer erklären dass es ja nix macht wenn man die Autotür durch eine andere Autotür zum stoppen bringt....DA SEIEN JA EXTRA DIESE GUMMILEISTEN DRAN *aaaaaarg*
Ach so ist das???Endlich weiß ich, was ich beim S schon immer vermißt habe
- die Gummileisten
!! Nächster Workshop: Gummileisten-Anbring-Shop, jawoll!!
Jungs, nix mehr Spoiler hinten, vorn und drumherum, jetzt kommen die wirklich "schönen" Dinge an unser Prachtmobil.
Beate -
Wir haben einen Plasmafernseher bei Mediamarkt gekauft. Nach zähem Feilschen war er dort sogar günstiger als die meisten Internetangebote zu diesem Modell. Es war KEIN Ausstellungsstück oder ein Auslaufmodell, dass sie los werden wollten, sondern kam aus dem Lager, hat bereits die neue HD-Technik, wurde am selben Abend geliefert (weil wir so gequengelt haben) und wir haben, wenn mal was ist, den Service.
Ich denke, das kann man alles nicht verallgemeinern, sondern es kommt auf den einzelnen Händler/Verkäufer und auf das Verhandlungsgeschick des Kunden an. Internet hat oft Preisvorteile, hat aber m.M.n. auch Nachteile.
Gruß Beate -
Danke für das Lob. Ich fühle mich auch immer noch richtig gut. Leider hat´s über eine Stunde gedauert, bis endlich Herren in grün aufgetaucht sind, die sich auch zuständig fühlten und wir standen die ganze Zeit im Nieselregen rum - danach hatte ich erstmal einen kräftigen Schnupfen. Und vom mehrseitigen Formular (dem schönen Zeugenbefragungsbogen NEBST ANLAGE) der Freunde und Helfer will ich gar nicht erst reden - das hat man nun von der guten Bürgerpflicht!
Trotzdem würde ich´s immer wieder machen.
Beate -
Markus, mein Beileid. Sowas ist total ärgerlich. Bei meinem alten S hatte ich nach nicht mal einer Woche eine schöne Delle in der Fahrertür (mit freundlichen Grüßen des, natürlich abgehauenen, Nachbarparkers) und zwei Wochen später noch viel schönere Schmorflecken im Verdeck und auf der Kunststoffheckscheibe von so einem ....
, der mir eine brennende Kippe ins offene Verdeck geschmissen hat. Seither mache ich fast immer die Persenning drauf - ist nervig, aber schützt vor solch "schönen" Erlebnissen.
Die Heckscheibe ist zwar jetzt Glas, aber das Dach wäre trotzdem "verziert".
Vor wenigen Wochen haben wir auf dem Heimweg gesehen, wie ein Auto (BMW 1er) beim Rückwärtsfahren ein anderes Auto rammte. Ich konnte meinen Augen kaum trauen: Der Kerl fuhr, obwohl wir direkt dahinter waren und er mitbekommen haben musste, dass wir es gesehen haben, einfach davon. Zum Glück hatten wir Zeit, uns die Nummer zu merken und haben die Polizei gerufen. Die Frau, der das beschädigte Auto gehörte, war ganz glücklich, dass sie nicht auf dem Schaden sitzenbleibt (hoffentlich). Ihr Auto hatte eine ziemliche Delle in der Stoßstange und auch noch im Kofferraumdeckel.
Leute gibt´s... Wäre der Idiot dageblieben, hätte seine Versicherung doch den Schaden bezahlt und er wäre alle Sorgen los gewesen. Aber jetzt... selbst dran schuld.
Mitleidige GrüßeBeate
-
gekauft habe ich auch woanders (in Offenbach....
), da dort das beste Angebot für die Kombi alten abkaufen/neuen kaufen gegeben wurde (Oberursel war beim alten nicht so großzügig, beim neuen lagen beide gleich); ich lasse aber seit vielen Jahren alle Inspektionen bei Spreng machen.
Ob man in Offenbach (oder Oberursel) eine Probefahrt machen kann, weiß ich nicht, das hatte ich nicht erfragt (nach drei Jahren S - ganzjährig - war das nicht mehr ganz so nötig), aber anfragen könnte man da evtl. Offenbach ist von Mainz ja auch nicht viel weiter als Frankfurt.
Gruß Beate -
mb 23: ich lese, Du bist auch ein Freund von Herrn Spreng?? Ich gebe meinen S nur in diese guten Hände.
Ich konnte damals eine Probefahrt machen (bei Honda-Schuh in Ffm., den gibt´s aber nicht mehr), durfte allerdings nur auf dem Firmengelände rumfahren und nicht auf die Straße.
Ich hätte das Auto aber auch ohne Probefahrt genommen.
Gute Wahl!
Beate -
Grüße an den schwarzen S (schwarz/schwarz), der vorhin (so 10 vor 5 Uhr) auf dem Reuterweg fuhr und dann Richtung Alte Oper links abbog (HG YR ??).
Ich hoffe sehr, Du hattest ein besseres Ziel als ich (war auf dem Weg ins Büro, da sitze ich jetzt auch und versinke in Selbstmitleid - und draußen ist das tollste Wetter)
Ferner Grüße an einen silbernen S (auch HG ?????), der hin und wieder mal in der Ginnheimer Straße parkt.
Viele Grüße und ein weiterhin "S"onniges Wochenende
Beate -
Ich habe schon den zweiten in Berlina black und innen rot (jaja, mancher mag´s langweilig finden, mir gefällt´s einfach am besten). Schwarz-beige ist mir irgendwie für den S zu "fein".
Das paßt in ein "Schatz, ich fahr mal auf den Golfplatz-3er Cabrio" oder sowas
, für den S ist es mir persönlich zu brav (auch wenn ich die neuen schwarz-roten Sitze erst etwas gewöhnungsbedürftig fand). Aber egal, was Du nimmst, einen S kann (fast) nichts entstellen...
