für die APR Teile ist es zu spät, aber nächstes Mal als Adresse eine Packstation angeben. Die ist immer da, und nur Du kannst das Paket dort 7/24 abholen.
Details gibt´s hier
für die APR Teile ist es zu spät, aber nächstes Mal als Adresse eine Packstation angeben. Die ist immer da, und nur Du kannst das Paket dort 7/24 abholen.
Details gibt´s hier
Hi Timo,
alles Gute zum Geburtstag.
ZitatOriginal von andre_sl...
das mit deinem verbrauch mit dem honda ist echt erstaunlich. fahr halt nicht immer wie ein mädchen!...
ich doch nicht...
ZitatOriginal von Lui
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3300.asp?id=3838
das Auto stand in Genf...
danke für die Grüße an den Fremdfahrer!
Jimmy: wie wär´s mal wieder mit einer Tour? Bin ab April wieder in Franken.
ZitatOriginal von guido_j
> Wird es jetzt doch die C6 als Ersatzauto?
....
wenn Corvette dann Z06
ZitatOriginal von andre_sl...
k-tuning, eher bei rotec auf 170 - 190 ps scheint derzeit das wahrscheinlichste. ich habe da eine rotec-ellie inj zandvoort erlebt, da hatten die honda-ellies mühe!
...
schau Dir mal die MK 1 vom Matthias an, das wäre wahrscheinlich der günstigste Weg zu mehr Power.
Zitat...oder doch gleich nen radical.....
dann darfst aber nicht mehr in der Lotus Gruppe mitfahren!
ne im Ernst, die Radicals sind mir zu filigran...
ZitatOriginal von andre_sl
soweit ich mich erinnere, brauchte chouca damals extrem viel benzin mit dem turbodrive, so dass ein größerer tank sicher sinnvoll wäre.
...
jepp, sonst kannst Du nach 6 Runden NS zum Tanken fahren.
Zitat...
da denke ich ja manchma drüber nach, ich krieg meine standard auf dem track schon auf 20 l
Fahr Honda und Du sparst noch Benzin...
ZitatOriginal von TJ...
Der Meinung bin ich allerdings auch!
Immerhin bekommen die es hin so manche Nische zu bedienen. Und versuchen von ihrem Biedermannimage wegzukommen!
...
aber mit welchen Mitteln?
Zafira entwickelt von Porsche
Agila ein Suzuki mit Opel Emblem
Speedster eine Elise mit Opel Emblem
Antera ein Isuzu
GT von Saturn
Novara von Renault
.
.
.
ZitatOriginal von TJ
...Der GT hat übrigens jetzt schon eine Lieferzeit von einem Jahr!!!8o...
wir waren am Sonntag zur Präsentation des GT im Autohaus Sessner in Ochsenfurt. Die haben 2007 8 GT zugeteilt bekommen. 4 davon waren noch zu haben. 3 vorkonfiguriert und für einen (Liefertermin Nov. 2007 IIRC) war noch Ausstattung und Farbe frei wählbar.
Wollte aber keinen...
Der Opel Händler war sehr enttäuscht, dass er nicht mehr bekommt.
ZitatOriginal von sven_th
Ich meinte Honda Turbodrive!
sorry habe ich überlesen.
die würde ich gerne fahren, habe aber noch keine Gelegenheit gehabt.
ZitatOriginal von sven_th
Sag mal Sebastian, bist Du nicht schon mal mit der Turbodrive-Honda-Elli gefahren...hab ich da nicht mal was gelesen!?
ja 1 Tag letztes Jahr auf der Nordschleife. War vorher nicht so überzeugt von aufgeladenen Motoren. Aber der Turbodrive hat´s mir schon angetan.
Zumal ich 1 Woche später 1 Runde bei Pol in seiner 111R Bemani mitgefahren bin. Das einzige was mich stören würde, ist der sehr hohe Verbrauch unter Volllast.
ZitatOh, herzlichen Glückwunsch übrignes...sehe ich eben!
danke!
ZitatOriginal von sven_th
Ford Duratec nicht vergessen: 200 PS 12k
den Sinn vom Duratec in der Elise habe ich noch nie verstanden. Geary von eliseparts wird schon wissen, warum er nach 100.000+ GBP Investitionen in den Duratec Umbau das Projekt hat fallen gelassen. Das PG1 Getriebe finde ich deutlich schlechter als den Rover K Motor. Deshalb wäre für mich auch nie ein Turbo Technics Lader in Frage gekommen. Und wenn Du an den Duratec ein gutes 6 Gang Getriebe schraubst (z.B. von Quaife) dann zahlst Du genauso viel wie für den Hondaumbau.
