na hauptsache dein freund ist nicht mit dabei - und fährt vorweg
gruß aus braunschweig
Beiträge von Togo
-
-
dann lieber kennzeichen vorne ganz weglassen. bin über 3 jahre so gefahren und die grünen haben nie was gesagt. meine letzte kontrolle lief so ab:
sie haben ja kein kennzeichen vorne!
mja, komme grad vom lackierer
so sieht das aber nicht aus! zeigen sie mal ihre papiere
tut mir leid, habe ich zuhause vergessen.
machen sie bloß, daß sie hier wegkommen!
und weg war ich. bin später auf dem rückweg nochmal durch die kontrolle gefahren und habe nett gewunken
einfach mal ausprobieren. wenn's schiefgeht, kann man's immer noch dranschrauben...
gruß
togo -
hi,
treffen ist 10:00 cafe del sol in HI. die strecke geht "rückwärts" den verregneten teil der nordtour von letzter woche entlang. mal sehn ob wir diesmal die wasserflaschen loswerden...
bis denne
thomas -
hi,
naja, das thema ist ähnlich unergiebig wie das dauerthema öl. ich gebe trotzdem mal meinen senf dazu:
meine mail an ARAL (das war september 2004):
Hallo Service Team,
Sie bieten auf dem deutschen Markt einen neuen Kraftstoff mit 100 Oktan an (Ultimate 100). Wer garantiert mir, daß dieser auch in meinem Fahrzeug ordnungsgemäß funktioniert? Das kann doch nur der Fahrzeughersteller durch eine entsprechende Freigabe für mein Fahrzeugmodell tun. In der Bedienungsanleitung für mein Fahrzeug wird Benzin mit 98 Oktan vorgeschrieben. Von 100 Oktan steht da nichts. Würde ich Ultimate 100 tanken und es würde zu einem Motorschaden kommen (nicht unbedingt durch das Benzin verursacht!) und würde eine Benzinprobe ergeben, daß ich Benzin abweichend von der in der Bedienungsanleitung angegebenen Spezifikation getankt hätte, könnte ich in diesem Fall die Garantie verlieren.
Übernähme ARAL in diesem Fall die Reparaturkosten? Bestimmt nicht!
Also: warum sollte ich Benzin mit 100 Oktan tanken und mich diesem Risiko aussetzen?
Mit freundlichen Grüßen
PS: mein Fahrzeug ist von HONDA und von dort ist keine Stellungnahme zu dem Thema zu erwarten.
antwort von ARAL:
Sehr geehrter Herr Togo,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir bieten mit ultimate 100 und ultimate Diesel die einzigen Kraftstoffe in Deutschland, die alle (über 30) deutlich verschärften Anforderungen erfüllen, die die WWFC gegenüber der DIN-Norm verlangt. Sie können also absolut sorgenfrei unseren neuen Premiumkraftstoff auch für Ihr Auto beziehen!
Unser Ziel war es im übrigen nicht, einen 100 Oktan-Kraftstoff zu entwickeln, sondern einen Kraftstoff, der besonders viele Vorteile für Verbraucher und Umwelt bietet. Durch die besondere Zusammensetzung des ultimate 100 Grundkraftstoffes ergab sich zusätzlich diese hohe Oktanzahl.
Dass in Ihrer Betriebsanleitung eine Oktanzahl von 98 gefordert wird und 100 Oktan keinerlei Erwähnung finden, erklärt sich damit, dass der neue Kraftstoff zu diesem Zeitpunkt noch nicht existierte und die Automobilindustrie bislang keine Fahrzeuge mit 100 Oktan-fähigen Klopfsensoren hergestellt hat.
Es ist jedoch eine Tatsache, dass, je höher die Oktanzahl des Kraftstoffes ist, dass das Risiko des gefürchteten "Motorklopfens" umso niedriger ist.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Aral Aktiengesellschaft
mailto: ultimate@aral.com
http://www.aral.de/ultimate
Tel.: 01803 - 85846283
Wittener Straße 45
44789 Bochum
auf das rückfragen habe ich verzichtet - bringt eh nix. also ich umfahre aral und shell und gut ist!
gruß
togo -
ich wußte doch, daß man in der schule nix vernünftiges lernt. das ist mal wieder der berühmte unterschied zwischen theorie und praxis... -
tjaa - physik is bei mir schon lange her. aber mal so ne grobabschätzung von mir (physiklehrer mögen mich korrigieren):
v = a * t
die max. beschleunigung a nehme ich mal mit 11m/s² an (schafft man beim bremsen)
also v = 11 * 1,85 = 20 m/s = 73 km/h
das reicht also nicht.
gehe ich von 100 km/h aus und stelle die formel nach der zeit um lande ich bei t = 27,78 / 11 = 2,5 s.
entweder die kiste erreicht ne höhere beschleunigung als jeder wagen bremsen kann oder die zeit stimmt nicht.
gruß
togo -
ein paar zahlen zum thema 1/4-meile:
http://www.ssmoparmuscle.com/speedcomp.htm
und bei der gelegenheit zum thema 0 - 100:
http://www.0-100.it/supercars/classifica/top69_ital.html
0 - 100 in 5,0s reicht dort nicht zum platz 100...
gruß
togo -
@TJ:
klar - andere fahrer müssen benannt werden! ist bei mir eh nur meine freundin.
zusatzinfo: bin damals auch bei der directline gelandet weil die meinen zweitwagen (golf variant lastesel) zu den gleichen prozenten versichert haben. meine alte (versicherung) wollte, daß ich bei 125% anfange
OT: ich glaub wir sehn uns bei der weserberglandtour?