Die Farbe hat sich nicht verändert und absolut unempfindlich ist das Rot auch.
Viel Spaß beim Überlegen und (dann) beim Fahren, ganz egal, welche Farbe Deine Sitze dann haben.
Viele Grüße
Die (immer wieder) mit schwarz/rot fährt -
Ich habe die Boxen gleich mit einbauen lassen. Was es genau gekostet hat, weiß ich nicht mehr, da es schon fast ein Jahr her ist (habe es verdrängt
), es war aber nicht billig, dreistellig war´s auf alle Fälle
. Die Sitze müssen u.a. ausgebaut werden. Ich finde aber, die Kosten haben sich gelohnt
. Es sieht nicht nur gut aus, es klingt auch gut und man hört vor allem auch beim Offen fahren genug, ohne die gesamte Gegend beschallen zu müssen.
Grüße
Beate -
Ich bin mit Auto-Spreng in Ffm-Rödelheim sehr zufrieden. Das ist ein Familienunternehmen und schon mein alter S wurde dort sehr gut "betreut". Sie sind, da Honda ja vor ein paar Jahren wegen des Händlerzentrums auf der Hanauer fast allen Händlern in und um Ffm. gekündigt hatte, auch "nur noch" Vertragswerkstatt, aber, wie ich finde, eine gute.
Gehe auf alle Fälle nicht nach Offenbach!
Viele Grüße
Beate -
Beim Anblick der Bilder wurde mir ganz schlecht.
Mein Gott, hast Du ein Glück gehabt.
Hoffentlich steckst Du den Unfall auch irgendwann im Kopf weg.
Herzliche Grüße
Beate -
Ich weiß genau, von was Du redest. Eine wirklich gute Entscheidung, nicht weiter zu fahren. Bis letztes Jahr hatte ich altes Sparbrötchen auch keine Winterreifen
und mußte einmal im Schnee heim, zum Glück nicht weit und nur innerhalb Frankfurts. Es war nicht schön und ich hatte das Gefühl, gar keinen Halt zu haben. Trotz ganz vorsichtigem Anfahren an Ampeln und durchschnittlicher Geschwindigkeit von ca. 20-30 kmh bin ich in jeder Kurve und beim Anfahren weggerutscht. Es war... Aber ich dachte, in Ffm. liegt eh fast nie Schnee und wenn doch, gibt´s ja noch Busse und U-Bahnen. Aber es war der 23.12. und ich brauchte das Auto (wie ich dachte) über die Feiertage und bin gefahren.
Nach dem einen Erlebnis weise geworden, habe ich nun Winterreifen und die zwei Mal, die es hier diesen Winter geschneit hat, waren völlig problemlos.
MB 23: Schnee? Heute? In Frankfurt?????
Wo? Ich sehe nix.
Winterbereifte Grüße
Beate -
4.177,92 Euroleins
Was bin ich froh, dass mein Goldstück auf´s Büro zugelassen ist und ich die günstige Firmenversicherung habe.
... und die Tankkarte ...
Auf diesem Weg noch (besser spät als nie) allen Süchtigen ein gutes 2005 und vor allem den Ganzjahresfahrern allzeit genug Grip
(den Saisonsoftis natürlich auch)
Beate -
Habe am Sonntag (7.11.) auf dem Parkplatz der Burg Bollendorf neben Dir geparkt (schwarzer S mit Frankfurter Kennzeichen und Hardtop). Ich war dort zu einem Seminar und habe mich riesig gefreut, nach langer Zeit endlich mal wieder einen S in freier Wildbahn zu sehen.
Viele Grüße
Beate -
Bei meinem alten S hat es auch nach drei Wintern fast gar nicht geknackt und Windgeräusche waren erst ab ca. 190 kmh vorhanden. Beim neuen S knackt das Hardtop hin und wieder, aber nur bei ganz übler Straße (welliges Kopfsteinpflaster o.ä.), Windgeräusche habe ich bisher noch nicht festgestellt, bin aber, da ich es erst seit einer Woche montiert habe, noch keine höheren Geschwindigkeiten (bisher max. 150 kmh, da war noch alles leise) gefahren.
Das einzige, was mich beim Hardtop stört, ist die fusselige Montage. Nach einer dreiviertel Stunde hat´s diesmal endlich vorn und hinten gepaßt. Auch wenn es nur einmal im Jahr ist: das nervt!Wenn´s einer schneller hinbekommt: bin für alle Tipps dankbar.
Viele Grüße
Beate -
Und ich dachte schon, das geht (nur) mir so, weil Frauen halt so sind. Richtig treulos habe ich mich gefühlt,
als der schöne alte S so verlassen da stand und ich mit dem neuen (S, was sonst?!?) vom Hof fuhr. Ich mußte noch zweimal zum Händler (Montage Hardtop und noch ein paar Kleinigkeiten) und jedesmal stand er da, anklagend, einsam
. Was habe ich mich gefreut, als nach ca. 4 Wochen der erlösende Anruf kam "Ihr Auto ist verkauft".
Das muß ein glücklicher Mensch sein, der ihn nun hat.
Ach so, irgendwo im Form habe ich gelesen, zweimal die gleiche Farbe sei blöd. Papperlapapp!Habe jetzt wieder schwarz / rot (ok, jetzt innen rot/schwarz, immerhin eine Neuerung) wie beim alten und finde es immer noch klasse. Mit viel Pflege (und das macht man beim "Liebsten" ja gerne) ist schwarz gar nicht so schlimm.
Viel Spaß mit dem Neuen und die Zeit vergeht bestimmt ganz schnell, bis er da ist.
Viele Grüße
Beate