Hi,
ich hab hier zu Hause noch einen neuwertigen Kenwood Wechsler (so ein hübsches, silbernes 10fach Teil) rumliegen. Jetzt hab ich mich mal auf die Suche nach Möglichkeiten gemacht, wie man das Teil vielleicht ans OEM Radio bekommen könnte. Abgesehen von Basteladaptern hab ich dann auf der Kenwood Seite ein Zusatzgerät gefunden. Das KCA-R71FM ->
http://www.kenwood.de/car_carwech_frmset.htm (ganz unten)
Das sieht nach einer brauchbaren Lösung aus...mal abgesehen von mehr Knöpfen. Ne Fernbedienung iss auch nett. Frag mich nur, ob das über den Antenneneingang so viel Spaß macht ? Was ist davon zu halten ?
Gruß
ArrowS2K
Beiträge von ArrowS2K
-
-
Hi,
Leute Ihr seid nicht allein. Wenn das schon mit "Paaapaaa dein Handy klingelt" los geht und mit irgendwelchen Besoffenen Geweihtieren die keine A-Klasse mehr abbekommen haben weitergeht, muss ich jedesmal überlegen, ob ich umschalt oder die Kiste gleich ausm Fenster schmeiss...am besten auf irgendeine umherstehende Gruppe Prepaidkids die sich grade wieder bekloppt wie sie sind zum x-ten Mal den neuen Klingelton saugen. Wie doof muss man eigentlich sein ? Aber genau das ist der Markt für die Jambapsychos ! Teenies, die den ganzen Tag nix besseres zu tun haben als mit ihren Handys zu spielen. Ist auch kein Wunder...dass die Kleinen kurz nach der Geburt nicht schon direkt ein Headset angezogen bekommen ist grad noch alles. Aber was solls...für die coolen Eltern isses praktisch. Sobald das TV nach 8 Stunden Poke-, Digi- und Sailormonanfängt uninteressant zu werden, lädt man die Kids einfach mit ner neuen Prepaidkarte wieder auf und schon sindse wieder ruhig gestellt. Neues Nervpentential kommt pünktlich zu Weihnachten mit diesem Schnappivieh ! Ich bin ja schon tierlieb...aber jedesmal wenn ich das Ding seh und hör, will ich einfach nur mal drüberfahren...immer wieder...bis es die Fresse hält !
Gruß
ArrowS2K -
Hi Freak,
ich erinner mich, dass beim Jahrestreffen in Bingen jemand war, der in seinem S ne Standheizung hatte. War ein silberner S. Wer das allerdings war, weiss ich nicht mehr. Wenn ich mir bloß Namen merken könnte
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
venes_c
Hast recht. Gibt keine Alternative zu Matambo Zeuch. Hab mal etwas gesucht. Es ist also so, dass der Erstausrüster (Audi) bei der Firma Cullmann die Konsolen kauft. Danach geht Audi hin und bastelt noch etwas dran rum damit direkt beim Cullmann gekaufte Konsolen auch ja nicht mehr passen. Bluetooth Nachrüstung ist ohne größeren Aufwand (FSE raus und modifizieren) auch nicht drin. Danach hab ich voller Hoffnung mal bei Sony Ericsson angerufen und gefragt wie oft die Schnittstellen geändert werden. Dabei meinte der Mensch, dass die Leiste unten am Handy (also Ladeanschluss und Datenanschluss) bei allen SE Handys gleich sind und in nächster Zeit wohl auch nicht geändert werden. Der Anschluss für die Antenne ist dann aber wieder höchst variabel. Der ist dann mal ein paar mm versetzt und somit ruckzuck wieder unpassend. Der arme Mann konnte mir nichtmal sagen, ob sich vom T610 zum T630 schon was verändert hat.
Und das mit dem alten Nokia Krams ist wohl normal. Urspünglich war auch ein Nokia drin....uralt und den Antennenanschluss noch unten am Handy wodurch mein altes 6210 auch nicht mehr paßt.
Und ja, ich fahre dieses runde Auto. Es wird ja wohl grade noch zum HSV (Honda Support Vehikel) taugen, oder ?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
an und für sich eine technische Frage...die sich aber nicht auf den S2000 bezieht...daher im Bistro.