gruß
togo -
also: ich bin bei der directline. die sind bei mir für den S am günstigsten. muß nochmal genau gucken aber ich zahle ca. 300 HP + 800VK fürs jahr. beides bei 45%, 12.000km.
einschränkungen: 1000euro SB bei der VK und fahrer älter 25 jahre und beifahrer müssen benannt werden. das wars. sehr freundlich, kostenlose telefonnummern, nie besetzt, anruf "ich brauch ne doppelkarte" - nächster tag da, rückzahlung bei abmeldung geht auch fix. kann also nicht meckern. habe allerdings (zum glück) noch keinen schaden gehabt...
achja: habe jmd. bei mir in der firma geworben. seitdem steht bei mir ne espressomaschine aeg crema 130 in der küche
gruß
togo -
hehe,
zur info: ich war neugierigerweise am samstag bei der neueröffnung dieses händlers. ich habe da letztes jahr als er noch hondahändler war meinen S gekauft. wie ich herausgefunden habe sind die pleite gegangen, haben ihren laden in gs zugemacht und ihre filiale in bs behalten. außer der chefin, der sekretärin und einem verkäufer war da aber kein bekanntes gesicht mehr zu sehen. der S-verkäufer (den kennen auch einige hier aus dem forum) hatte keine lust mazdas zu verkaufen und hat gekündigt.
finde ich ja lustig, daß sie den S madig machen - in der einladung zur neueröffnung hieß es, daß sie selbstverständlich weiter honda-neuwagen verkaufen würden...
ach ja, mein letzter wagen war auch ein 10th anniversary. fährt jetzt in hannover.
aber schön, daß einer mehr aus der nähe kommt! (gifhorn?) vielleicht sieht man sich ja mal bei einer ausfahrt?
gruß
thomas
cujo: vielleicht kannst du ihn auch für die weserberglandtour werben. dann wären wir 5 S -
hi
auch von uns, d.h. thomas & janet, ein großes danke an den tourguide!!! schöne strecken, unterhaltsame pausen und spitzenwetter - was will man mehr!? hoffentlich wird dieser sommer besser als der letzte und man sieht sich mal wieder! kann dann ja beim nächsten mal weiter hinten fahren, um den civics nicht im weg rumzustehn
bis denne
thomas -
hi,
also ich war am ostersonntag im harz inkl. torfhaus. und es war absolut nicht zu kalt - ansonsten hätte meine beifahrerin nämlich gemosert
na gut, meine füße waren anschließend gut gegrillt
und wenn der wetterbericht stimmt, den ich gerade gesehen habe, gibt's bombenwetter am samstag!
also stellt euch nicht so mädchenhaft an
gruß
togo -
vor dem S bin ich 5 jahre mx-5 gefahren. deshalb werde ihn im herbst auf jeden fall mal probefahren.
ich muß dazu nur zu meinem honda-händler gehen. heute habe ich eine einladung von ihm zur eröffnungsparty erhalten. ab 1.3. ist er mazda vertragshändler. auf der anderen straßenseite ist seit 20 jahren ein mazda-händler. muß ich nicht verstehen...
gruß und betet für besseres wetter!
togo -
auch hallo!
mein Schatz steht zwar noch kuschelig in der garage (ich weiß - weicheifahrer) aber bis dahin werde ich den gang zum straßenverkehrsamt wohl wieder angetreten haben. wenn nix dazwischen kommt wär ich dabei
gruß aus braunschweig
togo -
hi franky
an die antworten hier muß man sich gewöhnen... normalerweise wird man aber höflich auf die suchfunktion verwiesen.
zum thema:
bei eingeschaltetem radio die lautstärketaste für längere zeit drücken
die anzeige springt in einen programmiermodus wo mit den tasten 1-4 das nachstellen des senders bei schlechtem empfang etc. eingestellt wird. mit der taste 5 kann man zwischen
a. 12h anzeige
b. keiner anzeige (off) und
c. 24h anzeige
wählen. dann wieder über lautstärketaste zum radiobetrieb wechseln.
gruß
togo -
hi!
jou, gibts! am besten finde ich den vergleichstest z4.vs.s2000.vs.boxster. kann ich mir immer wieder ansehn. hab ich auf video (topgear läuft auf bbcworld, unbedingtes pflichtprogramm!) und hier gezogen: http://www.flixvault.net/ scheint aber im moment offline zu sein
gruß
togo -
@ Rootover
wenn du die suche benutzt, wirst du viele infos zu versicherungprämien bekommen. hier ist die von mir:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=8863&st art=30&rid=&S=3c273d26ff49a53d39dbbbdf3499a860
gruß
togo -
hi - ich bin bei der directline und da kann man den S nur mit 1000 euros selbstbeteiligung versichern. ist mir aber egal, da ich im prinzip nur den "totalverlust" versichern möchte (soll beim S ja schon mal vorgekommen sein
). haftpflicht ist übrigens mit "1x unfall ohne rückstufung".
gruß
togo -
ich stand letztens an der roten ampel neben einem tt-fahrer. er guckte so rüber, meinte "schöner wagen!", aber er habe sich dann doch für den tt entschieden - wegen der versicherungskosten.
also: ich zahle 1129 euronen haftpflicht + vollkasko bei 45% im jahr. wenn ich das nicht übrig habe, dann bewege ich mich da in der falschen fahrzeugklasse. und den versicherer möchte ich sehen, der einen tt für 280 euros versichert. mein polo kostet mich schon 320 euros im jahr.
sorry, dieses versicherungsgejammer einiger leute kann ich nicht so richtig nachvollziehen. andererseits: der S bleibt so ein seltener und damit umso schönerer anblick im straßenverkehr!
gruß
togo -
moin öli,
wat sachste: keiner ausm norden? denn sperr ma deine klüsen auf!
nordische grüße
togo