wenn Du noch eine gute Diaschaufunktion brauchst, nimm Irfanview
Beiträge von chouca
-
-
da sieht man wieder, Elisefahrer sind nette Menschen...
BTW: ich hätte Dir auch geholfen.
-
in D kannst Du das Auto während der Überführung über den ADAC versichern. Aber mit dem Hänger abholen ist normalerweise einfacher.
-
Zitat
Original von stocky
670 kg..?! Reichlich fett oder?!dafür hast Du halt einen Motor drin der nicht alle 5.000 km eine Revision braucht (siehe Radical) und eine anständige Außenhaut (siehe Ariel)
Aber für das Geld würde ich mir auch einen Atom 2 SC holen...
-
255 PS und 670 kg, so sollte es sein. Das Lotus Circuit Car wird 2-eleven heißen.
In England per SVA zulassungsfähig, in Europa leider nicht. Kosten ab 60.000 Euro.
[Blockierte Grafik: http://www.motorcities.com/media/image/640/07BRC514128891P/2008-Lotus-2-Eleven-252hp-Track-Car-P-640.jpeg]
-
bei P1 (englischer Autoclub) hat kein Gallardo Getriebe mehr als 10.000 km gehalten...
-
Zitat
Original von getri
Dann ist er leichter als sein Vorgänger.
EVO hat ihn gewogen:
1343 kg
-
der neue CTR wird im neuen EVO (No 102) ausführlich getestet. Interessant ist der Vergleich zum Megane, Golf GTI, Astra OPC, Focus ST und Leon FR. Der Motor gefällt den Testern super, Chassis und Setup nicht. Deshalb landet der CTR auf dem letzten Platz.
Schade Honda, Chance vertan.
-
2 slo
als Kennzeichen auf einem englischen F360 spider in Monte Carlo
-
freut mich, dass es Euch gefallen hat.
ZitatOriginal von stocky...
Vor allem nach all den Strapazen noch einmal zu FUss um den Kailash rumlaufen
Das war das kleinere Problem. Sich danach wieder auf´s Rad zu setzen war viel härter, ich hatte mir bei der Wanderung den Schleimbeutel im Knie entzündet. Deshalb die vielen KM in LKWs/Bussen/Landcruisern.
-
stocky hatte ja schon mal in einem anderen Thread nach meinem Tibet Bericht gefragt.
Jetzt habe ich den online gestellt. Vielleicht interessiert es ja noch jemanden.
das ist meine erste Webseite, über Kommentare würde ich mich freuen.
-
Zitat
Original von Q-Treiber
Bist Du Saunagänger oder Treppenlift-Nutzer?
Sorry, aber an dem Blättchen kann ich irgendwie gar nichts finden....oder die 25 km/h Autos, da sieht man wieder die wahre Zielgruppe!
-
Zitat
Original von Sönke
Schutzbrief von der Vers. reicht vollkommen aus.ohne Sprit auf der NS liegenbleiben, kostet bei denen 170,- Euro. Als ADAC Mitglied 0,-.
-
Zitat
Original von nuyoricas
Das Teil ist pothässlichfinde ich auch, und darunter steckt doch nur ein gestrechter Maybach. Also eine Luxuslimosine und kein Sportwagen.
-
lieber die Küche bei IKEA gekauft, als noch mit Rover Motor herumfahren.
*duckundganzschnellweg*
-
schaut aus wie der bucklige Stiefbruder vom Z4...
-
haben unsere Küche bei IKEA gekauft. Die hat 1.800 Euro gekostet. Da blieb noch Geld übrig für neue Sitze, Felgen, Öhlins und einen schönen Schlafzimmerschrank.
Die günstigen Einbaugeräte dort sind aber Schrott, deshalb haben wir die woanders gekauft. Bei IKEA Küchen muss man 1 Woche für´s Aufbauen rechnen. Zumindest wenn man soviel Ahnung davon hat wie wir...
Sonst gute Qualität, die Schubfächermechanik ist von Alno etc.
-
und die Felgen sind wohl Photoshop...
-
Zitat
Original von SiLvErFaSt
viel drehmoment in einer leichten karre tut niemals gut... Hohes drehmoment ios was für LKWs und Traktoren.AlexX!!
finde ich nicht. Bin mal die Komo Tec Turbodrive 111R mit kompressaufgeladenem Toyota Motor auf der NS gefahren, hat extrem viel Spass gemacht. War auch deutlich schneller (> 10s) als meine 60 kg leichtere Honda Elise. (258 PS vs 238, 245 Nm vs 217)
die Zeit verliert man wieder an der Tankstelle.
28 l/100 km vs 18 l/100 km.
-
Zitat
Original von Dark_Arrow...
Der Motor wurde doch weiterentwickelt! Er leistet nun max 201 PS (ja, ich weiss) und hat dank des früher einsetzenden VTECs (jetzt bei ca 5'400 U/min) im mittleren Drehzahlbereich mehr Drehmoment bekommen. Ausserdem ist die Leistung nun über ein breiteres Drehzahlband nutzbar.
Allerdings wird diese "Zusatzleistung" vom höheren Gewicht wieder aufgefressen, weshalb der neue CTR die gleichen Beschleunigungswerte erzielt, wie der EP3...
das hat der JDM spec Motor doch schon immer gehabt. Meiner hat 238 PS und das VTEC setzt zwischen 4500 und 5400 Upm ein. Da wurde nichts am Motor geändert, sondern nur die Software des Steuergeräts auf einen neueren Stand gebracht...