Es geht um einen Audi TT welcher mit einer Handyvorbereitung auf die Welt kam. Diese Vorbereitung wurde so erzogen, dass sie Nokiahandys ein heimeliges Zuhause bieten konnte. Von der Handyaufnahme ging dann ein kringeliges Kabel Richtung Heck um schließlich steckenderweise seinen Platz am Aufnahmepunkt des Mitteltunnels zu finden.
Nun hat die Vertragslaufzeit zugeschlagen und ein Sony Ericson Handy beschert welches nun natürlich nicht mehr paßt. Also hin zu Audimann und Matambo gefragt nach anderes Kabel. Nix anderes Kabel, nur komplette Handykonsole mit Preis ohne Steuer von über 100 Euro.
Wenn ich schon Geld ausgebe hätt ich aber lieber eine Bluetoothlösung die ich dann vielleicht auch mal für ein anderes Handy nehmen kann. Matambo sagt aber dass nix gibt für runde Audi.
Ideal wäre eine Lösung, die ich in die vorhandene Audi Schnittstelle fürs Handykabel reinplatzieren kann und die dann mit meinem SE T610 über Bluetooth kommuniziert.
Gibbet sowas wirklich nicht oder wollte Matambo wieder nur Zeuch von seinem Stamm (die Audis) verticken ?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
speedfreak
Nein, weder ich noch mein S waren mal in einem Kiesbett gelegen. Ich würds wohl im Rücken kriegen und der S Kratzer.
Micha B
Nee, so schlimm nu auch nicht. Mein S iss ja schwarz
Nur kleine Steinchen...zwar kleinere Kratzer aber durch den Stoßfänger wie ansatzweise auf Deinem Bild haben sich die Rocks noch nicht gearbeitet. Wie war denn bei dem S auf dem Bild das Schild befestigt ? Pattex ? Sieht ja ziemlich schlimm aus.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
diesen Winter mach ich ja bissl was an meinem S2000. Er wird in der nächsten Saison durch meine Maßnahmen mit 2 PS mehr starten. Ein PS kommt hinten aufs Nummernschild und ein PS vorne drauf. Um die Ummeldung vorzubereiten hab ich mal die bisherigen schönen aber leistungsschwachen Kennzeichen (KL) abgeklipst. Am Heck kam mir dabei eine Erdhörnchenhand voll Steinchen entgegen. Ich will nicht sagen, ich hätte Geröll hinterm Nummernschild gehabt...aber es war schon auffällig viel Kies dahinter nachdem ich dann auch noch die Halterung abgenommen hatte. Wo kommt der Kies her ? War mein S in einem früheren Leben ein SUV ?
Und warum muss ich mein schönes Kennzeichen wechseln wenn ich 2 Käffer weiter zieh ? Hier gibts doch schon kein DSL und dann muss ich auch noch mein Auto ummelden.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
also ich würde sagen, das Teil schneidet einen kreisrunden Kugelkorridor durch die Luftmasse während der Fahrt. Dadurch entsteht eine ständige Luftschuld über dem Heck des Fahrzeugs, was zu einem brutalen Unterdruck führt, der seinerseits das Fahrzeugheck nach oben saugt. Somit wird der Evo hinten leichter und kommt auf 300 Sachen. Aber denk dran was in Days of Thunder gesagt wurde:
Cole: Wow, her ass is all over the place !
Harry: When the rear is loose, car is fast...and on the edge you're out of control !
Also ich würde dieses Dingen wieder abbauen. Außerdem hängen ab 250 km/h 2/3 der Evomasse an der Antenne...das iss nich gut.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
finde ich unmöglich ! Der TV-Mensch hat mir letzte Woche noch versprochen, dass die Antenne die er mir verkauft hat ein einzigartiges Einzelstück wäre. Und nu seh ich das Teil groß und breit im Bildhintergrund stehen. Super ! Jetzt weiss ich auch, warum ich aus Richtung Frankreich nen Empfangsschatten hab. Nicht zu fassen !
