ja hat mir mein verkäufer gesagt als ich mir den s neu holte .ich sollte ca 6 monate nichts am lack machen . weder politur wachs oder liquid glass . wird bei einer neulackierung nicht anders sein .
um sicher zu sein ruf doch mal einen lackierer an .
Beiträge von Alexander G
-
-
-
aluhaube ja
aber ganz alu nö -
Zitat
Original von Reptiel
Hi Andreas,warum eloxieren?
Ich habe mal Bordsteinschäden entfernen und das Felgenbett mit Teflon beschichten lassen.
Der Bremsstaub fiel bald von alleine von der Felge und dem Glanz des vorher polierten Felgenbettes hat es nicht geschadet.Guck mal bei Aluradservice in Witten.
wie war der preis für die teflonbeschichtung
und wie lange hielt die -
Zitat
Original von Thomas_S2K
honda kopiert nicht!honda ist innovativ! (siehe neues civic-design) ...
mazda kopiert! z.b. den s2000
im rx-8 ...
wir werden es noch erleben!
ja bin auch ein 100% hondianer
civic war mutig und lieferzeiten ohne ende
man hat sich hier und da auch etwas abgeschaut
habe mal gehört der mann der den civic mit geformt hat muss ziemlich jung sein . und man hat ihn bevor er den civic aufs blatt papier zeichnete einen europa tripp gegönnt -
so
ich würde ca 6 monate warten
dann ist der lack richtig durchgehärtet -
Zitat
Original von Los Eblos
Ja, darum hab ich ja auch Armaflex auf den sensor platziert, so hat der Fahrtwind keinen Einfluss mehr. Ist aber ne andere Baustelle!Öl tropft nach Durchlauf in die Ölwanne. Dort sollte es also noch heiß sein. Von dort wird es doch abgesaugt, in den Ölfilter gepunpt und durchläuft auf dem Weg zum Ölfilter vorher noch den Wärmetauscher zum Wasserkreislauf?!? Oder ist der erst hinter dem Ölfilter angeordnet?
Ich denke mal, vor dem Ölfilter. Denn ich messe ja die Temp am Ölfilter, und die steigt sofort an, sobald der Motor gerade gefordert wurde und dann der Fahrtwind verringert wird, wenn man beispielsweise nur noch 100 statt 250 fährt.
Öltemp am Filter ist aber schon die beste Messstelle, denn von da aus geht die Suppe schließlich zu den zu schmierenden Stellen. Wenn Du da schon 150 Grad oder mehr in den Motor reinschickst, ist das sicher nicht so förderlich. Mansollte also den "Vorlauf" messen, nicht den Rücklauf!
Zusatz-Ölkühler werden IMHO auch vor dem Filter eingekoppelt.
Dass das Öl an den Schmierstellen im Motor zeitweise deutlich höhere Temperaturen hat, ist ja logisch.
hallo
ich habe ja auch die öltemp messung wie du lars
bei einer aussentemp von ca 30 grad
auf einer landstrasse mit hohen drehzahlen unterwegs
erreiche ich am ölfilter gemessen 115 grad
habe auch mal auf der autobahn gemessen immer hohe drehzahlen und über 200 km h auch 115 grad öltemp
habe meinen sensor mit schrumpfband vor fahrtwind geschützt
finde klappt ganz gut -
Zitat
Original von jimmy_a
Der Unterschied ist, das sie da bei der normelen technischen Prüfung durchgefallen sind, sprich das Auto kommt nach dem Rennen in die Box, und wird dann von den FIA Leuten auf die Regeln untersucht.
Bodenplatt zu viel abgeschliffen, bedeutet, das Auto ist zu tief, was ein Aerodinamischer Vorteil, viel mehr als bei den Flügeln.
Sprit ist klar, aber es ging nicht um den Sprit, sondern um Manipulation an der Tankanlage, da gibt es aber keinen Spielraum, JEDE Manipulation an der selbigen, ist verboten, wie jetzt auch noch.
Nicht bestrafft, wurden bei Benetton, das sie damals eine Traktionskontrolle hatten, man hat sie nicht in der Elektronik gefunden hieß es. Aber man hat sie ohne Probleme gehört, bei Primere, haben sie mal eine Tonprobe gesendet, man hat voll gehört, wie der Benetton man Ausgang der Kurve Zündaussetzter hatte.
ja da war was in hockenheim da ging verstapens f1 beim tanken in flammen auf . wurde glaube ich ein sieb entfernt ?ich meinte aber in brasilien 94 oder 95 der sprit soll nicht der fia homologation oder wie man dass nennt entsprochen haben .waren paar teams betroffen.