ZitatManche Honda Umbauten haben auch nur 227PS....
dazu sage ich ohne meinen Anwalt nix...
ZitatOriginal von Lui
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Exige und Elise?
Die würde mir gefallen!!!
http://mobile.de/SIDiAEWmBu7kNp…11111227970700&
die würde mir auch gefallen
allerdings würde ich sofort den LLK nach vorne verlegen und von Komo Tec mir ein Softwareupdate verpassen lassen. 260 PS ohne Einbruch bei Wärme kommen einfach besser.
ZitatGibt keine GP Strecke mehr oder??
Hat immer nur der kleine Kurs auf! Früher wo er noch nicht umgebaut war, war auch nur der kleine Kurs auf!!!!
Ich rede vom Hockenheimring und du?
Du meinst die alte Strecke mit der Waldgeraden. Von der neuen GP gibt es auch 2 Versionen. Eine kurze mit Querspange und die mit Parabolica die auch in der F1 gefahren wird.
Schau mal hier: http://www.sportauto-online.de/sport_auto_spe…00667_14633.hbs
ZitatOriginal von Lui
Was meinst du mit selten angeboten?
Tourifahrten sind doch eigentlich ziemlich oft.So ne weisse MK2 würde mir auch gefallen aber zu wenig PS
?
ich dachte die Tourifahrten wären auf der GP Strecke?
ZitatOriginal von Lui
Was würde so ein Umbau auf ca 200-250PS kosten?
von wo aus? Rover K-Motor, Toyota oder Honda?
einen K-Motor kannst Du auf 200 PS bringen, kostet bei Rotec oder Komo Tec ca. 8.000 Euro.
der Toyota leistet serienmäßig 190 PS, mit Fächerkrümmer, Airbox, Sportkat und Sportauspuff kommt man auf 200 PS. Allerdings wiegen die Toyota MK 2s 130 kg mehr als eine MK 1 und 80 kg mehr als eine Rover MK 1.
Der Kompressorumbau für die Toyota Elisen/Exigen kostet bei Komo Tec 10.000,- und bei Bemani 12.000,- Euro. Dann hast Du aber 250 PS und viel mehr Drehmoment.
die Hondaumbauten (K20A) haben 235 - 240 PS...
ZitatOriginal von Lui
Habe auch mal ne Frage!!Warum sind die MK2 auf dem Hockenheimring so langsam?
Sau laut aber ned vom Fleck gekommen. Hat mich doch etwas gewundert.so long
das ist bei der MK 1 nicht anders. Mit 120 PS ist auf der Parabolica bei ca. 170 km/h Schluss.
Wenn die in den Kurven langsam waren, lags am Fahrer...
Der kleine Kurs wird leider selten angeboten. Da würde ich mal gerne mit Slicks fahren...
ZitatOriginal von sven_th
@André
Der Turbodrive fährt sich wie ein Sauger...das ist ein rattenscharfes Gerät!
aber wie ein 3 l 6 Zylinder. Und nicht wie ein 1,8 l Reiskocher.
Was mich interessieren würde: wie fährt sich der K20A mit Lader in der Elise...
ZitatOriginal von sven_th
Ok, erste Frage:Was haltet Ihr vom Kompressor aufgeladenen Toyota Motor? Welche Varianten gibt es? Welche ist Die beste? Ist schon mal jemand damit gefahren?
Toyota Motor - naja reisst keine Bäume aus. Da fand ich meinen K mit Komo Tec 3T Kit harmonischer und mit mehr Biss.
Toyota Motor mit Turbodrive: so hätte das von vornherein sein sollen. Zug bis 6000 und wenn die 2. Stufe kommt, gibt´s nochmal richtig Schub. Auf der NS sicher 10s schneller als meine 220R Da man auf der Döttinger Höhe im 6. Gang deutlich schneller ist. Und das Zischen und Röcheln vom Lader ist genial. Säuft allerdings unter Last deutlich zuviel.
Toyota Motor mit Bemani: genauso schnell wie der Turbodrive aber mir haben nach 1 Runde NS mit Ohrstöpseln die Ohren gedröhnt, das Pfeiffen ist wirklich unerträglich. Säuft nicht weniger.
ZitatOriginal von andre_sl... aber auch der k ist besser als sein ruf, wenn man ihm etwas mehr luft als original zuführt.
stimmt, aber wie bist Du dazu gekommen?