Aber Stocky...ganze ehrlich...bei den ganzen nürburgringblauen S2000 auf dem Bild wars schon schwer jetzt genau Deine Ex zu finden.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
elipse
Soweit mir bekannt ist gibbet den CSL nur in dunkelgrausilber oder schwarz. Flügel hat der CSL keine. Nur eine etwas betontere Abrisskante im Vergleich zum Serien M3. Dann natürlich noch das Loch für die Luft...ehhh ich glaub rechts wenn Du vor dem Fahrzeug stehst. Das Carbondächelchen, die Schalensitze und das Alcantara ist bei Vorbeifahrt vermutlich schwer zu sehen...ansonsten...der brachiale Sound. Der CSL kreischt einfach einzigartig wenn die Sporttaste genauso ist wie das Gaspedal...gedrückt.
Vor einiger Zeit hat mal jemand einen Videolink gepostet. Da war ein CSL auf einer Nordschleifenrunde zu sehen. Da kam das alles sehr gut raus. Auf der Zufahrt zur Rennstrecke recht braves, gesittetes Wägelchen, das dann direkt beim Drücken des Gaspedals erwacht und Krach macht...um es mal mit unwürdigen Worten auszudrücken.
Diese Sporttasten von BMW haben schon was. Man könnte es als verzweifelten Versuch sehen etwas wie VTECH zu haben.
Der Hammer wäre so eine Taste noch zusätzlich im S...zusammen mit dem Ansaugsystem vom CSL...warum kann Mugen sowas nicht mal entwickeln ? Dann wären die 1700 Dollar für nen CAI mal gerechtfertigt.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
was solls schon, dass die BMW's schneller waren ? Schließlich kommt es auf die gefühlte Geschwindigkeit an. Und die iss im S wesentlich höher als in einem M3
Während Du also zweifelsfrei mit gefühlten 280 km/h unterwegs warst, zogen die lahmen BMW's vermutlich nur mit gefühlten 180km/h an Dir vorbei. Metaphysisch gesehen, hast Du die BMW's also ziemlich frisch gemacht ! Klar soweit?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
das fand ich mal richtig lustig. Aber hast Du in letzter Zeit mal bei irgendeinem Musiksender reingezappt ? In die Werbepause ? Da gibts das Vieh alle 2 min. zum Runterladen aufs Handy. Seitdem würd ich drauftreten wenn ichs mal treffen sollte. Dieses nervende Teil !
Apropos nervende Sachen. Da gabs mal ne Seite mit einem F1 Wagen drauf. Dazu wurden Motorengeräusche "verbal" artikuliert. Hat da vielleicht noch jemand den Link von ?
Gruß
ArrowS2K -
Uiii,
der sieht genauso aus wie der der in der Zeitschrift abgebildet ist die ich mir vor kurzem mal geholt hab (Maximum Tuner 5/04). Da steht die Felgen seien BR5 3D Chrom von Löwenhart (8,5 x 19 ET 50 VA; 10 x 19 ET 56 HA mit 215/35er bzw. 255/30er Bereifung).
Der Lack würd mich mal in natura interessieren. Zuerst dachte ich es wär Berlina Black...aber anscheinend isses "carbonschwarz metallic".
Und warum ist die Besitzerin eines solchen S nicht hier im Forum (oder isse undercover hier ?) ? Des geht doch nicht !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
der Test ist kaputt ! Sagt ich wäre auch ein Raser. Ist dummes Zeug !
Ich fahre lediglich zügig bis betont sportlich ! Das ist genauso wie mit der Federung des S. Der S2000 ist absolut nicht hart gefedert. Nur forciert straff ! Aber solch feine und komplexe individuelle Feinheiten vermag dieser Test natürlich nicht aufzulösen.
Letztens hatte ich keine Einkauftüte dabei...dafür lagen aber zufällig noch 2 Handtücher im Auto rum. Also hab ich die wenigen Lebensmittel in die Handtücher gewickelt und in den Kofferraum gelegt. Und da lagen sie immernoch als ich zu Hause den Kofferraum geöffnet hatte...ohne jegliche Sicherung ! Und ich soll ein Raser sein ? Bei einem Raser wären unter den gegebenen Umständen die Zutaten schon alle gemischt gewesen....hätte den Kofferraum nur noch kochen müssen. Aber ich bin halt kein Raser !
Wie gesagt...der Test iss putt ! Ganz klare Sache !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
also Stocky ! Ich hab ja nix gegen gunmetal farbene Felgen. Aber denkst Du nicht, dass Du sowohl in Größe als auch Design übertrieben hast ?