noch was zu alonso ist das wahr als er den funkspruch bekam schu out soll er die faust aus dem auto gestreckt haben ?? werde mir morgen mal die msa kaufen was die so schreiben .ich hätte schu auch noch paar jahre gerne gegen senna fahren sehen. senna wusste sehr wohl da ist jemand neu hier der ist sehr schnell und kuscht halt nicht .wenn man den fachblättern glauben darf hatte sich senna 91 in spa nach diesem neuen mann erkundigt .und sollte lewis hamilton nächstes jahr einen f1 mc laren vertrag bekommen hat bernie nach dem deutschen dann auch seinen ersten farbigen im f1 zirkus .ich als f1 verückter fands geil mit schu .auch eben weil es ein deutscher war der so erfolgreich in der f1 war .jeder hat auch seine schwarzen flecken und schu halt auch . -
Zitat
Original von Reptiel
Vielleicht sind Hydrostößel kaputt.
Hat der S Hydrostößel???nein
-
1994 bodenplatte am benetton in spa zu dünn 10 punkte weg .
dann haben sie mal was im sprit gefunden glaube war 95 .auch benetton .
die ganzen teams arbeiten doch alle in einer grauzone .
und wer erfolgreich ist den versuchen sie zu stoppen . meine meinung . -
wenn wir schon bei den motoren sind für mich ist diese sache mit den zwei renndistanz motoren blödsinn .waren dass noch zeiten als man aus einem 4 zylinder 1,5 l quali oder rennmotor bis zu 1500ps
rausholen konnte :D. und slicks gehören auf einen formelwagen .meiner meinung sparen die teams nicht wirklich was mit der motorenreglung .müssen ja keine 1500 ps mehr sein .
-
schade wär zu schön gewesen
aber die hoffnung stirbt zuletzt (optimist bin ) -
Zitat
Original von brunoammain
Ich würd eher sagen wie ein Enzo
egal kommt alles aus italy
-
hallo versuchs mal mit den auspuffgummis vom 05er modell
musste die bei mir etwas verdrehen erst dann hing die hks vernünftig drunter
sind dass komplett andere endtöpfe oder habt ihr da andere endrohre angeschweisst .passt schon besser zu der schürze
machste bitte noch ein bild wo man beide rohre von hinten sieht ? -
-
Zitat
Original von chouca
die 30% Gehaltserhöhung (vom Aufsichtsrat schon beschlossen) sind vom Tisch...
bei allem anderen gebe ich Dir Recht.
dass sollte man(n) sich vorher überlegen
-
Zitat
Original von Yoda@s2k
Ganz meine Meinung!
oh ja da bin ich dabei
siemens leute rausschmeissen aber 30 % sich mehr gönnen wollen einfach unsozial .
lächerlich .die sollen und können ja gut verdienen(nein ich bin kein neidhammel ) aber man muss auch denn arbeitern noch was lassen .leben und leben lassen .manche nieten in nadelstreifen kapieren es einfach nicht .und der von siemens gehört jetzt dazu -
olli 2000 schrieb
Ich muss aber ehrlich sagen ich kann auch irgendwo ein Honda Autohaus nicht ganz verstehen einen Sportwagen wie den S einfach so verleiht oder für ne Probefahrt ohne Verkäufer daneben rausgibt.ich habe einen s 2000 am gleichen tag wo ich beim händler war zur probefahrt bekommen .wir hatten aber dort schon unseren motegi gekauft .er kannte uns also . danach vertrag gemacht. und seinen vorführer für einen ganzen tag bekommen .kommentar vom chef des hauses wenn sie ihn setzen sind 1000 euro sb fällig.wenn er es nicht gemacht hätte wär ich eine haustür weiter .
was mich noch interesieren würde wie alt der fahrer ist der den unfall verursacht hat .da können mich hier wieder einige schlagen .aber so eine einstufung in ps stufen wie beim motorrad würde meiner meinung auch die unfallzahlen senken . -
war alles schon mal da
auf dem carrier platz bei den fordwerken saarlouis stand neulich auch ein focus in weiss war glaube ich ein st -
Zitat
Original von Flash
Ihr seit echt schon Krank und in 2 Jahren habt ihr dann einen Hörsturz!!
Aber muß sagen mir gefällts auch, also weiter so Jungs!Von meiner Stelle ich lieber kein Viedio rein, ihr würdet nur lachen, wie leise die ist!
Aslo kepp on going Jungs!!!!
wie nochmal ich hör nichts
ich habe die hks jetzt 3 jahre drunter dass dröhnen find ich bei der anlage nicht so schlimm . ich nehm dass schon gar nicht mehr war
habe zwar noch keine invidia live hören können .
für mich ist die hks wie gemacht für den s der helle sound über 6000upm herrlich
danke nochmal an hubbs der sie mir besorgt hat und dass wir sie alle durch sein engagement eigetragen haben