Und der Kotflügel iss auch schon ganz verschmutzt. Sind die Dinger nicht farbecht ?
Also nun zeig schon her ! 14 Zoll Tiefbettstahlfelgen im "eisenkorodiertlook" werdens ja wohl keine sein, oder ?
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
Wobbel_2v3 schrieb am Mon, 18 October 2004 19:00
Wüßte nur mal zu gerne, was Geländewagen wie der Escalade oder der Hummer in dem Spiel verloren haben....
Na die Kisten sind für die ganzen GangstaRapper aus den USA. Die brauchen a big ride with large rims und da iss der Escalade oder der Hummer H2 schon bald style Pflicht
Du kannst doch einem Ami kein Game andrehen in dem keine SUV's vorkommen.
Hoffentlich gibts wenigstens Spinning Felgen in 28 Zoll die man draufschrauben kann ! Das muss sein !
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
anscheinend ist es wohl so, dass Deutschland in Bezug auf die großen Teile (Beispiel 7er) garnicht mehr soooo der Markt ist. Früher wurden wesentlich mehr dieser Oberklassewagen als Geschäftswagen etc. benutzt. Das sind heute eher 5er, A6 oder E-Klasse. Der Markt für die Oberklassenschiffe hat sich wohl weiter Richtung Asien bzw. USA verlagert. Und so sieht dann zuweilen auch das Design aus.
Ein BMW Mitarbeiter meinte mal, dass das 7er Design auf die Langversion ausgelegt und deren höchste Absatzzahlen im asiatischen Markt gesehen wurden.
Traurig isses aber schon, dass Deutschland als Markt zwar interessant aber nicht mehr hinreichend maßgeblich ist. Entweder gibts Design für die USA oder Asien.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
endlich bin ich wieder von zu Hause aus onlineEine Woche lang ohne Saft in keinem Modem. Heute isses dann endlich mal angekommen. Es heißt Fritz und hat sich überaschend unkompliziert installieren lassen. Sicher lesen sich meine Postings jetzt etwas langsamer als "damals" mit DSL. Aber gut...geht nicht anders
Über SkyDSL muss ich mich noch genauer informieren. Ohne Internet muss man mit so vielen Leuten reden die nur wenige Antworten auf die Fragen dieser Welt haben. Nicht zielführend
Daher muss es erstmal mit ISDN gehen. Aber Hauptsache ich kann emails abrufen und komm nach wie vor hier ins Forum rein. Ich merk auch schon wie sich meine innere Unruhe wieder legt, der Leidensdruck abnimmt und meine Hände aufhören zu zittern. Appetit kommt auch schon wieder. Alles wird gut wies aussieht
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
wie wäre es denn mit einem Teelichtwechslermagazin ? So wie bei den großen Wummen "für die Jagd" die x Kugeln pro Sekunde abfeuern und dabei den Lauf rotieren lassen. Sowas für Teelichter und natürlich mit entsprechend geringer Rotationsfrequenz...das ist doch marketingtechnisch bestimmt auch recht wirksam.
20 Teelichter auf eine Metallscheibe, drunter ein kleiner Elektromotor der alle 4 Stunden kurz Saft bekommt und das nächste Teelicht unter den Kolben rotiert.
Um den Stylefaktor noch weiter in die Höhe zu treiben könnte man dann noch eine automatische Zündung des grade reinrotierten Teelichtes realieren. Ich sehe einen Lichtbogen der sich über/durch den Docht des Teelichtes aufspannt und diesen zündet.
Man könnte ggf. auch eine Art Hitzschutzblech am Kolben anbringen und das Ganze dann nicht mit Teelichtern sondern mit einem schönen Bunsenbrenner antreiben. Die blaue Flamme macht bestimmt glücklich. Wenns länger dauert...Campinggasflasche.
Gruß
ArrowS2K -
Hi,
@VeilsideS2000
denke mal hier wird von Liquid Moly Produkten geschrieben:
http://www.liqui-moly.de
Unter "Partner -> Bezugsquellen" findest Du Einrichtungen zum Ölerwerb in Deiner Nähe.
Gruß
ArrowS2K